QASHQAI J11: Leuchtweitenregulierung beim LED Licht

Hallo zusammen,

beim Durchlesen dieses Themas befürchte ich, daß ich ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung habe oder eher, daß ich gar keine habe:shok:. Daher bräuchte ich eure Hilfe.

Beim Fahren kann ich keine vernünftige Nachregelung feststellen. Ganz im Gegenteil habe ich eher den Eindruck, daß wenn die Scheinwerfer nach oben strahlen (Kuppe o.ä.), diese noch weiter nach oben gehen und umgekehrt. Anders herum fände ich es sinnvoll, aber ist wohl eher ein subjektiver Eindruck wegen des stark abgegrenzten Lichtkegels (ich sehe da überzeichnet einfach die Bewegung des Fahrzeuges:red:).

Was mich aber in meiner Vermutung bestärkt, ist: Beim Anlassen in der Garage (Lichtautomatik an) tut sich nach dem Starten der LED's in der Höhe nicht das allergeringste im Gegensatz zu:
... Beim Einschalten sieht man deutlich wie sich die Lampen automatisch justieren ...
Eigentlich müsste man das an der Garagenwand als Fahrer sehen, oder sieht das nur ein externer Beobachter der Scheinwerfer? Zunächst Dachte ich auch an:
... Übrigens hatte ich letzte Woche schon das zweite mal in einem Jahr das Phänomen, dass sich die Scheinwerfer nach dem Start in der untersten Position "festgefahren" hatten. Das heißt, dass der Lichtkegel extrem kurz war. Nach zwei Minuten haben sich die Scheinwerfer aber wieder auf die normale Höhe einjustiert ...
Aber das konnte ich so nicht feststellen. Zwar habe ich keine zwei Minuten in der Garage gewartet, aber beim anschließendem Weiterfahren hatte ich weder den Eindruck, daß der Kegel zu niedrig ist, noch daß sich da was nachjustiert (in welchem Zeitraum auch immer).

@ Qashqai Tekna Fahrer, wie sieht es an Eurer Garagenwand o.ä. beim Starten der Scheinwerfer aus?

@ rok, ist das Nachregulieren in dem Fall deutlich als solches zu erkennen und wenn ja (wovon ich ausgehe) wie genau?

Anhand Eurer Beiträge kann dann ich entscheiden, ob ich zum :mrgreen: fahre oder ob alles normal ist und ich paranoid :fool: bin.

:danke: und Gruß, Holger
 
@ Qashqai Tekna Fahrer, wie sieht es an Eurer Garagenwand o.ä. beim Starten der Scheinwerfer aus?
Hallo,

dieses nachregeln beim starten habe ich auch schon vereinzelt bemerkt und ist dann nach einigen Metern erledigt.

Die Ursache konnte ich bisher noch nicht erkennen und würde das als normal einstufen.
Wobei man den :mrgreen: ruhig mal fragen kann. ;)

Gruß, hunterb52
 
Bin ich da irgend wie verschoben worden oder habe ich einen falschen Knopf gedrückt? Die Zitate stammen jedenfalls aus http://www.qashqaiforum.de/f53/voll-led-scheinwerfer-9439/.

@hunterb52, bei mir hat sich da noch nie was reguliert. Bei Dir regelt sich das also nur ab und zu und nicht immer.

Mein :mrgreen: wird auf jeden Fall damit konfrontiert, stellt sich nur die Frage ob im Rahmen der Kleinigkeiten - Sammlung bei der nächsten Inspektion oder vorher schon. Wenn sich das aber bei mir als ein Defekt herausstellen sollte, stehe ich da recht zeitnah auf der Matte, da dies andere Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen könnte (ich als Fahrer habe das bisher nicht als störend wargenommen).

Gruß, Holger
 
Ich schließe mich hunterb52 an. Gemerkt habe ich davon noch nichts. Aber da mein QQ nicht ständig ein- und ausgeladen wird, denke ich, dass sich die Scheinwerfer dann auch nicht ständig neu einstellen.

Vermutung:
Ich denke, wenn beim Motorstart die Last auf der Vorder- und Hinterachse sich ggü. dem Zeitpunkt, als man den Motor abgestellt hat, nicht geändert hat, dann muss sich der Scheinwerfer ja auch nicht neu einstellen.
 
bei meinem habe ich erst die Leuchtweitenregulierung gesehen, als ich das Licht abends auf Aus gestellt habe. Und morgens zuerst das Motor gestartet habe und dann das Licht auf An geschaltet habe.

Ich vermute, dass wenn es auf Auto steht, dann wird schon bei Motorstart (wenn das Licht nocht nicht an geht) reguliert.
 
@pemile, werde ich morgen gleich mal testen, glaube aber nicht, daß sich da groß was ändert.

@flymuc, danke für die Entfernung des Sandes aus meinen Augen. Ich denke, mit Deiner Vermutung liegst Du goldrichtig.

Dachte bei dem Wort "Leuchtweitenregulierung" immer an sowas wie einen Ausgleich während des Fahrens (winkende Xenons bei schlechten Straßen im Rückspiegel :icon_cool:) und damit verbundenem "Hochfahren" bei jedem Start. In oben erwähntem Beitrag habe ich auch was von dynamischer Regelung gelesen.

In Wirklichkeit scheint es sich hier "nur" um den elektronischen Ersatz des Rädchens in früheren Armaturenbrettern zu handeln, welche bei wechselnder Beladung zu verstellen war. Daher auch nur der Sensor in der Hinterachse. Sobald ich wieder etwas heben darf, werde ich das mal testen.

Asche auf mein Haupt :red:.

Gruß, Holger
 
Ich habe das heute auch durch den Händler überprüfen lassen, da sie mir zu hoch vorkamen.

Ergebnis war, dass sie etwas niedriger gestellt wurden und nun in der Mitte des Toleranzbereichs liegen.

Erklärung zur Funktion: die Tekna LEDS merken sich beim Ausschalten des PKW den Stand. Mach dem starten wird nicht sofort sondern erst nach einer gewissen Zeit reguliert, je nach Beladung. Anders also als bei Xenon.
 
Defekt

Also meine LED wurden nach dem Kauf vor der ersten Inspektion mal etwas tiefer eingestellt, weil ich ständig vom Gegenverkehr angelichthupt wurde.
Nach der 3jahresinspektion war es wieder plötzlich viel zu hoch, kam nicht durch den TÜV, hab mich dann beschwert und beim "schnell mal einstellen lassen-Termin" beim:mrgreen: wurde mir dann mitgeteilt, daß die einstellmechanik links defekt ist.....wurde aber beim Service angeblich justiert.
Nun kanns teuer werden, obwohl der Service noch innerhalb der Garantie gemacht wurde, und der defekt beim justieren hätte bemerkt werden müssen.
Und ich hab daran nicht rumgeschraubt, weil ich dafür ja schließlich meine Werkstatt habe, die die mir auch verstellt haben. Im Gegenteil, die sollten mir auch noch die Nachkontrollgebühr von 12€ zahlen.dachte nicht, daß zu hohe Scheinwerfer ein Grund für das Durchfallen ist, sonst wäre ich erst zur Werkstatt.
Ist vermutlich off Topic....
 
Der QQ hat keine DLWR, sondern nur einen Sensor an der HA. Das Kalibrieren haben wir auch nicht. Einmal eingestellt und gut ist. Nur bei Beladung des Kofferraums, oder wenn man mit mehreren Personen fährt, dann regulieren sie sich so, das niemand geblendet wird.
 
Scheinwerfer verstellen geht beimQQ mit LED ohne Laptop! Nur mit der Stellschraube (Sechskannt-Schlüssel) befindet sich ca Mitte der Scheinwerfer

Gegen den Uhrzeigersinn= Scheinwerfer höher einstellen
Mit dem Uhrzeigersinn = Scheinwerfer niederer einstellen
Eine Umdrehung ca 15-20 Meter
 
Oben