QASHQAI J10: Licht lässt sich nicht ausschalten

So, ich bin neu hier nd habe einen schönen J10 Tekna erstanden mit 116.000km in einem sehr guten Zustand und das Auto macht mir viel Spass aber gibt auch einige Rätsel auf...
Der Lichtschalter steht auf OFF und wenn ich die Zündung einschalte geht automatisch das Licht an, ist das so gewollt???
Wenn ich auf Automatik schalte geht das Licht NIE aus...? In diesen beiden Stellungen kann ich kein Fernlicht dauerhaft einschalten.
In Stellung Standlicht alles i.O.
In der der nächsten Stellung "Licht" ist alles normal.
Lichthupe geht in jeder Stellung...
Das ist doch nicht normal oder mach ich was falsch?
Gibt es das Phänomen bereits bzw. könnte mir jemand helfen das Problem zu klären, ich würde mich über eine Antwort freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und willkommen im Forum.
Da wirst du einen Re-Import aus Dänemark erwischt haben. Dort ist das Tagfahrlicht vorgeschrieben. Da der J10 kein fest eingebautes TFL hat, wird das Hauptfahrlicht aufgeschaltet. Schu dir bitte die Rücklichter an, sind die auch erleuchtet? Ansonsten auf Auto schalten, damit die RL dann auch bei Dunkelheit an sind.
Eine Nissan-Werkstatt könnte das kostenpflichtig rausprogrammieren, aber wozu...?
 
Danke hammuqq, für die schnelle Antwort... war jetzt am QQ und hab nachgeschaut, die Rücklichter sind IMMER mit an,
der oder die Stellung Automatik ist ohne jegliche Funktion, und
das Licht geht erst mit dem Starten des Motors an und nicht nur mit Zündung ein wie ich vorhin geschrieben habe...Fehler meinerseits!
Die Stellung Standlicht ist die einzige wo das "große" Licht nicht an ist, würde das denn nicht in Deutschland als TFL gelten?
ich denke mal...??? es wäre sinnvoll ein anständiges TFL nachzurüsten...oder?
 
Ich würde das Ganze aus Kostengründen so lassen.
Ich hatte seinerzeit die TFLs Marke Philips von der Nissan-Werkstatt für teures Geld nachrüsten lassen. Die streifenförmigen TFL wurden in den unteren Kühlergrill ein gearbeitet. Den Preis und die Typenbezeichnung kann ich dir nicht mehr nennen.
 

Anhänge

  • tfl1.jpg
    tfl1.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 6
  • tfl4.jpg
    tfl4.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 6
Etwas weit hergeholt... aber ist das Innenleben des Schalters um eine Sellung verdreht? (Wenn das überhaupt möglich ist....)
 
Oben