Qashqai J12: Manuelle Heckklappe in elektrische Heckklappe umrüsten

Hallo ihr lieben,

ich habe bei meinem QQ eine manuelle Heckklappe und würde sie gerne als elektrische umrüsten.
Als ich bei Nissan in meiner Stadt anrief, ob das möglich sei, sagte man mir, dass man sowas nicht nachrüsten könne.
Wenn ich im Netz schaue, finde ich aber Unternehmen, die das anbieten und als ich in einer Meisterwerkstatt in meiner Stadt anrief ob sie grundsätzlich Heckklappen umrüstet, bestätigte sie das.
Diese hat das aber erst einmalig bei einem PKW durchgeführt und müsste sich daher mit dem QQ auseinandersetzen. Ich solle die benötigten Teile selbst kaufen und mitbringen.

Ich bin mir unsicher, weil ich im Netz nicht so viele Beiträge zum Umrüsten der QQ-Heckklappe gefunden habe.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir seine Meinung dazu sagen?
(Bitte nur antworten, wenn jemand sich selbst mit dem Thema bei seinem/anderen QQ auseinandergesetzt hat und eine hilfreiche Antwort für mich hätte)

Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Nina
 
Nachrüstung ist möglich auf unterschiedliche Art...

Zum ersten mit original Nissan Teilen, was eine Unsumme an Euro kosten würde und von den meisten Nissan Werkstätten auch
abgelehnt wird.
Zum einen aus Garantiegründen und zum anderen aus Zeitaufwand, denn es gibt nicht viele Werkstätten in einigen Landesteilen.

Dann kann man sicher alle Teile als Ersatzteile selber kaufen und eine freie Werkstatt beauftragen.
Das ist aber im Falle der Werksgarantie immer problematisch, weil dann bei Funktionsstörungen
am Fahrzeug der Werkshändler und der Nachrüster eine Beweislast übernehmen müssten.
Die schieben sich die Schuld gegenseitig zu.....

Als dritte Lösung der Selbsteinbau mit original Teilen oder einem freien Nachrüstsatz über einen Versandhändler.

Beispiele gibt es genug dafür...


 
Hey,

danke dir sehr für deine schnelle Antwort!
Das Kit bei aliexpress hab ich auch schon entdeckt, darüber hinaus aber nicht viel, und eine Schweizer Firma, die vor 4 Jahren 1.500 CHF für Material und Montage nahm...
Für den Selbsteinbau bin ich zu laienhaft.
Ich würde die Teile selbst zu kaufen und sie der entsprechenden Werkstatt geben.
Wie hast du das denn gemacht? Hast du die Teile selbst gekauft und auch selbst eingebaut oder einbauen lassen?
Konnte alles wie angegeben eingebaut werden und funktioniert bei dir alles einwandfrei?
Gibt es etwas, was du gut oder schlecht daran findest, empfiehlst oder bereust?

Liebe Grüße
Nina
 
Selbsteinbau da Elektromeister, aber das war eine sehr große Aktion und ich würde es nicht noch mal machen.

Es war auch nicht mein Fahrzeug, was den Einbau dann auch leichter machte, da die Verantwortung ob es funktioniert nicht alleine
auf meiner Arbeit beruhte....

Es gibt bei den Nachrüstsätzen auch Qualitätsunterschiede und wenn etwas defekt wird kaum eine Möglichkeit,
Ersatzteile einzeln zu kaufen...


Über den Aufwand kann man sich hier ein kleines Bild machen...

 
Danke nochmal für deine Antwort.
Es sind sehr hilfreiche Argumente, die du da nennst, die ich auf jeden Fall berücksichtigen werde!

Der Wunsch ist halt, über den Kofferraum einzusteigen und sich reinzulegen und die Heckklappe von innen dann zu öffnen und zu schließen, ohne dabei immer durch die Seitentüren zu müssen um von außen die Klappe zu schließen. 🙈
Aber es sollte trotzdem verhältnismäßig bleiben.

Liebe Grüße
Nina
 
Ich habe mich auch ausführlich mit dem Thema beschäftigt und wochenlang das Internet durchforstet. Schließlich bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass es wohl nichts wird. Nissan lehnt grundsätzlich eine Umrüstung ab, selbst für Geld und gute Worte. Den immensen Aufwand kann man in dem Video ja gut erkennen.
Nissan lehnt selbst den einfachsten Wechsel der Gasdruckdämpfer (wegen Anpassung der Öffnungshöhe ) anderer Hersteller ab. Das kann man allerdings leicht selbst bewältigen.
 
Ich stell mir gerade vor, wie Du Dich über die Sitze/Rückenlehnen schlängelst, um an den Taster zu kommen...
 
Oben