Hallo Community,
ich will mich erstmal kurz vorstellen: Ich habe früher an Käfern rumgeschraubt und auch schon einen Motor neu aufgebaut, aber das ist schon etwas her. Unser QQ ist jetzt 3,5 Jahre alt, somit auch gerade aus der Garantie, und hat 35000 km runter.
Bis vor einem halben Jahr waren wir auch zufrieden, aber es fing schleichend an das er beim normalen beschleunigen z.B. Autobahnauffahrt ein leichtes ruckeln zu spüren war, so als ob der Motor sich verschlucken würde.
Mal war es da, dann wieder nicht…aber es wurde immer prägnanter, mittlerweile tritt es eigentlich dauernd auf.
Wir waren auch schon beim Nissan-Händler, wo nach einer Probefahrt zusammen mit einem Meister auf Magnetventile für die Nockenwellenverstellung getippt wurde, die dann auch gewechselt wurden (VTC Ventile erneuert). Im Fehlerspeicher wurde keine entsprechende Meldung gefunden.
Mein Eindruck war, das man dabei eher rumgeraten hat (Mehrmarkenwerkstatt Ford, Renault, Nissan), denn nach der Reperatur ist das Problem nicht behoben.
Damit ich ein wenig „Munition“ beim nächsten Werkstattbesuch mitbringen kann, was ist eure Vermutung?
In alten Threads war die Rede von Luftmassenmesser, verkokten Ventilen usw., trifft das auf unseren J11 noch zu?
Vielen Dank!
ich will mich erstmal kurz vorstellen: Ich habe früher an Käfern rumgeschraubt und auch schon einen Motor neu aufgebaut, aber das ist schon etwas her. Unser QQ ist jetzt 3,5 Jahre alt, somit auch gerade aus der Garantie, und hat 35000 km runter.
Bis vor einem halben Jahr waren wir auch zufrieden, aber es fing schleichend an das er beim normalen beschleunigen z.B. Autobahnauffahrt ein leichtes ruckeln zu spüren war, so als ob der Motor sich verschlucken würde.
Mal war es da, dann wieder nicht…aber es wurde immer prägnanter, mittlerweile tritt es eigentlich dauernd auf.
Wir waren auch schon beim Nissan-Händler, wo nach einer Probefahrt zusammen mit einem Meister auf Magnetventile für die Nockenwellenverstellung getippt wurde, die dann auch gewechselt wurden (VTC Ventile erneuert). Im Fehlerspeicher wurde keine entsprechende Meldung gefunden.
Mein Eindruck war, das man dabei eher rumgeraten hat (Mehrmarkenwerkstatt Ford, Renault, Nissan), denn nach der Reperatur ist das Problem nicht behoben.
Damit ich ein wenig „Munition“ beim nächsten Werkstattbesuch mitbringen kann, was ist eure Vermutung?
In alten Threads war die Rede von Luftmassenmesser, verkokten Ventilen usw., trifft das auf unseren J11 noch zu?
Vielen Dank!