QASHQAI J10: Kupplung entlüften

Danke für die Mühe Norbert. Hinzu kommt; bei Sicht von oben: ...wo andere Fahrzeuge das Ventil sitzen haben ist nur ein "Blind" angebracht, ohne Funktion. Jeder in der Werkstatt versucht daran zu drehen, von oben/unten... :)

Vielleicht hat ja noch jemand hier eine Idee, wie sich die Kupplung am Q 2009 entlüften lässt. Gruß, Prio
 
Guten Tag, wenn die Kupplung sauber trennt und Sie ohne Probleme schaltenkönnen würde ich dem Kfz-Meister zustimmen und evtl. entlüften, gleichwohl stellt sich die Frage warum!?
Die Kupplung trennt sauber, wie sie sagen, also macht der Nehmerzylinder seinen Job!
Nur irgendwo müssen Sie anfangen den Fehler zu suchen und den genannten Weg halte für richtig.
Ist der Nehmerzylinder gut zugänglich oder sehr verbaut und kommt man/frau an die Verschraubung der Leitung die vom Geberzylinder den Nehmerzylinder versorgt heran?

MfG. Hanna
 
Danke für Ihre bestärkende These Hanna, ich kann die Frage als Laie leider nicht seriös beantworten. Ich habe meinen KFZ-Meister per w@pp angeschrieben. Es könnte aber sein, dass er es heute abend nicht mehr liest oder nicht weiß. Ich schreibe hier sobald ich was brauchbares erfahre. Gruß, Prio
 
Hallo zusammen, komme gerade von der Nissan-Werkstatt. Wen es interessiert: Hab ein Foto eingestellt wie die Entlüftung der Kupplung gehen soll. Soll... weil das Ventil bei meinem Q so porös ist, das es bei Kraftanwendung vermutlich bricht. Arbeitslohn zum tauschen dann sehr teuer. Weils ja funktioniert, lassen wir es mal. Umsonst war der Besuch dennoch nicht. Festgestellt, dass 3% Wasser in der NEUEN Flüssigkeit (vor 3 Wochen getauscht) war; dreckig!!! Daher Flüssigkeit noch mal nach Vorschrift getauscht und Bremsen ordentlich entlüftet. Sauber! Q läuft wie geschmiert und die Kupplung fühlt sich irgendwie schon straffer an. Egal wenn es jetzt nur plaebo ist. War mit 53 Euro viel billiger als veranschlagt. Service und Beratung waren top, die 266Tkm wurden freundlich honoriert und ich habe gute Tipps umsonst dazu bekommen. Danke an alle hier für die Hilfe. Gruß, Prio
 

Anhänge

  • 20180706_133059.jpg
    20180706_133059.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 204
Guten Tag, eine Möglichkeit wäre die Entlüftung am Nehmerzylinder über den Leitungsanschluß ( auf ihren Foto gut zu sehen) vorzunehmen!
Nicht ganz professionell, aber bei 265tsd. Laufleistung eine Option.

Immer vorausgesetzt der vorhandene Platz reicht aus um die Mutter zu lösen.
! Dieser Vorschlag gehört mehr in die Bastlerecke. !

MfG.hanna
 
Oben