QASHQAI J11: Klappergeräusche

Unterschiede in der Fertigungsqualität?
Habe heute meinen QQ 1.6 Diesel wieder beim :mrgreen: zwecks Garantiearbeiten abgegeben und einen Ersatzwagen - gleichen QQ - bekommen.
Lediglich, dass der Ersatz-QQ von 2016 ist.
Mich wundert es abermals, dass der Ersatzwagen um längen besser fährt . Fahrwerk, direktere Lenkung, Innenraum um einiges besser gedämmt.

Gibt es tatsächlich so derartige Fertigungsqualitäten?
Mein :mrgreen: ging bisher nicht näher darauf ein
 
@thomson

Das sind Serienverbesserungen ,die immer durchgefürt werden, und dann nach und nach mit einfließen.

Der Erstkäufer einer Baureihe ist der Probefahrer ,der dann alle Klappergeräusche herausfindet ,die in den Millionen Testkilometern keiner bemerkt hat.


Bestes Beispiel Scheibenwischer ,konnte auf der Fahrerseite nicht abgeklappt werden, seit Mai 2015 neuer Wischerarm.

Jetzt geht es ohne die Motorhaube zu berühren.


;)
 
Hallo,
auch ein 2016 QQ klappert noch ;)
(nach meiner Meinung hat Nissan schon eine Große Qualitätsstreuung-auf alle Fälle beim QQ)
......da wäre noch einiges zu tun bei NISSAN!!!


Gruß Bernd
 
Prüft einmal die Kunststoffabdeckungen an der Unterseite des Wagens. Hatte massives Klappern nachdem am Neuwagen die Anhängerkupplung eingebaut wurde. Auf der Hebebühne konnte man mehrere große Abdeckplatten erkennen die, wenn nicht richtig montiert klappern und auch Pfeifgeräusche erzeugen. Nachdem alle Schrauben nachgezogen und die Spalte mit Dichtbändern versehen wurden war absolute Ruhe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
so, nachfolgende Garantiearbeiten wurden gemacht:
Befestigung Zufuhr-Luftfilter; Leitungen Klimaanlage im Motorraum ausgetauscht; Domlager getauscht; Update für Motor wurde aufgespielt
Ergebnis:
jetzt fährt der QQ so wie er fahren muss, nichts mehr klappert, Fzg. fährt ruhig und ohne ruckler:cool::cheesy:
 
Oben