QASHQAI J11: Neuerungen am Qashqai J11B (Facelift)

@nederbelg: Tolle Sache! Habe ich nix von gewusst. :super:

Sorry, für mich gibt es so was nur vom Hersteller. :sry:
Allein schon die Gewährleistungsfrage......... :red:
 
@jo819
Das Stopp/Start muss man bei jedem Fahrtantritt neu deaktivieren.

Man kann das aber mit dem Bremspedal steuern. Wenn man das Bremspedal wenn man fast steht, nur noch sanft tritt, dann bleibt der Motor an. Wenn man es dann doch etwas mehr durchtritt, geht er aus.
So steuere ich das immer beim Anhalten beim Linksabbiegen. [emoji12]
Macht sich immer schlecht, wenn eine freie Lücke im Gegenverkehr kommt und plötzlich geht der Motor aus [emoji6]
Da dann eben nur sanft auf der Bremse stehen.
 
Gibt es einen Unterschied zwischen Kurven- und Abbiegelicht??

Unter Kurvenlicht verstehe ich die beweglichen Scheinwerfer die mit dem Lenkeinschlag hin und her gehen. Beim Abbiegelicht schaltet sich bis zu einer gewissen Geschwindigkeit eine Leuchte dazu meist der Nebelscheinwerfer wenn man einlenkt also abbiegt.

Es werden halt im Prinzip die Nebelscheinwerfer eingeschalten aber eben halt nur einer.
 
Die Wikipedia bestätigt im Prinzip Cartmans Ausführungen (Stichwort "Kurvenlicht"). Ergänzend wäre zu sagen, dass das Abbiegelicht im Prinzip ein statisches Kurvenlicht ist, welches durch Zuschaltung eines weiteren Scheinwerfers (z. B. eines der beiden Nebelscheinwerfer) unter bestimmten Bedingungen (bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, beim Betätigen des Blinkschalters usw.) realisiert wird. Im Gegensatz dazu steht das dynamische Kurvenlicht, bei welchem das Abblendlicht und/oder ein weiterer Scheinwerfer in Abhängigkeit des Lenkeinschlags sowie weiterer Bedingungen (Blinkschalter z. B.) in die Kurvenrichtung geschwenkt wird.

Heute ersetzen bei LED-Scheinwerfern zusätzlich aktivierte LED-Einheiten die Bewegung bzw. das Schwenken der früheren Scheinwerfer. Im Prinzip verschmelzen die Funktionen des statischen und des dynamischen Kurvenlichts durch die Flexibilität moderner LED-(Matrix-)Scheinwerfer immer mehr.
 
Hab noch was entdeckt, was im J11B anders ist [emoji12]

Der aktuelle Verbrauch 2 im Bordcomputer wird jetzt erst nach einer längeren Standzeit zurückgesetzt. Wie lang die genau sein muss, hab ich noch nicht herausgefunden.
Ist man mal schnell 5min beim Bäcker, zählt der Bordcomputer bei der Weiterfahrt einfach den Verbrauch der Hinfahrt weiter. Beim Ausschalten des Motors wird dann aber der Wert der aktuellen Fahrt angezeigt. [emoji6]

Daher kann sich der angezeigte Wert für Verbrauch 2 vom Anzeige-Wert nach dem Ausschalten des Motors unterscheiden [emoji12]
 
Grundsätzlich hat sich da nichts geändert. In wenigen Ebenen hat man jetzt sowas wie eine App-Darstellung.

Irgendwo gab es hier schon ein Beispielbild.

Nachtrag:
[URL="http://www.qashqaiforum.de/f51/facelift-11596/index35.html#post241984]hier[/URL] ist ein Beispielbild von einem anderen Nissan. Passt aber.

Von einer dort angesprochenen besseren Auflösung ist mir bisher nichts aufgefallen.
Das Gerät ist von außen zu 99% identisch zum J11.
Es wurde lediglich die Beschriftung der Kamera-Taste geändert. Da ist jetzt noch das Logo für den Parkassi mit drauf.
 
FL

...mal ne Frage,soweit ich weiss müssen alle Neuwagen ab Oktober Euro 6c haben.
Wie ist das bei Nissan?
Vom Händler erfahre ich nichts.

Übrigens in Augsburg gibt es noch keinen neuen QQ FL.

Oder besser gesagt hat Nissan den QQ J11 B FL & X Trail FL im Sommer ganz schnell herausgebracht um diese geldene 6c im Herbst zu umgehen?

Dann wäre ja der Kunde jetzt wieder der Dumme,die jetzt einen neuen gekauft haben im Sommer.
Stellingnamme vom Händler...keine.
Beim Toyota Händler wissen sie es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben