QASHQAI J11: Komfortmodul Spiegel

@sieg

Das ist nicht nur ein Software update sondern da wird ja was eingebaut/ausgetauscht.
 
das kann mir kaum vorstellen, dass mann den knopfdruck zum Anklappen, mit einer Programmzeile nicht ergenzen kann, die beim Schlüsselziehen, den Impuls an die Spiegel sendet mit dem kommando "Zuklappen" Dann wäre das für mich, ohne Hardwareumbau eine Zusatzfunktion zu der schon vorahndenen Handfunktion per Knopfdruck.

Gruß

sieg
 
@Sieg:

Wenn das so einfach per Software Update möglich sein sollte, warum sollte Nissan beim J11 und auch schon beim J10 ein extra Steuermodul verkaufen?

Ein Update wird es bestimmt nicht geben.
 
das kann mir kaum vorstellen, dass mann den knopfdruck zum Anklappen, mit einer Programmzeile nicht ergenzen kann

Leute! Ein heutiger PKW hat einen Softwareumfang von ca. 1.000.000 bis 1.200.000 Programmzeilen (im Gegensatz von MS Windows mit ca. 440.000 Programmzeilen!).

Da ist nix mit "Einfach mal 'ne Programmzeile hinzufügen."!

Wenn es softwareseitig nicht vorbereitet wurde (und wie hier in diesem Beispiel außerdem die entsprechende Hardware, sprich Steuermodul, noch fehlt), verursacht eine derartige Ergänzung in der Programmierung Kosten, die wohl kaum ein Endanwender, sprich Qashqai-Fahrer, löhnen möchte.
 
1.000.000 bis 1.200.000 Programmzeilen in meinem QQ? Wie teuer ist dann dazu wohl in Relation eine weitere Zeile? ;)
In der Masse der verkauften Fahrzeuge sicherlich nicht allzu sehr - und sicherlich günstiger, als die angebotene Hardware-Erweiterung.
Mit dem Modul lässt sich extra Geld verdienen, genauso wie z.B. durch die Änderung der Radbefestigungen, so dass man als J10-Besitzer gezwungen ist, sich zumindest neue Felgen zu kaufen - mal abgesehen von den neuen von der EU verordneten Sensoren.

Hier geht es um reinen Kommerz - was ja auch legitim ist. Aber muss man deshalb immer die rosarote QQ-Brille aufziehen ...
 
Na dann werde ich später mal nach "QQ Hacks und hiden settings" googeln, eigentlich ist das erste dass ich mache wenn ich was kaufe 😉
 
Komfortmodul

Ich glaube, das Komfortmodul ist die günstigste Lösung auch für Nissan. Sonst müsste man die Spiegel über den CAN- Bus steuern, sprich die Spiegel oder der Schalter fürs Einklappen müssten einen Empfänger haben. Die Programmierung wäre m.E. erst dann möglich. Wahrscheinlich wollte Nissan sparen und hat vermutlich auch nicht mit scheinbar solch hohem Bedarf des Kunden an diesem Feature gerechnet. Ich habe es auch nachgerüstet, beim :mrgreen: gekauft, ein wenig Zeit investiert und bin zufrieden. http://www.qashqaiforum.de/f53/komfortmodul-spiegel-8382/index6.html#post166872
siehe Komfortmodul #58
 
Es müsste ja nur mal jemand den Leitungen hinterherkrabbeln, ob die alle nur mit Batterie, Schalter, und Spiegel verbunden sind. Wenn es keine Verbindung zu irgendeiner Elektronik gibt, dann kann da auch keine SW helfen. Und da mir gerade keinerlei Funktion einfällt, außer Spiegel an- und ab-klappen, befürchte ich fast, dass das so ist...
 
Roli 29 !

War gerade beim:mrgreen:, bekomme am Donnerstag meine Spiegelautomatik.
Laut NISSAN kostet es samt Einbau 98,27 €, 30 min Arbeit.
Auf meine Frage hin, wenn es länger dauern würde ?
Brauche man nicht mehr zu bezahlen !!!

Thomas
 
Oben