Klapperflasche

Bist Du sicher, das nicht unser seventh mehr klappert als sein QQ?
Ist ja nicht mehr der Jüngste ;-)
 

Off-Topic:

Wir werden das in Groß-Dölln mal klären, wer mehr klappert. Du, seventh oder gar ich:shok:
 

Off-Topic:
Bloß wenn Ihr sprecht, dann versteht Euch (fast) KEINER !:cool::shok:


Off-Topic:
Also, ich versteh uns prima!:cheesy: Ne, im Ernst, stimmt schon "a weng". Ich bin eigentlich "Halbschwabe" väterlicherseits. Mütterlicher "Halbrheinländer". Beide Omas im Urdialekt waren für mich kaum verständlich! Die schwäbische von der tiefsten schwäbischen Alb war fast schlimmer!:cool:
Beispiel: Kroombiiera sind Kartoffeln, Tschwedschgagsäälz ist Pflaumenmarmelade, Stieaga sind Treppen, Preschdleng sind Erdbeeren usw...:cheesy:

Aber als ich als Fernkutscher das erste Mal in Ostfriesland war, o weh oh graus! Versteht einer das wirklich??? ;) Und unsere bayrischen und sächsischen Mitbürger habens da auch extrem drauf! Und die Hanseaten nicht vergessen...:shok:;)


Ja lieber Jürgen. Da denkt man, hier ist soweit alles gesagt, und dann kommst du und schreibst obigen Beitrag! Bin mal gespannt, was du noch aus deinem Wohnzimmer machst.


Off-Topic:
DAS ist der schwäbische Erfindergeist, mein Freund! Knallhart und spontan! UNS SCHWABEN hat die Menschheit das Auto zu verdanken! Ohne uns würden wir alle noch auf dem Muli/Ochsen/Kamel/Elefanten reiten! Nämlich! :cheesy: :aetsch: :)ironie2:)



Off-Topic:
Das wird Jürgen schon richten. Als alter Schabe hat er Papverpackungen in allen Größen und Farben vorrätig und wird Dir damit das Auto komplett entklappern. Dann heist es hinterher: schaut mal da kommt der seventh mit seiner Rennpappe


Off-Topic:
Quatsch Pappe! Bauschaum richtet alles! :cheesy:


Mann, bin ich heute wieder gut... :cool:
 
ein alter Socken bringt es auch ,- kotz ! :cool:
allen ein frohes Osterfest , und Grüße aus dem verschneiten Kiel (kann nicht mehr angehen)


Barni
 
Oben