QASHQAI J10: Komplettaustausch aller Hifi-Komponenten inkl. Dämmung

@ MainCoon
wusste ich bis eben auch nicht, habe anscheinend nicht die Daten des Ali genau gelesen.
 
Hallo,

echt beeindruckend was hier teilweise gezaubert wird, wirklich Respekt.

Ich bin da absoluter blutiger Anfänger, daher stelle ich mal eine evt. ganz schön blöde Frage:

Ich habe vor, in den nöchsten Tagen einen Tekna zu bestellen, also mit dem Bose-System. Könnte ich hier einfach nur das Connect ausbauen und durch ein anderes Radiosystem ersetzen und dabei die Rückwärtskamera, Navi und Freispecheinrichtung (Mikro), USB und AUX Anschluss normal weiterbenutzen?

Ich würde nämlich evt. nur das Radio mal irgendwann tauschen wollen (z.B. Kenwood DNX 9240 BT Navigationssystem schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör. und möchte nach dem Ausbau des Alten einfach nur die Stecker reinstecken und das Radio reindrücken und fertig..(wenn ich das mal so laienhaft ausdrücken darf)

Danke und Gruss
 
Ja Radio kann man generell tauschen kein Problem. Nur mit Navi wird´s nix mehr.
Rückfahrkamera, Usb und Aux muß man schauen, sollte aber gehen.

@saf
Servus Andi,
hast du das Ventil nicht gesehen das ich am Schluss eingebaut hab? Als du der Sucht nachgingst hab ich dann 4,0 bar eingefüllt. Ich fülle prinzipiell weniger bar in die Woofer, wegen der Abnutzung der Sicke. Ansonsten alles bestens bei dir?
Endstufe ist da. Man ist das ein Gerät.

LG
Berny
 
Hi berny,

danke für die schnelle Antwort. Wieso würde das mit dem Navi nicht mehr gehen?

Ich sehe gerade dass Du Billiard spielst...wie wäre es, wir spielen nen Match aus, Verlierer baut dem Gewinner sein Radio ein...;)

Gruss
 
Ich spiele nicht Billard sonder Snooker, also eine der Königsdisziplinen.
Aber das können wir gerne machen, nur brauch ich kein neues Radio.

Warum soll das Connect einem Neuen weichen?
LG
 
Sollte nur nen kleiner Scherz sein (also das mit dem Billiard), und Snooker kann ich sowieso nicht.

Das Connect soll nicht unbedingt weichen, aber ich könnte mir halt nur vorstellen, dass ich das evt. mal gerne machen wollen würde, da ich ab und zu die Möglichkeit habe, solche Navi-Radios sehr günstig zu beziehen. (bevor jemand fragt: Vollkommen legal)

Daher wäre es natürlich interessant, wieso das mit dem Navi nicht funktionieren sollte.

Gruss
 
Soviel ich weiß, ist der Navirechner beim Connect integriert, also keine seperate Blackbox. Selbst wenn das so wäre, gehen die Befehle vom Connect aus. Es gibt und wird auch kein Aftermarket Gerät geben, daß dann die Befehle kann. Und über die LFB kannst auch net alles bedienen.

Sollte nur nen kleiner Scherz sein (also das mit dem Billiard), und Snooker kann ich sowieso nicht.
Aber das können wir gerne machen, nur brauch ich kein neues Radio.
war auch ein Scherz.
LG
berny
 
Hallo zusammen,
in diesen Sinne wollte ich euch mal mein QQ Ausbau vorstellen.
Mir war es wichtig die Original Optik in Innenraum zu belassen
und den Kofferaum trotz eines Ausbaus noch Alltagstauglich zu lassen.
Meine Geräte hatte ich soweit aus meinen alten Auto übernommen:

Headunit:
Radio Original Connect

Amps:
Carpower D-Rex D1202
Carpower Vortex 4/400

Speaker:
Front Carpower Preset 1
Rear Carpower CRB 165 Vox

PowerCaps
2x 2 F Carpower

lediglich bei den Subwoofer gab es ein Tausch.
Da meine beiden alten Carpower 12 Raptorn zu gross waren für den Kofferraum waren :sry:
habe ich mir 2 kleine neue aus dem Regal meines Kollegen genommen:cheesy:
Subwoofer:
2x Alpine SWR 1022D

Wie gesagt- alle Lautsprecher sind an mit leichter Modifikation alle an ihren original Plätzen. Alle zusätzlich Geräte sind in doppelten/ dreifachen Boden in den Kofferraum gewandert. Hab von Radio die Lautsprecher Leitung abgegriffen und bis in den Kofferraum verlängert. Von da aus auf den Xenec USC Wandler zu den Endstufen. Die Frequensweichen wurden ebenfalls in der Reseveradmulde montiert. So habe ich in Falle eines Problems alle Gerätschaften beisammen. Das Rmt Signal hab ich mir von Zigarettenanzünder geklaut, das ein Relais ansteuert- welches wiederum Lüfter und Endstufen und Wandler ansteuert.
Zur Karosserie Dämmung hab ich insgesammt 5qm Alubutyl, 1,5qm Bitum Matten und 5Liter Brax ExVibration eingesetzt.

Hab jetzt nur Fotos von Kofferraum, da der Innenraum wie bei jeden anderen auch aussieht und die Dämmung haben ja auch schon genug Leute gezeigt



Wenn jemand Hilfe brauch in Raum Hamburg kann er sich melden,
helfe gerne
 
Ja, Respekt und willkommen im Club.
Das ist aber mal ein schöner Kofferraum. Ich fahre leider ne große Basskiste durch die Gegend.
 
Wenn ich meine Anlage nun bewerten müßte, würde ich bei einer Skala von 0-10, eine 6 vergeben. Die original Anlage würde sich bei 1 ansiedeln.
Habe den aktuellen QQ +2 mit Navi, ist es das Radio, welches hier mit nur einem Punkt bewertet wird/wurde?
Denn ich bin posetiv überrascht vom Klang des Radios/USB-Sticks bzw. der verbauten Lautsprecher (kein BOSE).
OK, bin kein Hifi-Feteschist, mir genügen auch MP3's mit 224 Bits ...
 
Oben