Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
QASHQAI J11:(Modeljahr 2017, Erstzulassung Feb. 2018) 1,2 Dig-T .... 5. und 6. Gang sind verschwunden (lassen sich nicht einlegen).
Bei meinem J11 lies sich von heute auf gleich der 5. und 6. Gang nicht mehr einlegen. Das Getriebe macht keine Geräusche und schaltet ansonsten sauber und zuverlässig. Aber wenn man versucht den Schalthebel ganz nach rechts zu schieben ist einfach Schluss ...so als wäre das nur ein 4 Gang Getriebe. Weder im Stand noch bei der Fahrt kommt man an die Gänge ganz rechts. Ich persönlich tippe ja eher auf einen Fehler in der Schaltkulisse oder dem Seilzug. Aber die Werkstatt war verdächtig schnell bei einem Austauschgetriebe ...6000 Euro. Und das bei einem Auto mit 5.5 Jahren und 63000km ????? Die Fehlerbeschreibung wurde nicht mal genau hinterfragt. Und Fehlersuche auch mindestens 500 Euro .... aber eigentlich würde man mir eh empfehlen zu einer Getriebinstandsetzung zu gehen. Und Kulanz wäre auch auch nicht, weil älter als 5 Jahre. Nun ist guter Rat teuer .... oder habt ihr einen guten Ratschlag?
...nochwas .... ich kann mich echt nicht erinnern... drückt man die Schaltung nicht ein bischen runter um in den 5. und 6. Gang zu kommen? Weil jetzt kann man den Schalthebel null komma garnicht nach untenbewegen. Ist das normal?
Den muss man für den 5. Und 6. Gang nicht runter drücken. Das ist normal.
Wir hatten mal einen ähnlichen Fall, da war der Schaltturm auf den Getriebe durch einen Katzenkopf blockiert...ja richtig gelesen
Ich würde dir den Gang zu einer anderen Werkstatt nahelegen, einfach un sich eine zweite Meinung zu holen. Mit Kulanz ist Nissan extrem engstirnig, aber ein Versuch ist es wert. Wieso wollte die Werkstatt das nicht Versuchen? Kostet doch nix, mehr als nein sagen können sie nicht
Eine zweite Werkstatt ist schon geplannt. Aber selbst bei der ersten habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Da bin ich telefonisch nur leider an den falschen geraten. Da ist noch jemand, mit dem ich eigentlich bisher immer gut klar kam. Aber jetzt wollte ich erstmal ein bischen Kompetenzaufbau betreiben, damit man mir keinen vom Pferd erzählen kann. Ich habe die Mittelkonsole mal auseinander genommen nach dem Video hier:
Hat gut geklappt. Freier Blick auf die Schalthebelmechanik. Da gehen zwei Züge zum Getriebe. Hier wird gerade diese Schalthebelmechanik verkauft und man kann gut sehen wie das Teil aussieht:
Entdecken Sie Nissan Qashqai J11 1.2 DIG-T 2017 RHD Schaltmechanismus 341017283R 14586228 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
www.ebay.de
Der linke Zug (direkt am Schalthebel) unterscheidet zwischen nach vorne oder nach hinten .... der rechte wird indirekt über eine Umlenkung bewegt und macht den Unterschied zwischen den Gruppen (Rückwärts, 1 oder 2, 3 oder 4, 5 oder 6). Nur ganz nach rechts ist eben blockiert. Jetzt müsste man nur noch wissen, wie man den rechten Zug abklemmt und dann wüsste man sofort sehen ob das Getriebe/der Zug blockiert oder eben nur die Schalthebelmechanik, die sich ohne Zug ansonsten wieder frei bewegen können müßte. Aber weitere Montage traue ich mich gerade noch nicht, weil dann kann ich das Auto nicht mehr bewegen.
Dürfte in einer Werkstatt eigentlich nicht länger als 10 Minuten dauern und dann hat man schon mal einen Bereich sicher ausgeschlossen oder aber den Fehler gefunden. Mich würde ja jetzt doch interessieren, was das mit dem Katzenkopf auf sich hat. Wir sprechen hier doch hoffentlich nicht wirklich von einer Katze .........?
Doch, tun wir , den hat wohl ein Marder oder sonst was da "abgelegt". War aber nur noch das Skelett von übrig...solche Anblicke bekommt man eher selten aber es gibt so einige solcher Geschichten...die erspare ich dir jetzt.
Mein Tipp: auch wenn du nur Wissen sammeln willst, bastel nicht zu viel selbst Rum, sonst sagt die Werkstatt, dass es Eigenverschulden ist. Andererseits, wenn sie dir einen vom Pferd erzählen wollen und du argumentierst mit "ne das stimmt nicht, ich hab es nämlich selbst schon auseinander genommen.." kommen sie dir mit der selben Tour.
Wagen hinstellen, sollen die den Fehler finden, dafür sind es ausgebildete und geschulte Techniker