QASHQAI J11: Navi-Eigenschaften des Connect

Nein! GPS was von Navi benutzt wird arbeitet ausschließlich mit Satelliten.
Ein Sendemast kann nur stören wenn er was aussendet. Bei entsprechend hoher Leistung kann er fast alles elektronisches lahmlegen ...
Aha, vielleicht war das der Grund des Ausfalls, denn DAB+ funzte auch nicht. Danke👍
 
Hallo
Ich habe in den letzten Tagen bei meinem neuen Qashqai J11 viel das Navi aus probiert. Mir ist ein Problem bei der Darstellung aufgefallen.
Ich habe meist die 3D Ansicht. Un zwar "wandert" die Karte nicht richtig mit. Das heißt, der Pfeil (meine Position) wird richtig dargestellt und folgt normal der Route und meiner aktuellen Position. Aber die Karte wandert nicht mit. Der Pfeil meiner Position verlässt also nach kurzer Zeit die dargestellte Karte am oberen Bildrand. Das ist aber nur wenn ein Ziel programmiert ist, also die aktive Navigation läuft.
Wenn ich dann die MAP-Taste drücke oder den Button 2D/3D Anzeige wechseln ist steht es dann wieder richtig. Wandert dann aber wider raus. Kennt jemand das Problem? Kann ja während der Fahrt nicht ständig zwischen die Anschichten umschalten.
 
Schau doch mal in den Einstellungen, wie die Kartenausrichtung und automatischer Zoom eingestellt sind.
 
Hat auch keiner behauptet.
Es ging darum, dass ein starker Sender (die haben oft 100kW), diverse Elektronik übersteuert und den Empfang damit stören.
Die Empfänger haben Empfindlichkeiten im mikro-Volt Bereich. Wenn da was am Eingangsfilter vorbeigeht weil Abschirmung zu schwach, Massekontakt nicht ganz okay, Oberwelle getroffen etc., da sind die übersteuert und es kommt allenfalls Mist aus dem Empfänger.
 
Natürlich hat der Nissan Qashqai J11 GPS. Wie sollte denn die Navigation sonst funktionieren.
Beim Connect des J11 kommen gleichfalls solche Meldungen: "Die Route enthält Verkehrsstörungen". Die kannst du "annehmen" und die Route wird neu berechnet. Wenn du auf "ignorieren" tippst, dann geht's weiter mit der abgespeicherten Route, bis du vor einem Sperrschild stehtst..
Die Routenberechnung ist allerdings nicht so umfassend funktionell und komfortabel wie bei TomTom. Ich habe schon in schwierigen Momenten, beispielsweise bei Umleitungsansagen von der A1 nach Cuxhaven das iPhone mit der TomTom-App in Gang gesetzt, weil es dann einfach funktionierte und mich nicht kreisrund durch die Gegend führte!
Gute Fahrt!
 
Hallo. habe heute gleich geschaut. Leider habe ich keine Einstellung für Kartenausrichtung und automatischen Zoom gefunden .
Hie mal Bilder von meinem Einstellmenü im Unterordner Navigation. Auch in den Unterordnern fand ich nix.
Könnt ihr mir genauere Infos geben wo ich das finde?
Ich habe auch versucht, die Navigationseinstellungen zurückzusetzen. Hat aber nichts gebracht.
 

Anhänge

  • 20220825_155614.jpg
    20220825_155614.jpg
    903 KB · Aufrufe: 34
  • 20220825_155622.jpg
    20220825_155622.jpg
    940,8 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Oben