QASHQAI J10: Lichtsensor

Guten Abend
Ich habe mir vor 2 Wochen einen QQ gekauft das Licht stand immer auf der Auto funktion jetzt ist mir aber aufgefallen das dass abblendlicht immer an ist selbst wenn es Hell ist spinnt dann der Sensor oder warum bleibt das Licht immer an?

Gruß Timo
 
Weil das dann Dauerfahrlicht ist.
Du kannst diese "Auto-Funktion" damit übersetzen dass das Licht automatisch immer an ist.
Wäre übrigens auch nicht gerade gut für die Lebensdauer der Leuchtmittel wenn ständig das Abblendlicht an und aus gehen würde.

Anders bei der Fahrlichtautomatik (ab ACENTA Serie). Dort erkennt die Kamera den Gegenverkehr und schaltet von Fernlicht auch Abblendlicht runter.

Wenn die Schaltung noch so ist wie beim J10 dann solltest du in der Auto-Position auch kein Fernlicht einschalten können wenn der Lichtsensor erkennt das es draussen hell ist. Lediglich die Lichthupe sollte dann funktionieren.
Probiere es mal.
Leider ist user noch nicht da so das ich es ausprobieren könnte.
 
Also das heißt ja nicht umsonst "Auto". In dieser Stellung steuert der Lichtsensor das Abblendlicht. Du darfst das nicht mit dem Tagfahrlicht verwechseln. Wenns hell draußen ist, dann ist das Abblendlicht aus und geht nur bei Dunkelheit an.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Wäre nur mal zu Klären ob es jetzt ein J10 oder J11 ist.;)

Beim J11, kann man im Lichtmenü verschiedene Einstellungen vornehmen.

Im Zusammenhang mit LED Tagfahrlicht und Begrüßungsbeleuchtung und auch was an Beleuchtung eingeschaltet wird. Z.B beim Öffnen des Fahrzeugs.

:)
 
Ich merke zur Zeit auch, dass manchmal mein Licht in der Auto-Stellung eingeschaltet ist, obwohl ich der Meinung bin dass es hell genug ist. Teilweise hatte ich fast den Verdacht, die Uhrzeit spielt da auch eine Rolle... denn es fällt mir besonders morgens auf, ca. 6:30, da ist die Sonne aber schon aufgegangen.
Nachmittags oder Abends verhält sich die Automatik aber wie gewohnt... vor allen in kurzen Unterführungen geht das Licht an, oder halt nicht an, wie es schon seit dem Kauf der Fall ist.
Die Einstellungen im Menü (3 verschiedene Empfindlichkeitsstufen) zeigen bei mir keine Wirkung.. ich merk da nix.

Irgendwie scheint das morgendliche Licht mit noch tiefstehender Sonne anders am Sensor zu wirken.

Ist das bei dir auch hauptsächlich morgens?
 
Eine ausgefüllte Signatur mit dem Modell wäre hilfreich.....
Bei Gegenlicht und manchen Wetterbedingungen (UV-Anteil?) reagiert der Sensor wohl empfindlicher. Das Problem haben aber andere Hersteller auch.
Bei mir hab ich das Gefühl daß es auch früher angeht wenn ich die Empfindlichkeit auf einen anderen Wert außer Standart einstelle.
 
J10

Es ist das J10 Model
Und ja wenn ich die Auto funktion drin haben kann ich kein Fernlicht an machen.
Aber so richtig hab ich das immer noch nicht verstanden warum mein Abblendlicht an bleibt wenn es Tag hell ist:red:
 
Ich glaube ja.
Für die Fahrzeuge in Schweden und andere Länder mit Pflicht zum Fahren mit Abblendlicht(nicht Tagfahrlicht) am Tage wurde es so programmiert,das es nicht abschaltbar ist.
Der :mrgreen:kann das aber glaube ich ändern.



Bitte in den J10 Bereich schieben.
 
Oben