Qashqai J12: LED Innenraumbeleuchtung und LED Kennzeichenbeleuchtung

Bei meinem 2023er Qashqai (J12) e-Power Tekna+ habe ich folgende T10 W5W LED Modelle für die Innenraumbeleuchtung (die bei Auslieferung wirklich eine Plage ist) genommen:

Vorne, hinten Seite und Kofferaum: 24er mini SMD LED, Glassockel T10 LEDW5W, CAN-bus - https://www.benzinfabrik.com/de/led...-smd-led-glassockel-t10-ledw5w-can-bus?c=7269

Schminkspiegel: 90° 3er SMD LED Innenraumlicht, CAN-bus, LEDW5W T10, weiss - https://www.benzinfabrik.com/de/led...nnenraumlicht-can-bus-ledw5w-t10-weiss?c=7387

Handschuhfach: Nicht gewechselt. Die hätten es vielleicht getan: SMD 3x1-Chip Tacho Stecksockel LED, T5, 12 Volt, Weiß - https://www.benzinfabrik.com/de/led...1-chip-tacho-stecksockel-led-t5-12-volt-weiss.

Kennzeichenbeleuchtung: LED Kennzeichenbeleuchtung Module Nissan Qashqai ab 2020, mit E-Prüfzeichen - https://www.benzinfabrik.com/de/led...san-qashqai-ab-2020-mit-e-pruefzeichen?c=7402. Nachträglich gesehen, hätte ich doch lieber die 265108990C Renault/Nissan nehmen sollen, da ich glaube, dass die Lichtverteilung über die Linse gleichmäßiger ist und die Mitte des Kennzeichens nicht so ausspart. Sie sind aber sonst ok.

Ich wollte maximale Helligkeit, da die schwarzen Ledersitze eh schon wenig Konturen haben und es hat bis jetzt gut und ohne Fehlermeldungen funktioniert. Jetzt muss ich die Temperaturen mal monitoren, obwohl ich mir schwer vorstellen kann, dass etwas heißer wird als die Glühlämpchen, die vorher drin waren.

Ohne ein Auto-Demontageset (z.B. https://www.amazon.de/dp/B01FMCKZWS?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1) würde ich es allerdings nicht versuchen.

Dieses Video (für den Rogue) war hilfreich, insbesondere für die Leuchten hinten:
 
Das Video war sehr hilfreich. Habe am Wochenende auf LEDs umgerüstet. Fehlen tatsächlich nur die Schminkspiegel. Beim Entfernen der Beleuchtung für den Schminkspiegel Fahrerseite, hat sich der Stecker gelöst und anscheinend ist die Verkabelung hinter der Verkleidung verklebt. Nun kann ich den Stecker nicht rausziehen um die Beleuchtung wieder anzuschließen... :rolleyes:
 
Mir ist damals dasselbe passiert. Habe den Stecker/Kabel im Dachhimmel fixiert mit Klebeband und leicht gezogen, zudem den Rahmen der da vorhanden ist abgemacht, dann kommt man relativ gut an den Stecker. Wenn er in Position ist und fixiert kann man die Leuchte ganz gut verbinden am Stecker. Das zusätzliche Tesa kriegt man auch noch gut ab
Schwer zu beschreiben, aber alles problemlos machbar ohne etwas zu beschädigen oder so
 
Ich habe die LEDs für den Kofferraum und die Kennzeichenbeleuchtung von der Benzinfabrik nachgerüstet. Danke an @sep2li für den Link!
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Der Kofferraum ist jetzt auch nachts taghell und mit den Kennzeichen-LEDs sieht der Qashqai endlich modern von hinten aus.
Auf den Umbau im Cockpit habe ich bis jetzt bewusst verzichtet.
 

Anhänge

  • led2.jpg
    led2.jpg
    964,4 KB · Aufrufe: 59
  • led3.jpg
    led3.jpg
    1.018,2 KB · Aufrufe: 56
  • led4.jpg
    led4.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 67
  • led1.jpg
    led1.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 71
  • led6.jpg
    led6.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 69
  • led5.jpg
    led5.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 64
@chrizz.owl: Danke für die Fotos! Die Kofferraumbeleuchtung (Modul) ist ja anders als im Rogue-Video, ist beim Einbau was Besonderes zu beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter
Es gibt eigentlich nichts besonderes zu beachten. Glühlampe raus, LED rein und ein bisschen Vorsicht beim Stecker, dass man die Plastikhalter mit dem Schraubendreher nicht kaputt macht.
 
Sonntag abend bestellt, schon eingebaut - was für ein Unterschied im Kofferraum😁 Die anderen Module kommen auch noch dran.
 
Mein Tipp wäre noch, beim Rausziehen der alten Lämpchen sich nicht die Finger zu verbrennen - insbesondere bei der ersten :) Die Lämpchen müssen nur einige Sekunden an gewesen sein und werden sofort sauheiß - also vorsicht beim Ausbauen!
 
Die werkseitig verbauten "Tranfunzeln" sind schon eine Zumutung! Daher wurde auch von mir, die gesamte Innenbeleuchtung, in Etappen, auf LED Canbus T10 umgerüstet. Im Ladeflächenbereich wurden, je rechts/links, zusätzliche, ca. 25 cm LED leisten montiert. Ein Unterschied, im wahrsten Sinne des Wortes, wie Tag und Nacht. In der rechten orig. Leuchte ist, um den optischen Unterschied zu demonstrieren, noch die Glassockellampe W5W drin. Kennzeichenleuchte bleibt wie sie ist. Man muss es ja nicht unnötig "hervorheben". ;)
 

Anhänge

  • Koffer LED links.jpg
    Koffer LED links.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 43
  • Koffer LED rechts.jpg
    Koffer LED rechts.jpg
    92 KB · Aufrufe: 43
Oben