QASHQAI: Liefersituation 18" Reifen

Hallo QQ Gemeinde!

Hoffentlich kommt kein 18" Fahrer mal in die Situation und braucht von jetzt auf gleich einen Reifen!!!!
Hatte letzte Woche Dienstag das Problem. Vor der Haustür wurde mein Reifen zerstochen. Damit ist ja ein QQ nicht mehr fahrbereit-->weder Ersatz-noch Notrad an Bord. Nach endlosen Telefonaten mit sämtlichen Nissan Vertragshändlern der Umgebung sowie allen Reifenhändlern der Region wurde mir freundlich gesagt das eine Lieferung zwischen 48 Stunden und 4 Tagen dauert. Das konnte ich alles nicht glauben, denn es handelt sich ja nicht um ein "Mondauto" ! Nissan verwendet Reifen, die nur von 3 Markenherstellern produziert werden. Die nächste Frechheit war der Preis. Mein :cheesy: wollte doch tatsächlich 253,-€ inkl. Montage! Das war mir dann eindeutig zu viel. Herrentag stand vor der Tür, der Ausflug über das WE war geplant.....und nun?? Das Ende der Geschichte:... den Ausflug machten wir mit dem Dienstwagen und den Reifen habe ich bei Reifen.com bestellt(Falken für 108,-€) . Heute ist Montag, mein Auto ist wieder ganz und hatte 5!!!! Tage Ruhe.
Fazit: Reifen schon mal im vorraus bestellen wenn man denkt man könnte eine Panne haben!!!! Es ist ein Unding, daß Nissan Händler diese Reifen nicht auf Lager haben.
P.S. Es handelt sich nicht um eine Landregion sonder um Berlin !!!!!
 
Bekanntes Problem, aber bitte beachten, das die freundlichen :mrgreen: keine Reifenhändler sind!!!! Normalerweise erfolgt eine Teilebestellung innerhalb von 24h. Alles kann man leider nicht vorhalten. (Platz???)
Aber was heisst NORMALERWEISE. Das Problem mit den 18 Zoll Reifen ist allerdings wirklich gegeben.
Trotzdem weiterhin GUTE FAHRT nach Pankow.
LG andklaus
 
Reifen/Felgen 18 Zoll

Hatte das gleiche Problem mit 18 Zoll Winterreifen.

In Österreich hatte ich mir am Bordstein ein Reifen kaputt gefahren und konnte weder bei einer Nissanvertretung noch bei einer Reifenfirma einen neuen Reifen bekommen.
Habe dann als ADAC Plus Mitglied den ADAC eingeschaltet und nach zwei Tagen wurde ein neuer Reifen per Kurier zu einem Reifenhändler (Firma Achleitner) nach Telfs/Österreich geliefert.
Der Reifen wurde von dem Geschäftsführer Herrn Erler, der am Freitag nach Feierabend extra von Innsbruck kam, um 19:30 montiert und ausgewuchtet ich konnte dann am Samstag die Heimreise antreten.

DANK an den Geschäftsführer und den ADAC.
 
Achsweise !?

....Reifen habe ich bei Reifen.com bestellt(Falken für 108,-€) . Heute ist Montag, mein Auto ist wieder ganz und hatte 5!!!! Tage Ruhe.
Fazit: Reifen schon mal im vorraus bestellen wenn man denkt man könnte eine Panne haben!!!! Es ist ein Unding, daß Nissan Händler diese Reifen nicht auf Lager haben.
P.S. Es handelt sich nicht um eine Landregion sonder um Berlin !!!!![/quote]



Häääääh Ich dachte Tausch nur Achsweise zulässig:smile:
Also 2x Falken oder wie.....................
 
Nissan verwendet Reifen, die nur von 3 Markenherstellern produziert werden.
Deswegen fahre ich 16" (ja, auch wegen dem Komfort. Mehr Gummi = mehr Komfort)
Habe damals mal durch die Onlinehändler gestöbert, bei den 215er gab es bei 17" nur ganz wenige passende Hersteller, Sommer- wie Winterreifen. Bei 16" riesige Auswahl. Da auch die Preise entsprechend waren, bin ich bei 16" geblieben. Kann mir vostellen, daß es bei 18" genauso aussieht.
Zum Crossover-Charakter passen auch Ballonreifen ;)
 
Ersatzrad!

Und wer kein Notrad hat,nimmt halt erstmal nen Winterrad(bzw.achsweise 2 Stück) zur Überbrückung.Oder flickt selber-so wie ich(wenn es auf der Lauffläche ist!).Prost:)
 
Reifen/Felgen 18 Zoll

Hallo Acenta,
wenn Du im Urlaub bist, hast Du dann im Winter einen Sommerreifen
bzw. im Sommer einen Winterreifen zur Hand?
Eine Reparatur ist bei einem Flankenschaden auch nicht möglich und die
Händler haben keine Reifen auf Lager.


Gruß
Opa
 
Im Urlaub .....

hab ich dann halt einen meiner Winterreifen im Auto.Flankenschäden sind nur 7% aller Platten weil sie durch Gewalt(Messer),Bordsteine(fehlende Fahrpraxis) oder zuwenig Luft(Faulheit) auftreten.Prost:idea:
 
Urlaub-Reifen/Felgen 18 Zoll

Hallo Acenta,

hier geht es um die Liefersituation von 18 Z. Reifen und nicht wie ein Schaden entstehen kann. Und zur Information ein 18 Z. Reifen ob Winter oder Sommer geht nicht in die Reserveradmulde sonst wäre der bei mir an Bord da ich das schon bei meinen anderen Fahrzeugen (Audi u. Mercedes) so gehandhabt habe.
 
Es geht immer ....

einfach ein Winterrad in den Kofferraum legen während der Urlaubsfahrt.Und noch ein Tip:In der Nähe von Bordsteinen besser aufpassen.Man muss da schon sehr dranmöbeln um Lieferprobleme zu bekommen .....Prost:)
 
Oben