Navigationsgeräte

Welches Navigationssystem verrichtet bei euch den Dienst ?


  • Umfrageteilnehmer
    283
Wozu brauchst Du einen Radarwarner? Fährst Du denn nicht immer nach StVO. (grins):exc:
Na selbstverständlich ! Immer vorschriftsmäßig!! Noch nie zu schnell und falsch geparkt!! Wer so fährt, braucht keine Feinde !Ich bin der Alptraum jedes Stadtkämmerers!! Nur: Manchmal flunkere ich ein bißchen, aber nur wenig ;)

Viele Grüße Mainy
 
Allerdings muss ich mal Bughunter blöd fragen:
Wie funktioniert dieser Passiv Halter?
Woher bekommt das Navi dann den Saft wenn die 12V Dose frei bleibt?
Auf Kabelsalat habe ich auch kein Bock.

Wäre nett wenn du mich aufklärst :idea:
Achtung, Du brauchst den aktiven Halter! Aktiv heißt mit Stromversorgung, passiv ist ohne. Da ist ein 12V-5V Wandler mit offenen Kabelenden dabei, den man innen anklemmen muß.
Das wurde schon geschrieben, siehe hier.
Es hilft vielleicht auch, hier mal nach "Brodit" zu suchen.

Ist zwar etwas Arbeit an/in der Mittelkonsole, aber lohnt sich.
 
Wozu brauchst Du einen Radarwarner? Fährst Du denn nicht immer nach StVO. Außerdem ist es doch bei Dir im Kieler Umland so flach, dass man die Radarfallen weit vorher sieht (grins):exc:
Hallo FireRedQQ so flach ist es im Kieler Umland nicht, die Hosteinische Schweiz
hat ordentliche Hügel mit der höchsten Erhebung von 168 Metern.
Aber ich bin auch viel beruflich unterwegs und das Punktekonto steht auf Null.
Na ja und die STVO denke ich beachtet wohl niemand 100%tig.:cheesy:
 
Ich habe ein TomTom go 3rd Edition und bin sehr zufrieden. Neupreis vor gut 18 Monaten betrug 130 Euro.:cool:
49,95 Euro für 4 Kartenupdates im Jahr sind auch relativ fair, gegenüber anderen Systemen, die um die 100 Euro liegen.
Zusätzlich die kleinen Updates, die man fast täglich machen kann.;)
 
Habe ein Eclipsegerät mit integriertem TOMTOM ,gleichzeitig Touchscreen fürs Radio und herausnehmbar( Diebstahlschutz) und auch im Zweitwagen zu nutzen.

Gruss

rr007
 

Anhänge

  • AVN.jpg
    AVN.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 173
Navi defekt

Mein neues Navi StreetMate GT-35-3D (im Juli 09 gekauft) von NavGear hat seinen Geist aufgegeben. Zeigt während der Navigation plötzlich Softwarefehler, die Ansage der Straßennamen ist verwaschen (man könnte meinen, die Computerstimme hat 3,8 o/oo im Turm). Nach Kontakt mit Auslieferungsfirma habe ich dieses erst mal zurückgeschickt. Es läßt sich auch nicht mit dem PC verbinden, angeblich finden beide nicht zueinander. Also auch keine Sicherungskopie möglich! Die Kapazität des Akku im Navi läßt auch zu wünschen übrig, ohne Fremdeinspeisung bricht das Gerät nach kürzester Zeit ein. Bin gespannt, ob ich ein neues erhalte oder das alte repariert wieder bekomme.
Hat vielleicht jemand von Euch gleiches Gerät mit gleichen Problemen:quest: Angebot ist aus der monatlich erscheinenden Clubzeitung des in München beheimateten deutschen Automobilclubs.
 
Habe gerade Werbung bekommen für das neue NAVIGON 8410. Gefällt mir sehr gut das Design. Nur der Preis ist kanz schön heftig!

Hier mal der :link:

Mal schauen vieleicht zu Weihnachten!
 
Hallo FireRedQQ Navis gibt es reichlich und auch gute auf dem Markt.Ebenso
diverse Fachzeitschriften zur ordentlichen Information. Habe selbst seit Jahren
ein TOMTOM und bin mehr als zufrieden.Habe gerade ein Update mit den neusten Karten erworben, alles wirklich einfach bei TOMTOM zu bedienen
und zu installieren.:cheesy:
 
Habe gestern ein Tauschgerät StreetMate GT-35-3D von NavGear für mein defektes neues erhalten. Bin damit natürlich gleich mal in die Innenstadt von Lübeck. Es sind ja vier verschiedene Stimmansagen einstellbar. Sonderbar ist, eine sagt Straßennamen an, eine andere sagt nur Nummern, z.B. K22 und das in Lübeck. Ist schon alles ein wenig eigenartig.
In Grevesmühlen gibt es seit fast einem Jahr eine neue Verkehrsführung, die dieses Gerät nicht kennt. Kreisstraßen werden mit dem Kürzel des Kreises (z.B. NWM011, OH12 usw.) angesagt. Über Kreisverkehre fährt man "geradeaus" und dann die ...Ausfahrt.
Mache morgen noch eine Tour zum Überseehafen Rostock, da könnte ich das Gerät dann gleich im großen Teich entsorgen. (Natürlich nicht, will ja die Kohle noch wieder haben, denn bin mir sicher, dass ich es wieder zurückschicken werde. Mit dem Fazit "taucht nichts".
Mein Tipp: Von diesem Gerät kann man getrost die Finger lassen:exc:
 
Oben