QASHQAI J11: Motor ruckelt beim Beschleunigen

Hallo, liebe Kommunity !

Ich fahre jetzt das 5, Jahr einen Qashqai J11 mit 1,2 Lt Benziner mit Schaltgetriebe und 35.000 km .
Seit einiger Zeit bemerke ich ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen aber auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit in allen Gängen ab etwa 2000 U/pM.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Benzinverbrauch von sonst 7 Liter auf etwa 8,5 Liter/100 km angestiegen ist.

Vielleicht hat jemand von Euch auch schon so einen Fehler gehabt und kennt die mögliche Ursache ?

Danke schon im Voraus für jeden Ratschlag !
 
Es ist die Möglichkeit das dein Fahrzeug ein Großes Problem hat.

Dieser Beitrag entspricht deiner Beschreibung.....


Der Rückruf betrifft das Baujahr und den Motor....
 
Danke für die beiden Ratschläge !

Das Problem mit den verrosteten Bremsscheiben kann es nicht sein. Dann müsste das Ruckeln auch bei konstanter Geschwindigkeit auftreten wo es aber kaum spürbar ist. Wenn ich hingegen bei 80 kmh im vierten Gang aufs Gas steige, dann ist es deutlich spürbar und wird erst wieder schwächer wenn ich nicht mehr Gas gebe. Länger Standzeiten im Freien hatte das Fahrzeug auch nicht, es wird regelmäßig gefahren !

Der zweite Ratschlag trifft bestimmt auch nicht zu, ich habe weder abnormale Geräusche noch Ölverbrauch.
Ich war bei jeder Inspektion beim Nissan Vertragshändler, zuletzt 11/19, wo auch ein Update aufgespielt wurde. Danach war auch noch alles in bester Ordnung.

Ich hoffe jetzt noch auf weitere Tips aus der Kommunity, aber wahrscheinlich ist ein Besuch bei der Nissan Werkstatt unumgänglich !
Sollte dort der Fehler gefunden und behoben werden, werde ich gerne darüber berichten.

Gruß an alle !
 
Hallo, bei der Laufleistung in der Zeit Tippe ich mal auf Kurzstreckenbetrieb. Da kann es vorkommen das das Verkokungen im Ansaugkanal und an den Einlassventilen sind.
So bei min 15 bei den "Autodoktoren".

Grüße
 
Auch ein Benziner kann Verkoken. Er ht ein Turbo mit AGR Ventil, saugt Öldämpfe aus dem Motor die vor dem Turbo in den Ansaugtrakt geleitet werden. Der Kraftstoff wird direkt in die Zylinder gespritzt. Also wird der Ansaugtrakt nicht mit Kraftstoff gereinigt und die Ölkohle lagert sich an den Ventilen ab. Bei einem Saugrohreinspritzer gibt es die Probleme nicht.

Grüße
 
Hallo Kalimera,

das kommt mir leider sehr bekannt vor. Hatte mein Qashqai auch nach 2,5 Jahren bei ca. 30000 km. Der Grund waren tatsächlich verkokte Ventile, die nicht mehr richtig geschlossen habe. Es wurde dann ein Motorspülung durchgeführt, dann war alles wieder in Ordnung. Hätte das Allerdings nicht funktioniert, hätte ich einen Austauschmotor gebraucht. Glücklicherweise war das nicht notwendig.
Der Grund für das Verkoken war übrigens ein Softwarefehler seitens Nissan, insofern war das ganze ein Garantieleistung. Mittlerweile habe ich 75.000 km auf dem Tacho und der Motor läuft einwandfrei.

VG
 
Danke für Eure Hinweise, das kann natürlich sein, dass sich Ölkohle im Ansaugbereich abgelagert hat und nun Probleme macht.
Ich werde gleich nächste Woche in die Werkstatt fahren bevor es noch ärger wird.

Liebe Grüße an alle,
kalimera
 
Agr-systeme sollte man dann lieber bypassen oder verstopfen
es schneit recht unkompliziert zu sein



Kennt jemand eine Bezugsquelle für unsere Autos?
 
Oben