MP3 mit FM-Transmitterfunktion des TOMTOM GO730 Traffic abspielen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

anonymous

Ehemaliger
Hallo allerseits, ich hab das Qq-Werksradio mit CD-Wechsler, also derzeit keine
Möglichkeit, MP3s von SD-Card oder USB-Stick abzuspielen. Beabsichtige deshalb, mir das TomTom Go730Traffic anzuschaffen, da dies per FM-Transmitter MP3s auf eine Radiofrequenz übertragen kann. Meine Fragen?
Wer hat damit schon Erfahrung gemacht, funktioniert das im Qq?
Wird während dem Abspielen-Übertragen der MP3s auf dem GO730T weiterhin die Fahrtouteninformationen angezeigt und wie verhält sich das Autoradio, wenn es auf den Frequenzkanal des GO730T eingestellt ist und eine Verkehrsdurchsage zB. auf Antenne Bayern durchkommt, schaltet dann der Autoradio auf die Verkehrsdurchsage und danach zurück auf die Go730T-Frequenz?
Dank derweil mal im Voraus, JWS
(Qq 1,5 TD, Acenta, Firediron,
 
Wie willst Du denn Verkehrsnachrichten auf "Antenne Bayern" hören, wenn Dein Autoradio den Sender "Eigenmusik via Tomtom" eingestellt hat? Das ist etwas anderes als wenn eine CD läuft, da kann ja das Radio im Hintergrund weiter auf Verkehrsnachrichten auf "Antenne Bayern" lauschen und bei Bedarf umschalten.
Die Geräte haben zwar 2 Tuner, aber das wirkt nur bei RDS (zweiter Tuner sucht im Hintergrund nach besseren "Antenne Bayern" Frequenzen).
 
das ist glaube ich nicht ganz richtig. du kannst natürlich einen sender ohne verkehrsmeldungen hören und dann springt er um auf einen verkehrssender, wenn dieser das signal aussendet und man selbst die funktion am radio aktiviert hat.

sonst wäre man ja gezwungen wenn man verkehrsnachrichten hören will einen sender zu hören, der das auch anbietet. das ist aber nicht so und dafür ist die "TA" funktion ja da... sollte meiner erachtens also funktionieren.
 
TA und EON

Hm, das hört sich eher nach EON Enhance Other Networks an: mehrere Radioprogramme einer Sendeanstalt teilen den Verkehrsfunk.

Zum Beispiel würde EON vom Hören der Klassik-Sparte eines Radiosenders auf den Verkehrsfunk der Pop-Sparte umschalten, wenn TA aktiviert ist.

Bislang kannte ich EON aber nur innerhalb einer Sendeanstalt, nicht das EON auch andere Sender einschließt. Beispiel: WDR3 und 5 teilen über EON den Verkehrsfunk (schalten den dann jeweils ins laufende, gehörte Radioprogramm), während Antenne Bayern und WDR eben nicht teilen.

Korrigiert mich, wenn's nicht mehr aktuell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, aus Erfahrung kann ich nur sagen, alle FM-Transmitter, die mir bisher in die Finger gekommen sind, waren vom Frequenzgang her und von der Dynamik her grottenschlecht, also nicht mit der CD-Wiedergabe zu vergleichen.
Außerdem senden die Transmitter mit einer Sendeleistung von nur 50 nW. Der Einspeispunkt der Autoantenne ist aber bekanntlich hinten Mitte am Auto, dazu noch außen. Da kommt ne Entfernung von gut drei Metern zustande und ein Karosserieblech dazwischen . Die Transmitter sind jedoch für ne Frontantenne durch die Frontscheibe ausgelegt. Da wirds schon knapp mit dem Empfang, das hört man dann am Rauschen.

Einen Ersatz für den fehlenden AUX/USB-Anschluß erhält man mit den Transmittern nicht, im Notfall gehts aber.
 
Online bestellen, ausprobieren und dann evtl. vom 14-tägigen Rückgaberecht im Fernabsatz Gebrauch machen. Ist zwar nicht die feine englische Art, erschlägt aber sämtliche Spekulationen.

Mit einem FM-Transmitter bist du immer an freie Frequenzen gebunden. Das kann bei einer Überlandfahrt schonmal im Nervenkrieg ausarten, wenn du jedesmal eine neue Frequenz suchen musst... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben