Welcome back im Forum:exc:

Den Thread "Lederpflege" hatten wir schon mal bearbeitet, siehe hier.

P.S. auch die Suchfunktion gibt es im Forum immer noch;)
 
Danke für den Hinweis auf den Thread.
Ich habe mich zwar bemüht in der Suchfunktion und Interieur-Bereichs Themen mit selbigem Inhalt zu finden, jedoch scheine ich mich verhaspelt zu haben und konsequent INhalte wie diesen übersehen zu haben.

Danke für den Link :)
 
Lederpflegemittel

Ich kaufe immer das Lederpflegemittel von Lidl für 2,59 €. Lässt sich gut auftragen ohne dass man anschliessend darauf kleben bleiben würde. Leider gibt es das Mittel nur sporadisch. Heute, 4.3.2010, habe ich mir wieder einen Vorrat besorgt.
 
Hallo,
ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur folgendes empfehlen: Surf City GarageVoodoo Blend Lederpflege. Pflegt hervorragend und macht das Leder nicht speckig. Und verbreitet noch einen angenehmen Lederduft.

LG Zerfi
 
Ich habe mir gestern mal Surf City GarageVoodoo Blend bestellt.
Es enthält neben dem beliebten alten Lederpflegemittel Bienenwachs auch nette Zusatzkomponenten, die das Leder nicht speckig machen und matt (was beim QQ ja wunderbar der Fall ist) aussehen soll.
Ich bin gespannt und gebe auf jeden Fall Rückmeldung.
 
Bei der Lederpflege und auch bei der Autopflege allgemein schwöre ich mittlerweile auf die Produkte von der Fa. Petzoldts. Da es hier fragetechnisch ums Leder geht, mein Favorit: Lexol.
Da gibt es bei Petzoldts ein Reiniger und Conditioner-Set (Kostenpunkt ca. 14 Euro) und reicht für lange Zeit -> sehr ergiebig!
 
Hallo Leute,
hat schon mal jemand die Lederpflege aus dem Möbelkaufhaus probiert?
Also die für Longlife Leder, die es für Ledergarnituren gibt.
Ich selber nehme diese für meine Wohnzimmer Garnitur und da ist es super.
 
So wie es scheint, hat es bis jetzt noch niemand probiert.

Versuch es doch mal Du ;) und berichte uns dann :)

Gruss, sancho
 
@Sancho

Werde ich auch.
Sobald ich ihn habe (siehe unten) und es nötig ist.

Es hätte ja nur sein können das das schon jemand anderes gemacht hat.
 
Oben