QASHQAI J11: Neues Mediacenter allgemein

Bin nicht so im Thema, aber wenn dann sollte der Verstärker auch ein Einschaltsignal vom Radio bekommen.

Wie wird das bei dem Tauschgerät umgesezt.
 
Mein QQ ist eine bulgarische Ausführung 11/2017 und hat die SharkAntenne auf dem Dach aber ohne DAB. Wie wechselt man diese Antenne auf DAB+? Geht das überhaupt?

Bravo @Burgmann du bist schon ein schritt weiter - ich warte immer noch auf meine Lieferung

"Shark Antenne" vom unserem Bulgarischen Fahrzeugen sind nicht DAB fähig (Beitrag #870)
Ich habe mir einen DAB Adapter dazu gekauft so brauche (ich hoffe) keine "Fenster Antenne"

https://de.aliexpress.com/item/Exte...d-Core-Android-5-1-1-Android/32816603362.html

Das kannst Du einstellen in den Werkseinstellungen. Da stimmt die CAN-Bus-Einstellung nicht.

Habe irgendwo gelesen das mann bei dem "CanBus Einstellung" auf Nissan stellen sollte
oder ist das aus dem Haren gezogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt 2 Canbus Einstellungen für Nissan in den Werkseinstellungen, einmal 10 und 37, da muss man probieren welche Einstellung was macht.
Wenn nichts hilft, dann mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen, vielleicht habe die den falschen Kabelbaum geschickt.
 
Hallo,
ich habe mir am 12.01.2019 über Aliexpress ein Klyde KD-1060 beim Hersteller bestellt und durchlaufe gerade einen Hickhack.
Das Android-Radio also wie gesagt am 12.01.2019 geordert und es wurde auch vom Hersteller verschickt nach Deutschland.
Angekommen bei DHL Leipzig beginnt das Spiel mit dem Zoll.Es kommt Post von DHL-Express das Belege zum Kauf des Radios an den Zoll nachgereicht werden sollen.Wurde von mir umgehend erledigt und danach war erstmal Funkstille.Da sich nichts bewegte rief ich DHL-Express an und mir wurde mitgeteilt das das Radio vom Zoll in Verwahrung genommen wurde und weiteres wüsste man nicht.
Nach 2 Tagen der Hinweis "Bitte melden Sie sich bei DHL Express".Tat ich dann auch und bekam zu hören das ich das Zollamt in Leipzig anrufen soll .
Mir wurde eine Zollverwahrungsnummer mitgeteilt die ich dann dem Zollamt nennen sollte.
Zollamt angerufen ,Nummer genannt und dann kam es!
Laut Auskunft des Zollamtes wird mein Radio in Verwahrung genommen und es wird eine Prüfung der Produktsicherheit durchgeführt.
Auf die Frage wie lange es dauert bekam ich die Antwort das ich Post vom Zoll bekomme.
Jetzt bin ich mal gespannt wie das alles enden wird.
Kopfmäßig werde ich das Radio mal so langsam abschreiben .Im Anhang sende ich mal den Trackingverlauf da sieht man was das Radio so alles durchläuft bis es nicht beim Empfänger ankommt.
Beste Grüße
Burgmann

Hallo,
habe mir am 31.01.2019 über Aliexpress ein Klyde KD-1060 bestellt, heute kam die Lieferung über DHL und musste zahlen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-03-01 um 16.29.33.png
    Bildschirmfoto 2019-03-01 um 16.29.33.png
    658,4 KB · Aufrufe: 67
  • Bildschirmfoto 2019-03-01 um 16.11.08.png
    Bildschirmfoto 2019-03-01 um 16.11.08.png
    358,6 KB · Aufrufe: 68
Hi Jörg,
warum musstest du dann so viel zahlen, war der Preis vom Gerät so hoch?
 
ich weiss es nicht,
Habe ein Brief vom DHL Express Zollabfertigung,
Bestellvorgang Auftragsbestätigung
Transaktionsbelag oder Paypal Auszug
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-03-01 um 17.04.45.png
    Bildschirmfoto 2019-03-01 um 17.04.45.png
    405,5 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
das ist viel zu teuer, der Shop ist nicht der Hersteller, sondern er verkauft nur die Geräte für den Hersteller. Beim Hersteller selber ist das viel billiger und sie verschicken auf Wunsch die Geräte über GB nach DE.
Nun kann man aber nichts mehr machen, leider.
 
Das konnte man selber nachrechnen...

Zollrechner für China Bestellungen nach Deutschland
Mit Hilfe des Zollrechners lässt sich ermitteln, ob für Bestellungen aus China Einfuhrabgaben anfallen und in welcher Höhe Einfuhrumsatzsteuer und Zoll voraussichtlich zu rechnen sind.

Als Warenwert gibst Du den Preis des Produktes an, Versandkosten gibt jeder China-Shop in der Regel im Warenkorb aus. Bei der Warengruppe wähle für die Zollberechnung die zu deinem bestellten Produkt passende aus.

Warenart:
Warenwert:
EURUSD
Versandkosten:
EURUSD

Voraussichtliche Einfuhrabgaben
Einfuhrumsatzsteuer 93,77 €Zollgebühren 73,50 €Einfuhrabgaben 167,26 €Gesamt (Ware + Abgaben)587,26 €

Zoll und Steuern fallen erst ab einem Betrag von 22 Euro (inoffiziell 26,30 Euro) an.

Welche Kostengruppe man bei diesem Gerät ansetzen kann ist Variabel . Aber das Ergebniss schwankt dann um bis zu 40 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben