QASHQAI J11: Neuerungen am Qashqai J11B (Facelift)

Zur Optik hatte ich noch vergessen:
- Abdeckleisten in silberner Carbonoptik um die inneren Türgriffe und über dem Handschuhfach (beim J11 waren die Klavierlackschwarz wie weiterhin die Radioumrandung)
- abklappende Spiegelgläser bei Rückwärtsgang konnte ich noch nicht feststellen
- den neuen Querverkehrswarner hatte ich noch vergessen [emoji6]
- die Funktion zum Öffnen/Schließen der Fenster per Fernbedienung wurde ja weiter oben schon genannt
 
Zu den Geräuschen konnte ich heute schon feststellen, dass er ruhiger dahingleitet. Habe sonst mehr Geräusche von der Straße und Wind mitbekommen.
Kann natürlich auch alles subjektiv sein, hatte aber schon einen positiveren Eindruck. [emoji6]

Die bei mir wohl fehlende Absenkfunktion für die Spiegelgläser beim Rückwärtsgang könnte daran liegen, dass ich "nur" den Tekna habe.
Da fehlt vermutlich bei mir die evtl. erforderliche Memoryfunktion für die Spiegel, die ja nur im Tekna+ vorhanden ist bzw. in Verbindung mit den Vollleder-Monoform-Sitzen.

Einen Negativpunkt (Contra) habe ich dennoch zu nennen (wurde glaub ich aber irgendwo auch schon genannt):
- die neuen vertikalen "Antennenstreifen"?!? auf der Heckscheibe (wirken beim Blick in den Rückspiegel irgendwie störend)

Die neue Funktion "Defrosterdüsen für die Heckscheibe" ist bestimmt ein Übersetzungsfehler. Dabei handelt es sich vermutlich um neue wellenförmig geschwungene Heizdrähte in der Heckscheibe in Höhe der Ruheposition des Heckwischergummis. [emoji12]

Bei den 30km/h für die Aktivierung des Tempomaten ist es vielleicht so wie beim aktuellen J11, wo es ja bisher auch nur einige Dieselmodelle per Softwareupdate bekommen haben. Kommt also für die Benziner vielleicht später.
 
Das klingt ja schon mal überwiegend ganz gut.
Bei meinem jetzigen Wagen ist es so, die Spiegelabsenkung funktioniert dann, wenn der Drehknopf für die Aussenspiegel auf dem rechten steht, da eh nur der rechte Spiegel sich absenkt bei Einlegen des Rückwärtsgangs (links ergibt ja keinen Sinn). Weiß jetzt nicht, ob der Qashqai so einen Drehknopf hat, aber wenn, probiere das mal aus.
Und hast du mal nach der Scheinwerferreinigung geschaut? Attrappe oder tatsächlich vorhanden?
 
Die "Deckel" haben zumindest ein Innenleben (Sprühdüse und Schlauch). Getestet habe ich das noch nicht. Wollte das Auto noch nicht sinnlos vollkleckern [emoji12]
Morgen soll es ja wahrscheinlich regnen, da kann ich das ja mal testen.

Lt. BA gibt es für die SWRA "falls vorhanden" einen eigenen Knopf unten links wo die 2 Reihen mit den Schaltern sind (in Kniehöhe).
So einen habe ich nicht. Ansonsten geht die SWRA wohl bei jedem 5. Scheibenreinigungsvorgang an oder so.

Das mit dem Spiegel beim Rückwärtsgang habe ich gerade getestet. Passiert auch nichts.
(Spiegelschalter auf rechts gestellt, auch bei Rückwärtsgang die Spiegelposition angepasst)
Geht vielleicht nur bei vorhandener Memoryfunktion.
Hab es aber auch nirgendwo gelesen. Das hatte hier ein User auch nur so in den Raum geworfen. War nicht recht zu erkennen, ob es eine Frage oder Feststellung sein sollte.
 
Nachtrag:

Die SWRA funktioniert [emoji6]
Jetzt hab ich mir aber ganz schön die Motorhaube vollgesaut [emoji12]
Sprühen gleich 2x hintereinander.

Funktioniert richtigerweise nur, wenn die Scheinwerfer an sind in Verbindung mit der normalen Scheibenreinigung. Wann die SWRA dann mitmacht hab ich noch nicht erkannt. Jedenfalls nicht bei jedem Scheibensprühen.
 
Das mit der Spiegelabsenkung ist ja eigentlich auch nicht nötig, wo er doch seitlich auch Kameras hat.
Irgendwo habe ich mal gelesen, die SWRA geht bei 3x kurz heranziehen des Scheibenwischerhebels.
 
Ja, das mit dem Spiegel brauche ich auch nicht. Dachte nur, ich probiere es wenigstens aus.

Die SWRA hört und sieht man auch während der Fahrt [emoji12]
Den Sprühnebel kann man nicht übersehen und das etwas lautere Pumpen (im Vergleich zum normalen Scheibensprühen) hört man auch.

Ich glaube, nach Einschalten der Scheinwerfer geht die SWRA direkt beim ersten Scheibensprühen mit an. Danach dann nicht mehr. Ich glaube in der BA stand, dass es dann erst bei jedem 5. Scheibensprühen mitmacht.
 
Ja das reicht ja auch. Ich frag mich, was ist im Winter, wenn alles vereist ist. Beheizt ist das ganze (Mechanik und Düsen) ja wohl eher nicht.
 
Oben