QASHQAI J11: Leistungsverlust und Zischen aus dem Motorraum ohne Fehlercode

Hallo zusammen,

mein QQ J11 Bj 2015 1,5dci Euro6 hat nun rund 180.000km. Nach einem kurzem Campingausflug wollte der Gute kurz vor dem Ziel nicht mehr so wirklich.
Mir ist aufgefallen, dass ein zischen aus dem Motorraum zu hören ist, sobald der Turbo einsetzen müsste. Habe die obenliegende Ladedruckverschlauchung abgetaustet und geruckelt, leider ohne erkennbaren Riss, oder lose Schelle. Ich habe aber auch kein Fehlercode erhalten auf den letzten 10km. Daher hoffe ich innständig, dass es lediglich ein defekter Schlauch o.ä. ist. Der Wagen fährt bis auf die fehlende Leistung ab rund 2000 U/min ohne ruckeln, bleibt jetzt aber erstmal stehen. Meine zwei vertrauenswürdigen Werkstätten sind leider auch im Urlaub, daher würde ich selbst handlegen.
Heute früh habe ich gesehen, dass der Ladeluftkühler hängt, ggf. ist auch hier ein Anschluss gebrochen, oder gerissen.
Ich habe mir jetzt eine Rauchmaschine bestellt mit der ich morgen das System prüfen will.

Gibt es etwas, was ich währenddessen prüfen, oder testen könnte, um meinen QQ schnellstmöglich wieder fahren kann?

Besten Dank im Vorraus für euer Schwarmwissen.

Gruß,
Sebbl
 
Beim zweiten Anlauf habe ich glaub ich den Übeltäter gefunden. Mit dem ladeluftkühler ist alles i.o. Der sah nur komisch aus.

was meint ihr, würde passen oder?
Sollte ich noch weitere Komponenten tauschen, die üblicherweise spröde werden nach 10 Jahren und 180k km?
 

Anhänge

  • IMG_5993.jpeg
    IMG_5993.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 67
So etwas ähnliches habe ich mal fast ein Jahr gesucht. Allerdings mit Fehlermeldung und ohne Leistungsverlust, zumindest fast keinen. Der KM Stand war ähnlich aber bei einem anderen Hersteller. Fehlermeldung: zur Gaspedal Stellung unzureichenden Ladedruck. Die Lösung war nach langem Suchen ein Haarriß im Druckschlauch nach dem Ladluftkühler. Ein zischen war immer mal wieder hörbar. Gefunden schließlich mit einer zweiten Person die den Motor im Stand auf Drehzahl gebracht und gehalten hat. 4500Umin - 5000Umin. Da konnte man das Zischen hören und verfolgen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Glück bei suchen.
 
Habe es mit Klebeband geklebt und in jede Rippe noch einen kabelbinder gezogen. Bin zu meinem Parkplatz um das Haus gefahren und das Auto hat wieder Leistung. Der freundliche hatte weder bei Renault, noch bei Nissan einen auf Lager. Habe mir jetzt einen von Gates bestellt und berichte dann nach Verbau ob es dabei bleibt.
Danke für die schnelle Rückmeldung 😊
 
Standard 1.5er Problem, mach n neuen rein und dann ist zu 99% alles wieder gut
 
Sooo, ich wollte euch noch eine kurze Rückmeldung geben.
Das Rohr habe ich gewechselt und ich bin die ersten 100-200km gefahren und die Leistung ist wieder da.

Zu dem Rohr von Gates selbst:
Die Wandstärke des Rohrs ist dicker und der Kunststoff scheint verstärkt zu sein. Macht für mich einen besseren/standfesteren Eindruck, als das Original. Nur der Halter ist hier nachträglich eingeklebt und musste etwas zum Befestigungspunkt gedrückt werden. Die Schellen haben super funktioniert und sind sauber eingerastet.

Vielen Dank für das schnelle Feedback
 
Oben