Ich habe mittlerweile 63000 km auf der Uhr. Der neue Motor brummt unruhiger, irgendiwe "röhrender", tut aber klaglos seinen Dienst.
Im Winter wurde mir per roter Anzeige sofortiger Halt per Display angezeigt. Stunden später Info der Werkstatt: Ladeluft zu kalt! Fehler zurückgesetzt, Ursache unbekannt (wir hatten die Nacht nur -8 Grad). Auf meine geäußerte Besorgnis, wir hätten auch deutlich kältere Temperaturen, Info der Werkstatt: "Haben andere Fabrikate auch gehabt."
Irgendwann im Laufe des Jahres wollte mein QQnicht mehr starten -> wieder mal abschleppen. Diagnose: Garantie-Austausch der defekten Batterie.
Seit dem Austausch des Motors kann ich keine 5km fahren, ohne dass die Meldung kommt, vorderer Radar sei nicht verfügbar. Werkstatt meint, diese könne schon an leichtem Schmutz auf der Stoßstange liegen und fährt den QQ durch die Waschanlage. Doch nach wenigen km macht es schon wieder "beep". Vorher kam die Meldung doch auch nur sehr selten?
Im April auf der A7, Stau. Fahrspurverengung von 3 auf eine, langsames Gleiten bei ca. 20km auf der einen Spur in der Baustelle. Leider wird mein QQ immer langsamer nach ca. 10 Minuten: Motor ist bei der Schleichtfahrt ausgegangen. Warnblinker, kurzer Streßmoment (bitte nicht abschleppen lassen müssen bei 1spurig im durch mich aufgebauten Stau auf der linken Autobahnseite!), doch nach kurzem Halt startet der Motor wieder und der Fehler trat bisher auch nicht wieder auf.
Ich fahre den QQ jetzt seit gut 50tkm, 20 Monate etwa. Viermal mußte ich abschleppen lassen. Mein Vertrauen ist angesichts der bald endenden 3-jährigen Garantie auf einen sehr niedrigen Pegel gesunken. Ich werde den wohl im Winter austauschen müssen.