QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

@SL-Fahrer
Daraus schliesse ich, dass Du den neuen QQ mit CVT bereits testen konntest.:idea:
Magst Du bitte kurz beschreiben was da so schlecht ist, im Vergleich zu X1? Denn ich hatte bis jetzt kein Glück die neue Automatik zu fahren.. und mein:mrgreen: hat bei sich immer noch keinen stehen:sry:

Würde ich auch gerne wiesen, wie fährt sich die neue CVT
 
So, jetzt noch einmal mein Beitrag zum neuen QQ J11:
Ich war mir ja nicht schlüssig, ob neuer QQ oder neuer GLA und habe Ent-scheidung von Probefahrt abhängig gemacht. Meine detaillierte Prüfung eines Ausstellungswagens dCi 1,6 Tecna Allroad und die anschliessende Probefahrt haben mich (leider) nicht überzeugt. Mit den 19" Felgen/Reifen ist der J11 sehr hoppelig und nervös und die Verarbeitung hat mich auch nicht restlos überzeugt. Hinzu kommt der doch hohe Preis bei Vollausstattung.
Den GLA konnte ich über einen Freund, der bei MB in Sindelfingen arbeitet, ebenfalls Probefahren (auf dem Werksgelände) und auch dieser Wagen hat mich enttäuscht. Viel zu niedrig, Kopfnuss beim Einsteigen, Innenraum wie die A-Klasse, sehr viele Extras erforderlich, um auf einen einigermassen ordentlichen Ausstattungsstandard zu kommen, und damit überproportional teuer für diese Fahrzeugklasse.
So, und was nun? Ich habe aus persönlichen Gründen noch nie einen Audi besessen bin trotzdem bei dem Audi-Händler vorstellig geworden, um mich einfach mal zu informieren, was der Q3 so hat und kann. Und ich war überrascht! Qualität trotz Spanien-Herstellung nicht zu bemängeln, Design schlicht und zeitlos, mit dem 2,0 l TFSI Quattro und S-Tronic gut motorisiert und mit Disziplin und Verstand bei der Konfiguration stimmt auch der Hauspreis. Lieferzeit liegt leider bei 4 Monaten.
Am 03.03.2014 habe ich bestellt mit Abholung in Neckarsum.
Damit hat sich für mich das Thema neuer Qaschai erledigt.
Ich wünsche allen Besitzern des neuen J11 allzeit gute Fahrt und viel Freude an dem Fahrzeug.
 
........Am 03.03.2014 habe ich bestellt mit Abholung in Neckarsum.
Damit hat sich für mich das Thema neuer Qaschai erledigt......

Tja, und wieviel mehr (oder vielleicht weniger?:shok:) hat der q3 denn (bei der gleichen Ausstattung?) nun gekostet???

Ich will hier nicht wieder, wie weiter oben, "die Äpfel mit Birnen" vergleichen;)
aber trotzdem..
 
Wenn ich auf den Listenpreis des neuen QQ Tecna 1,6 dCi allmode in Vollausstattung noch ca. 2 tsd Euro für den Allrad hinzurechne (den es im J11 mit CVT nicht gibt), dann liegt der Q3 mit 3 tsd Euro Inzahlungnahme-Aktion für Fremdfabrikat über DEKRA und Hauspreis des Händlers in etwa auf gleichem Preis-Niveau. Da brauche ich nicht gross zu rechnen.
 
Hallo Reisender

Betreff Q3

habe mal bei Audi reingeschaut und bin auf 44 tsd euro gekommen,bei der Ausstattung Tekna !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und ein Q 3 ist nichts anderes, als ein höhergestellter A 3
 
Da hast du aber noch einiges vergessen, ich komme auf 47.685,00 EUR (ohne Allrad) bei Tekna Ausstattung, und dann hat man ein insgesamt kleineres Auto, mit weniger Stauraum das auch noch deutlich mehr Sprit verbraucht.

Aber dafür nen Audi ;)
 
QQ

Ich freue mich trotzdem wahnsinnig auf morgen ( TAG X )

1,6 Tekna Schwarz steht seit freitag beim händler
 
Nemo und Munzi: warum werden persönliche Meinungen zerrissen, ohne wirklich Ahnung zu haben? Und rechnen könnt Ihr auch nicht, wenn Ihr meinen Beitrag richtig verstanden habt. Aber das ist eben Nissan-Niveau.
Alle anderen Forums- Leser bitte nicht angesprochen fühlen. Euch meine ich nicht.




.
 
Oben