Es ist ein falscher Ansatz "was das Ding aushält", i.S.v. auseinanderfallen.
Die Bauteile wie Lager und Verzahnung werden anhand eines angenommenen Lastäquivalents (Du fährst nicht immer volle Lotte) auf Lebensdauer gerechnet. Lasterhöhung=Lebensdauerverkürzung.
Das Drehmoment geht in Dritter Potenz ein. Als Bsp. 20% mehr Durchschnitts (!)Moment verkürzt das rechnerische Leben eines Wälzlagers um ca. 40%.
Wie Dein Getriebe gerechnet ist und ob sich das relevant auswirkt, wird Dir keiner sagen.
Langer Rede kurzer Sinn: auch wenn Dir die Brocken nicht unmittelbar um die Ohren fliegen, bleibt die Pimp-Aktion doch nicht folgenlos.