Qashqai / Qashqai+2: Klappschlüssel nachrüstbar?

Interessenten für einen Klappschlüssel


  • Umfrageteilnehmer
    62
ok, dann wäre da noch die Frage wie sich die Fensterheber verhalten.

Muss man an der Fahrerseite permanent den "Fenster runterlass Knopf" drücken oder reicht es, diesen kurz zu betätigen und das Fenster fährt komplett runter?
Wie verhält es sich beim hochfahren. Reicht da ein kleiner Impuls oder muss man dort permanent gedrückt halten?
und wie ist es bei der Beifahrerseite / den restlichen Fenstern?

Kann das mal bitte jemand testen und hier antworten

Danke, gruß Sven
 
mhh ok, also fassen wir zusammen:

kurzes drücken auf den öffnen Knopf der Funkfernbedienung = Auto öffnet
kurzes drücken auf den schließen Knopf der FFB = Auto schließt
langes drücken auf den öffnen Knopf der FFB = Auto öffnet ebenso
selbiges beim langen drücken auf schließen der FFB.

Ferner folgendes Verhalten:
kurzes kräftiges antippen des Elektrischen Fensterhebers Fahrerseite = komplettes öffnen bzw. schließen der Scheibe
bei leichtem antippen fährt die Scheibe nur Stückweise.

Bei allen anderen Fenster muss zum öffnen / schließen der Knopf bis zum Ende gedrückt werden.

Ok. Das hilft mir schonmal sehr weiter.
Ich habe mir für die Schaltung folgendes gedacht:

kurzes tippen an der FFB (öffnen bzw. schließen) = normale Funktion.
Das Auto wird ver-/entriegelt.
langes drücken der schließen Taste an der FFB = Auto schließt + Fenster zu + Spiegel klappen an
langes drücken der öffnen Taste an der FFB = Auto auf + Fenster auf + Spiegel klappen aus.

Falls ihr noch Ideen habt was ich mit rein packen soll gebt mir bitte bescheid. Theoretisch könnte man die Sonnenblende noch mit dran nehmen, dass diese Automatisch zu fährt zwecks Sonneneinstrahlung?
Bitte einfach eure Ideen + Wünsche posten.

gruß Sven
 
Ein Problem was ist wenn man beim Öffnen auch die Spiegel ausklappen will aber nicht die Fenster wenn es zN. regnet?:sry:,
Desweiteren wie sieht es denn aus: Wir das Signal bei längeren drücken des Tasters auch länger gesetzt oder gibt der Prozessor nur einen kurzen Impuls.
 
Da hast du recht was das öffnen und ausklappen der Spiegel angeht.
Evtl muss ich das überdenken und über 2 bzw. 3 impulse machen.

Sprich 1x öffnen = normales öffnen + Spiegel ausklappen
2x öffnen = normales öffnen + Spiegel + Fenster

1x schließen = normales schließen + Spiegel anklappen
2x schließen = normales schließen + Spiegel + Fenster
 
Hi,

lasse die Fenster doch einfach zu.

Gruß
 
nun, das ist aber eine der gewünschten Funktionen, dass die Fenster mittels FFB heruntergefahren werden können ;)

Werd mal ein bisschen grübeln heute Nacht was man wirklich braucht und was nicht.
Auf jedenfall ist das mit den Außenspiegeln anklappen glaub sehr gefragt.
 
Das Ausklappen der Spiegel bei Fensteröffnung ist eigentlich unnötig. Bei Regen würde ich doch sowieso schnellstmöglich ins Auto wollen (kurzer Impuls). Und zum Losfahren die Spiegel ausfahren muss sowieso sein, d.h. Zündung an - Spiegel ausklappen. Das hieße, langer Impuls "öffnen" nur für Fenster öffnen.
 
Oben