Qashqai / Qashqai+2: knall beim anfahren vorw. od. rückw. von hinten

Qashqai knallt beim anfahren

Hi Leute!

Ich habe auch das Problem das mein Qashqai 2.0 Benzin J10 Geräusche macht beim anfahren.Bei. mir knallt es auch ,besonders wenn ich erst rückwärts Fähre und dann in den ersten Gang schalte.Habe das Auto jetzt Ca ein halbes Jahr ,und das war anfangs nicht so .Der Wagen hat das Problem auch wenn ich im Stadtverkehr fahre und zwar wenn ich den fuss vom gas nehme und dann wieder beschleunige knallt es auch heftig.Egal ob 1,2,3 Gang!Bremsen :(sind neu ,daran lag es nicht .


Mfg ,Kette
 
Das Knacken (es klingt für mich eher nach einem lauten Knacken, denn einem Knall) beim Anfahren kenne ich von meinem Colt, ich denke, das kommt daher bei jedem Auto vor. Passiert mir oft, wenn ich ihn nass/schneematschig in die Garage stelle, die Temperatur hat keinen Einfluss, da es auch im Sommer passiert (hier aber deutlich weniger oft, vielleicht liegt es ja auch daran, dass es im Sommer eher trockener ist...). Beim Rückwärtsfahren aus der Box knackt es einmal, dann ist fertig. Der :mrgreen: meinte, dass das die Bremsbacken, bzw. Trommeln (jaja, beim Colt hat es hinten noch Trommeln) sind, die sich verkleben und wieder lösen. Das wäre kein Problem. Nur einmal musste ich doch mit etwas Gas dahinter, da sich die Bremsen derart verklebten, dass ich zuerst gedacht habe, ich hätte die Handbremse vergessen zu lösen... Das war aber nur einmal, da hatte ich ihn wohl mit reichlich Schneematsch reingestellt und mehrere Tage nicht gebraucht.
 
Hallo zusammen,

Das ist kein knacken sondern wirklich ein knallen!ich vermute eher das es von einer Aufhängung kommt,Motor oder ähnliches.Man kann das ja auch richtig spüren wie es im auto ruckt durch den (dumpfen) Knall !Donnerstag gehts damit zur Werkstatt,da hoffe ich das die was finden.
 
Hallo ein Tip,

die solltest das Auto am Abend bei denen abstellen.
Wenn es die Feststellbremse hinten ist, merken sie es am nächsten Morgen bei anfahren selber.

Bei meinen Mercedes A-Klasse:grr: ist das fast jeden Tag der Fall wenn ich nach Regen die Handbremse anziehe und am nächsten Tag wegfahren will. Peng.
 
Hallo erstmal,

Danke für den tipp,aber mit der bremse hat das nichts zu tun.Der Wagen hat das im normalen Fahrbetrieb ja auch und zwar wenn ich den Fuss vom Gas nehme ,in der Stadt z.b.,und dann wieder drauf drücke,gibt es jedesmal einen Ruck oder auch dumpfen knall .als ob der Motor durch den Lastwechsel "anschlägt".Bei höheren Geschwindigkeiten merkt man das nicht so weil da der motor nicht mehr das Drehmoment hat.ich würde auf eine Aufhãngung tippen,motor oder Getriebe.Ich hoffe das ich Freitag mehr weiss.



Mfg. Kette
 
Moin allerseits,

Mein Händler hat so eben angerufen.meine vermutung hat sich bestätigt,die hintere Motorhalterung war der Grund.Das Gummi darin war wohl kaputt.



Mfg Kette
 
Na Kette, das ging ja nochmal gut.

Habe auch schon die Erfahrung gemacht, das die Feststellbremse bei längerem Stehen des Fahrzeuges anbackt, vor allem nach Regenfahrten und im Winter und dann "knackt" es eben mal.
Letzte Woche versuchte jemand von einem Parkplatz zu fahren, das fast ein Jahr gestanden hat und das die ganze Zeit mit angezogener Feststellbremse. Das Auto ging hinten mehrmals richtig hoch (zirkusreif).
Beim Abstellen auf ebener Fläche reicht es ja, den Gang einzulegen, aber das muss man sich erst mal angewöhnen, wenn man es vorher anders gewonht war.
Lg rowo
 
Oben