Das ist "Pfusch am Bau" und eindeutig zuviel des Guten. Ab damit zum :mrgreen:. Stellt sich nur die Frage, warum ist bei der Übergabedurchsicht/Abnahme keinem aufgefallen :quest::cool:;)

Trotzdem herzlich :welcome:im Forum und Glückwunsch zur Autowahl.
 
Ja das mit den Dichtungen auf der Tür hat mir auch schon zu denken gegeben.
Wenn man die Höhe wo die Dichtungen aufhören mit dem Lufteinlass des Motor´s vergleicht dann dürfte das einer Wattiefe von min. 60 cm entsprechen.
Offiziel sind 35 cm angegeben, denke aber da geht noch mehr.
Könnte allerdings sein das einige Bauteile schaden nehmen könnten.

So wäre der QQ doch mehr Geländewagen als viele meinen.
Kann aber auch sein dass sie nur Dreck abhalten sollen.
 
Es wäre schön, das hier Fotos von den Mängeln eingestellt würden.
So kann das jede(r) bei Seinem bzw Ihrem QQ kontrollieren.
Dann könnte man auch erkennen ob es ein Einzelfall ist, oder ob es
ein Serienfehler ist.

Danke

Gruß Holti3
 
Hier ein paar Bilder was sich bei meinem QQ selbständig macht oder gar fehlt.
Mal abgesehen von den Dingen die man nicht im Bild festhalten kann, sondern nur via Audio.
 

Anhänge

  • Foto0055.jpg
    Foto0055.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 580
  • Foto0053.jpg
    Foto0053.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 522
  • Foto0052.jpg
    Foto0052.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 517
  • Foto0051.jpg
    Foto0051.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 496
  • Foto0050.jpg
    Foto0050.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 499
  • Foto0049.jpg
    Foto0049.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 482
@ icke2

Also die Verarbeitung, die da auf deinen Fotos zu sehen ist, ist in der Tat nicht zufriedenstellend. Das würde mich auch ziemlich nerven.

Wie ist die Erfahrung von anderen FL-Fahrern. Sieht es an den betroffenen Stellen ähnlich aus :quest:
 
Hy zusammen,

also ich kann jetzt nach 2 Monaten nicht bestätigen, dass etwas lose ist oder nicht passgenau eingebaut wurde. Lediglich die dauernd vorzufindende Pfütze hinter dem rechten Vorderrad zur Mitte hin (ist laut Fühltest reines Wasser), nervt mich ein wenig da ich nicht weiß, woher es kommt oder ob da irgend etwas Undicht ist.

Gruß

Alter Mann
 
Falls Du die Klimaanlage in Gebrauch hast, würde ich auf Kondenswasser tippen. Bei meinem Almera läuft da bei höheren Temperaturen ein ansehnliches Bächlein unterm Auto hervor.
 
Klimaanlage ist an, aber bei meinem vorherigen Fahrzeug war das zwar auch, aber nicht in einem so großen Umfang. Also das ist schon eine richtig kleine Pfütze. daher bin ich schon ein wenig beunruhigt.

Gruß

Alter Mann
 
Oben