QASHQAI J10: Mein X00.000km Thread

Jetzt hab ich erstmal von meinem Händler einen Pulsar geliehen (auch einen Diesel) - bis der neue QQ kommt, und das wird wohl noch diese Woche passieren:). Aufgrund der Kurzfristigkeit wurde es aber kein New Red, sondern Ink Blue, Acenta mit Connect und kleinem Diesel. Aufgrund meiner Arbeitsstrecke lohnt kein Benziner. Das 360er Modell hätte ich auch genommen, aber war kurzfristig nicht aufzutreiben. So habe ich also etwas mehr Gummi auf den Reifen (da "nur" 17" statt 18") und noch etwas Geld gespart. Auch der Acenta ist ja gut ausgerüstet.
Bin gespannt, wie sich der neue machen wird.
 
Ölpumpe

Moin,

In der aktuellen AB gibt es einen Gebrauchtwagentest Qashqai zu lesen. Darin wird unter anderem auch auf kapitale Motorschäden (speziell 2,0 dCi Automatik aufgrund defekter Ölpumpe und beim 1,5 dCi führen defekte Pleuelstangen zu abreißenden Pleueln) hingwiesen. So ein Fall sicher auch bei Dir. Schade, zumal es ja auch die geile Farbe schon lange nicht mehr im Sortiment gibt.
251.000 km ist schon ne Hausnummer. Aber für einen Diesel eigentlich nicht das Ende. Eher fällt ja alles drumrum ab und der Motor bleibt ganz. Aber das ist sicher nur von den alten Dieselmotoren zu berichten.

251.000 sollten auch für einen neuen Diesel kein Problem sein. Gerissener Kopf, Pleuellagerschaden, kaputte Ölpumpe, das sind jetzt aber schon üble Qualitätsmängel. Gibt es hierzu weitere Erfahrungen mit höheren Laufleistungen im Forum? Sollte man die Ölpumpe prophylaktisch bei 200.000 wechseln, um dem Pleuellagerschaden zuvorzukommen?

Grüße

El
 
Ob nun mit oder ohne "Auto"... die Postille/das Machwerk mit den Buchstaben zum Anfassen stellt für mich weder einen Maßstab dar noch verfalle ich da wegen einem Bericht in Panik...
 
Moin Udo,

die Postille ist mir dabei jetzt auch erstmal egal, deshalb frage ich ja hier.
Was hat Deiner denn runter?

Grüße

El
 
Läuft gut

Habe jetzt 145000 Km runter.
Erster satz Bremsen drauf (Langstreckenfahrer)
Zahnriemen wurde erneuert.
Ausser Öl und Wasser Kontrolle und evtl nachfüllen, braucht der Q nicht.
Wichtig ist wohl auch das warm fahren (Standheizung) meiner hats im Winter gut ;)
Bis jetzt muss ich sagen ist der Wagen Top.
 
Was sagt das Fahrwerk? Keine Luft am Stabi, Kugelgelenke Spurstange, Querlenker? Alles i.O.?
 
Oben