QASHQAI J11: Motor ruckelt beim Beschleunigen

So, heute war ich in der Nissan Werkstatt mit meinem Problem.
Ein Mechaniker hat gleich eine Probefahrt gemacht, dann das Diagnosegerät angeschlossen und eine Weile im Motorraum hantiert.
Nach einer weiteren Probefahrt und Diagnose schien er fertig zu sein.
Ich konnte das alles nur aus einiger Entfernung beobachten.
Danach wurde mir erklärt, dass im Fehlerspeicher ein Fehler angezeigt war der vermutlich durch den schlechten Kontakt einer Steckverbindung entstanden ist. Genaueres war nicht zu erfahren, da ich mich ja in Griechenland befinde und nur mit Englisch durchschlage !
Das Ganze hat nichts gekostet und ich könne gerne wieder kommen, sollte der Fehler wieder auftreten !
Bei der anschließenden 10 km langen Heimfahrt war jedenfalls kein Ruckeln mehr zu spüren !

Ich bin jetzt ziemlich erleichtert und sehr froh, dass es nicht die Ölkohle zu sein scheint.

Der user "billigsuvpeingr" hat mir einen link geschickt wo zu sehen ist wie man das AGR - System ausschalten kann.
Das erscheint mir als Vorbeugung sinnvoll zu sein, aber ist denn das legal oder erlischt dadurch die Betriebserlaubnis ???

Grüße, Kalimera
 
Jede Änderung, wodurch sich etwas mit den Abgaswerten verändert ist nicht legal.

VW Abgasskandal nur in kleinerer Form...:eek::sneaky:
 
Der user "billigsuvpeingr" hat mir einen link geschickt wo zu sehen ist wie man das AGR - System ausschalten kann.
Das erscheint mir als Vorbeugung sinnvoll zu sein, aber ist denn das legal oder erlischt dadurch die Betriebserlaubnis ???

Grüße, Kalimera

Hallo,
genauso ist es ( illegal und Erlöschen der Betriebserlaubnis und dadurch Wegfall des Versicherungsschutz )!
MfG
 
Ich bin kein Versicherungsfachmann - aus dem Bauch raus... wenn die Betriebserlaubnis wegen Manipulationen erloschen ist, kommt es nicht darauf an, was der Unfallgrund war. Keine Betriebserlaubnis, kein Versicherungsschutz, meiner Kenntnis nach.
 
Wird denn bei jedem Unfall der technische Zustand des Autos vor dem Unfall ermittelt und wenn ja, steht das AGR Ventil dann oben auf der Liste der zu untersuchenden Bauteile?
 
Wenn Du einen Baum anfährst wird sicher keiner nach dem AGR Umbau suchen

Wenn aber Sachschaden und auch Personenschaden vorhanden sind, werden die Fahrzeuge sichergestellt.

Stell Dir mal vor das Du auch erheblich Verletzt bist und dich nicht um die Nachfolgenden Dinge kümmern kannst.

Was jetzt alles passieren kann....

Eigener Versicherungsschutz, Schadenersatz für das eigene Fahrzeug, Folgekosten für Nachbehandlungen Körperlicher Schäden.

Pflichtverletzung als Fahrzeughalter, Verantwortlichkeit für beteiligte Personen.
Und auch für die eigenen Familien Mitglieder die dann in der Verantwortung stehen das zu regeln was Du gerade nicht regeln kannst.

Da ist das Bußgeld und die Punkte in Flensburg schon fast vollständig egal für den Eingriff am Fahrzeug.

Muss nicht so kommen, aber alles schon da gewesen.

Und für was....Ruckeln und Ölkohle, das gegen kleines Geld legal behoben werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben