Hallo zusammen, ich finde es richtig schön und interessant, wie hier mit Fragen und Antworten geholfen wird und wie freundlich alle miteinander umgehen. 
Ich habe mich in letzter Zeit ein bisschen mit der Technik vom E-Power beschäftigt und einen Qashqai 1.5 e-Power Tekna mit 190ps 2024 angeschaut und die Probefahrt wird der Termin bald vereinbart, finde das Konzept echt spannend, wir sind eine kleine 4-köpfige Familie und haben den Nissan Qashqai ins Auge gefasst – optisch gefällt er uns super, und auch Verarbeitung und Innenraum machen einen sehr guten Eindruck, wir haben lange gespart und wollen uns jetzt endlich ein neues, schönes Auto gönnen, der Qashqai steht aktuell mit 99 % in unserer engeren Auswahl, einen Nissan hatten wir bisher noch nie, aber vom neuen Qashqai bin ich schon ziemlich überzeugt, unser Budget liegt bei ca. 30.000 € eher nicht drüber, ein gebrauchtes, sauberes Auto, nicht älter als 2–3 Jahre hoffentlich wir da fündig werden.
Was mir aber noch nicht ganz klar ist, sind die technischen Punkte – vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen, damit ich eine bessere Entscheidung treffen kann.
Ich weiß, das Prinzip ist ein serieller Hybrid und klingt erstmal sinnvoll, aber ist der Motor wirklich so langlebig?
Meine Fragen an euch:
Wie hoch sind die Servicekosten allgemein?
Wie zuverlässig ist der Antrieb?
Was kostet ein Akkutausch?
Wer kauft später ein 6–15 Jahre altes E-Power/Benzin-Auto?
Wieviel km schaffen die Motoren?
Wie sieht es mit der Garantie aus?
Und was kommt bei den regelmäßigen Wartungen (alle 15.000 km) an Folgekosten auf einen zu?Immerhin muss die Werkstatt ja zwei Motoren checken – da hab ich etwas Bedenken, dass das teuer werden könnte.
Bin da gerade noch etwas unsicher
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Ich habe mich in letzter Zeit ein bisschen mit der Technik vom E-Power beschäftigt und einen Qashqai 1.5 e-Power Tekna mit 190ps 2024 angeschaut und die Probefahrt wird der Termin bald vereinbart, finde das Konzept echt spannend, wir sind eine kleine 4-köpfige Familie und haben den Nissan Qashqai ins Auge gefasst – optisch gefällt er uns super, und auch Verarbeitung und Innenraum machen einen sehr guten Eindruck, wir haben lange gespart und wollen uns jetzt endlich ein neues, schönes Auto gönnen, der Qashqai steht aktuell mit 99 % in unserer engeren Auswahl, einen Nissan hatten wir bisher noch nie, aber vom neuen Qashqai bin ich schon ziemlich überzeugt, unser Budget liegt bei ca. 30.000 € eher nicht drüber, ein gebrauchtes, sauberes Auto, nicht älter als 2–3 Jahre hoffentlich wir da fündig werden.
Was mir aber noch nicht ganz klar ist, sind die technischen Punkte – vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen, damit ich eine bessere Entscheidung treffen kann.
Ich weiß, das Prinzip ist ein serieller Hybrid und klingt erstmal sinnvoll, aber ist der Motor wirklich so langlebig?


Wie hoch sind die Servicekosten allgemein?
Wie zuverlässig ist der Antrieb?
Was kostet ein Akkutausch?
Wer kauft später ein 6–15 Jahre altes E-Power/Benzin-Auto?
Wieviel km schaffen die Motoren?
Wie sieht es mit der Garantie aus?
Und was kommt bei den regelmäßigen Wartungen (alle 15.000 km) an Folgekosten auf einen zu?Immerhin muss die Werkstatt ja zwei Motoren checken – da hab ich etwas Bedenken, dass das teuer werden könnte.
Bin da gerade noch etwas unsicher

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
