QASHQAI J10: Mit oder ohne ALL-MODE . Erfahrungen...

Hallo,

ich fahre einen 1,5 cDi - kein ALL-MODE - und wohne im Sauerland.

Hier liegt jede Menge Schnee und in den Seitenstrassen wird
schon lange kein Schnee mehr geschoben.

Ich bin mit dem Durchfahren der Schneemassen mit meinem QQ
bisher sehr zufrieden.
Wenn nicht gerade Blitzeis angesagt ist, komme ich sehr gut über Land.

Wie kommen andere Mitglieder mit oder ohne ALL-MODE
in diesem Winter zurecht ? (Da, wo auch Schnee liegt !);)

RedChris
 
Seit Dezember fahre ich nun 150km täglich mit dem QQ und bin bisher immer gut durchgekommen. Allerdings viel Autobahn und die war meist ganz gut geräumt. Aber auch auf den Nebenstrecken kam er mit dem Schnee ganz gut zurecht, allerdings habe ich diesen Winter häufiger die ESP/ASR Lampe gesehen. Habe das ESP aber bisher nicht abschalten müssen.
 
Ich arbeite mich erfolgreich mit Frontantrieb durch den Winter. Was ich bescheuert finde ist das mit der ESP Taste die Schlupfregelung nicht ausgeschalten wird.
 
Winter 2010. Mit All-Mode

Bei mir in Oberschwaben (Allgäu/Voralpen) liegt noch reichlich Schnee. Die Hauptstraßen
sind mittlerweile geräumt, aber die Nebenstraßen haben alle noch eine geschloßene Schneedecke.
Ich muß morgens sehr früh raus, und bin meist vor den Schneeräumern unterwegs. Und wenn
es dann über Nacht geschneit hat, bin ich mit meinem All-Mode sehr zufrieden.
Meine bisherigen Autos hatten dies nicht, und es ging auch.
Aber jetzt gehts definitiv besser!
Ich möchte auf den All-Mode nicht mehr verzichten!
Einmal mußte ich auf einer sehr schmalen Landstraße komplett runter von der Straße, als mir ein
Schneepflug entgegen kam, dessen Schild fast breiter war als die Straße überhaupt. Ich bin aus
dem 40cm hohen Schnee (ohne Sperre) ohne Probleme rausgefahren, da hat selbst der Schneepflugfahrer gestaunt.
(der hatte freundlicherweise angehalten, ob ich da wieder weg komme)

Winterliche Grüße
Rälle
 
War im Dezember geschrieben, Thread http://www.qashqaiforum.de/f17/kaufberatung-bitte-756/index9.html#post29534:

Als ich vorhin in die Stadt gefahren bin, es hatte die in der Nacht angefangen zu schneien und bis jetzt nicht aufgehört, hab ich an diesen Thread gedacht, genauer an die Frage von Versus. Vor mir war ein Gespann mit Pferdeanhänger, vermutliche uralte Sommerreifen, bei 60 war das schon abenteuerlicher als abenteuerlich anzusehen, mal lieber > 100 Meter Abstand gehalten. Das ist eigentlich das einzige echte Winterproblem, das ich kenne.

Als ich vor der Kaufentscheidung stand, war auch bei mir das die Überlegung, die mich länger beschäftigt hat: Allrad oder Frontantrieb pur. Die Gegend ist aus meiner Signatur erkenntlich, alles andere als eben. Schnee, Eis und sonstige massive Kälte ist auch keine exotische Erscheinung hier. Das lässt einen schon über Allradantrieb nachdenken.

Dann hab ich aber auf so einige Jahrzehnte Erfahrung mit dem Gebiet und auch daneben zurückgeschaut. Ich bin nie mangels Vortrieb oder sonstiger Defizite am eigene Fahrzeug stecken geblieben. Wenn es nicht weiter ging, dann NUR, weil da Einer oder Mehrere oder Etliche vor mir Mist gebaut hatten und die Strecke blockiert haben. Da ging dann gar nichts mehr, (ausser vielleicht mit dem Bergepanzer einfach oben drüber).

Am Anfang, als ich noch kleine Autos mit kleinen Rädern und kleinen Motoren gefahren hab, da musst ich schon mal Schwung holen oder hab etwas länger gebraucht. Seit dem aber meine Autos Maschinen haben, die Drehmoment genug liefern, um auch mit niedriger Drehzahl schon den Karren wegziehen gar kein Probleme mehr. Weder Berg rauf, noch Berg runter. Bei letzterem ist es eh egal, weil Allradbremsen haben sie sowieso, auch bei "nur" Frontantrieb. Runter hilft mir die zweite angetrieben Achse nix. Da helfen nur Schneeketten, richtige Schneeketten, kein Plastikspielzeug.

Bei der Überlegung, von den Dingern 4 nicht nur zu kaufen, sondern ggf. so oben auf'm Pass, die 4 Dinger aufzuziehen, das fand ich dann doch nicht so attraktiv. Natürlich kann man auch auf einem Allradantrieb nur ein Paar aufziehen, nur wofür dann der Allradantrieb? Da mir die etwas grössere Reichweite auch wichtiger war als der etwas geringere Reifenverschleiss hab ich mich wieder für Frontantrieb pur entschieden, aber gleich richtig gute Winterräder mitbestellt.

Die grossen Räder sind beim Wechseln zwar eine grosse Plackerei, aber damit ist der QQ auch mit Frontantrieb sehr gut wintertauglich. Die Antischlupfregelung spricht ja auch erst an, wenn man das Gaspedal vollkommen blödsinnig malträtiert. Auch heute, bei echter Sauerei auf den Strassen, halte ich meine Entscheidung immer noch für richtig.
Und seit dem hat sich bei mir nichts geändert.
 
noch ist zwar der Winter nicht ganz vorbei, jedoch kann man jetzt schon sagen, dass das Fahren mit All-Mod einfach super ist, auch wenn ich im Jahr nur ca.30 000 km (privat, wie arbeitsmäßig) unterwegs bin, so denke ich genug Erfahrungen mit Front- und Heckantrieben zu haben.

Daher ist mein Fazit: All-Radantrieb ist einfach perfekt im Winter :good:

PS: Ich kann den "Fronttrieblern" nur empfehlen, jetzt die Zeit zu nutzen und mal ein All-Mod zu testen und ihr werden verstehen was ich meine.
 
Hallo zusammen,

also ich habe nur den 2Wd Antrieb und ich bin weder stecken geblieben noch großartig rumgerutscht. Ich komme aus Oberbayern und wir haben reichlich Schnee. Klar kommt öfters das ESP/ASR Lämpchen aber im gegensatz zu meinem Auto das ich vorher hatte geht es Butterweich voran.
Ich bin auch schon einen QQ mit Allrad diesen Winter gefahren da geht es aber dennoch nochmal um ein gutes eckchen zügiger voran, wäre ja Blöd wenn nicht ne.

Mein Fazit:

Ob mit Allrad oder ohne Allrad
:qqlove:
 
Musste diesen Winter in einer kleinen Nebenstraße parken. Die geräumten Platze am Straßenrand waren alle belegt, nur der vom Winterdienst mit Schnee zugeschobene Platz war noch frei. War natürlich die Herausforderung für meinen Allrad. Er ist da wie nix reingekrabbelt. Sowas wäre mit meinem Opel Astra nie gegangen.
 
Hab mich die letzten 2 Wochen mit 2WD durch die Schneemassen im Allgaeu gekaempft, fast voellig problemlos. An ein, zwei Stellen haette ich mir nen Allrader gewuenscht, wenn die Frontachse beim Bergauffahren nicht richtig griff, aber im grossen und ganzen kam ich ueberall durch. Negativ aufgefallen ist mir allerdings die Tendenz des Quash, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten mit dem Heck in Kurven zu driften. Macht der 4x4 das auch ?

Lg Doc
 
Oben