Qashqai / Qashqai+2: Meine persönlichen Erfahrungen

Hallo erst mal, ich fahre (wenn er funktioniert) seit Dez.2007 ein Qashqai Diesel insgesamt seit 12 Jahren Nissan. Und das war auch der letzte Nissan!!! Habe ihn im Dez.07 schon mit Airback-Fehlermeldung abgeholt und dieser wurde dann schnellstens nach ca. 10 Wochen behoben (toll oder?), habe aber solange einen E-Wagen genossen. Dann wurde festgestellt das sich die Vorderräder einseitig abfahren! Aussage ich gehe zu stark in die Kurven (Fahrstiel bemängelt). Dann gingen die Scheinwerfer nicht mehr richtig u.s.w. Seit einiger Zeit fällt er beim Überholvorgang im Drehzahlbereich runter bis auf 1000 Umdrehungen aber dann mit viel Ruck nach vorne macht echt Spass, wenn man probiert die Geschwindigkeit zu halten, Pech gehabt er gibt selber ruckweise Gas auch wenn man gar nicht will.Auf gut deutsch er ist bockig!!! Wurde deshalb schon geblitzt, echt lustig! Mir tut nur die Werksatt leid, da diese nach neuen Gesetz die Kosten tragen darf die über der Norm von Nissan liegen. Habe bereits Rechtsanwalt eingeschalten aber die neuen Verträge gehen über die Händler also auch wenig Chancen.
Ich rate jeden" überlegt es euch gut" viel zuviel Kinderkrankheiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soetwas ist wirklich ärgerlich, zumal Du ja Markentreu bist / warst.

Wie sieht es denn mit einer Wandlung aus - gerade weil Du Markentreue lebst, sollte man bessere Karten haben.
 
Ich rate jeden" überlegt es euch gut" viel zuviel Kinderkrankheiten.

@camel
Schade, so wie es aussieht hast du tatsächlich ein "Montagsauto" erwischt.
Sowas kommt leider vor, auch wenn es nicht sein sollte. Derartige Fälle hat aber jeder Hersteller, viele davon sogar wesentlich mehr als zB. Nissan.

Der überwiegende Anteil von QQ-Besitzern ist mit seinem Auto überdurchschnittlich zufrieden (siehe auch andere Foren) und daher ist dein obiger "Ratschlag" eine nicht konstruktive Verallgemeinung und von "zuvielen Kinderkrankheiten" kann beim Qashqai definitiv keine Rede sein.

Dein :mrgreen: wird dir wohl helfen (mit und ohne Anwalt) und eine Wandlung scheint in deinem Fall wohl die einzige Lösung zu sein.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Lg
Christian
:)
 
Hallo Camel,

falls es Dich tröstet, wir fahren seit fast 20 Jahren Nissan und hatten auch leider einmal ein "Montagsauto", und zwar unseren ersten Almera.
Dieser war damals auch ganz neu auf dem Markt und hatte die "Unart",sich jedes Jahr einmal mit lautem Getöse von seiner Kupplung zu verabschieden. War beim ersten Mal (mit 130 km/h auf der Autobahn) nicht gerade witzig.
Nach der dritten neuen Kupplung (wurden alle auf Garantie getauscht), haben wir uns entschlossen, ein neues Auto zu kaufen, da wir nicht Gefahr laufen wollten, dass das weiterhin passiert. Mit so einer Kinderkrankheit wollten wir nicht weiter fahren.
Wir haben uns dann auch überlegt, zu einer anderen Marke zu wechseln, aber bei genauer Betrachtung wurde uns klar, dass das immer passieren kann, und so haben wir es gewagt, und haben denn dann aktuellen Almera gekauft. Und dieser hat uns bis vor drei Wochen treu und brav überall hin gefahren, ohne dass es jemals Probleme gab.

Ich denke, Du hattest doch auch Deine Gründe, Dich für einen QQ zu entscheiden, und falls eine Wandlung des Vertrags bzw. des Autos möglich ist, mach das. Die Wahrscheinlichkeit, wieder so ein "zickiges" Auto zu bekommen ist doch relativ gering.

Grüße,
Alpat
 
Soetwas ist wirklich ärgerlich, zumal Du ja Markentreu bist / warst.

Wie sieht es denn mit einer Wandlung aus - gerade weil Du Markentreue lebst, sollte man bessere Karten haben.

Keine Chance bei Nissan, seit dem die mit dem drecks franzosen zusammen sind und ihre händlerverträge geändert haben. kannst du nur den händler packen
 
Hallo Camel,

falls es Dich tröstet, wir fahren seit fast 20 Jahren Nissan und hatten auch leider einmal ein "Montagsauto", und zwar unseren ersten Almera.
Dieser war damals auch ganz neu auf dem Markt und hatte die "Unart",sich jedes Jahr einmal mit lautem Getöse von seiner Kupplung zu verabschieden. War beim ersten Mal (mit 130 km/h auf der Autobahn) nicht gerade witzig.
Nach der dritten neuen Kupplung (wurden alle auf Garantie getauscht), haben wir uns entschlossen, ein neues Auto zu kaufen, da wir nicht Gefahr laufen wollten, dass das weiterhin passiert. Mit so einer Kinderkrankheit wollten wir nicht weiter fahren.
Wir haben uns dann auch überlegt, zu einer anderen Marke zu wechseln, aber bei genauer Betrachtung wurde uns klar, dass das immer passieren kann, und so haben wir es gewagt, und haben denn dann aktuellen Almera gekauft. Und dieser hat uns bis vor drei Wochen treu und brav überall hin gefahren, ohne dass es jemals Probleme gab.

Ich denke, Du hattest doch auch Deine Gründe, Dich für einen QQ zu entscheiden, und falls eine Wandlung des Vertrags bzw. des Autos möglich ist, mach das. Die Wahrscheinlichkeit, wieder so ein "zickiges" Auto zu bekommen ist doch relativ gering.

Grüße,
Alpat

Ich hoffe für dich das du mehr glück hast wie ich oder viele andere! im moment fährt er ja gar nicht so schlecht! nur der verbrauch ist wie bei einem Laster. naja nicht ganz! aber unter 10 l. geht fasst nichts.
 
@camel
Schade, so wie es aussieht hast du tatsächlich ein "Montagsauto" erwischt.
Sowas kommt leider vor, auch wenn es nicht sein sollte. Derartige Fälle hat aber jeder Hersteller, viele davon sogar wesentlich mehr als zB. Nissan.

Der überwiegende Anteil von QQ-Besitzern ist mit seinem Auto überdurchschnittlich zufrieden (siehe auch andere Foren) und daher ist dein obiger "Ratschlag" eine nicht konstruktive Verallgemeinung und von "zuvielen Kinderkrankheiten" kann beim Qashqai definitiv keine Rede sein.

Dein :mrgreen: wird dir wohl helfen (mit und ohne Anwalt) und eine Wandlung scheint in deinem Fall wohl die einzige Lösung zu sein.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Lg
Christian
:)

laß dich mal von deinem Händler aufklären, denn so einfach ist das nicht mehr. früher war es einfacher! bei meinen früheren händler wäre es weniger ein problem gewesen. und mein qq ist kein montagsauto sondern wahrscheinlich sonntag nacht hergestellt worden.
 
....man könnte manchmal glauben,das der qq nur montags produkziert würd!!:cheesy::mrgreen::)
nie wieder nissan!!!!
 
Oben