QASHQAI J11: Neuwagenauslieferung ohne Warndreieck/Verbandskasten

Bei meinem Nissan Händler waren Matten, Warndreieck und Verbandskasten auch immer dabei, 2xQQ und einen Juke.
Wenn nicht , dann hätte ich die Sachen eben aus dem alten Wagen geholt;)
Allerdings hatte ich bei dem letzten Kauf im Juni bei der Verhandlung nicht nach der Anmeldung gefragt und deshalb sollte ich bei der Abholung 140€ bezahlen.Beim ersten QQ und beim Juke meiner Frau hatte ich vorher nachgefragt und da war es natürlich noch Service vom Autohaus,sogar mit Wunschkennzeichen.
Aber als ich das dann so erwähnt hatte, brauchte ich die Anmeldung auch nicht bezahlen:giggle:
Schließlich verdient er mit mir als Stammkunde schon genug Geld mit Inspektionen und Reifenwechsel :)
 
Habe das auch nicht als Dreingabe bekommen.
Hatte extra danach gefragt.
Antwort vom Händler, bei dem Preis ist gar nichts mehr zu machen.
Vorn habe ich böse geguckt, innerlich gelacht.
Habe das dann gekauft, weil ich nicht von Eisenach bis Bochum ohne fahren wollte.
gerry3
 
Also ehrlich, wenn er Autos verkauft und da ist kein Verbandskasten und Warndreieck für je 5 Euro drin, dann macht er was falsch.
Viele Grüße Mainy
 
Alles dabei
Habe sogar einen kleinen Nissan Regenschirm bekommen ☂ (schwarz)
P.s. Schlüssel Anhänger habe vergessen zu erwähnen :)
 
Verbandskasten , Warndreieck , Strauß Blumen, Flasche Sekt , Wunschkennzeichen und vollgetankt 😉 also Ich glaub viel mehr geht nicht umsonst 😀


Lg
 
Ne Zimmermann Automobile Schwerin , bin da allerdings auch schon seit 25 Jahren , und unser Autoverkäufer ist auch privat ein sehr guter Freund 😉


Lg
 
Also ehrlich, wenn er Autos verkauft und da ist kein Verbandskasten und Warndreieck für je 5 Euro drin, dann macht er was falsch.
Viele Grüße Mainy
Und wer sich für 30 Kilo Euro ein Fahrzeug kauft, dann nicht mal mehr je 5€ für einen Verbandkasten und ein Warndreieck hat und sich das auch noch schenken lassen muß macht alles richtig? :LOL: Warum sollte diese "Zugabe" dann nicht auch dann bei einem Gebrauchtwagen gelten? Ob der Händler dann wohl auch die abgelaufenen Kästen immer ersetzen sollte auf seine Kosten? Freunde............ :rolleyes:
 
Hatte ich auch stets als Dreingabe, mit Werbeaufdruck vom Autohaus. Was mir zweimal auffiel, die Produktionsaufkleber auf der Rückseite der Sonnenblenden wurde nicht entfernt und beides mal waren auch noch die Schutzfolien auf den hinteren Innenleuchten und dass obwohl es zwei völlig unterschiedliche Autohäuser waren ;-) Kann ich mit Leben, finde es aber wenig proffessionel.
 
Und wer sich für 30 Kilo Euro ein Fahrzeug kauft, dann nicht mal mehr je 5€ für einen Verbandkasten und ein Warndreieck hat und sich das auch noch schenken lassen muß macht alles richtig? :LOL:
Also mal ehrlich, es geht doch weniger um die 5€ , denn diese Zugaben sind doch längst im Fahrzeugpreis eingerechnet.
Vielmehr ist es für den Käufer eine nette Geste, wie auch Sekt oder Blumen, und das Autohaus platziert so seine Werbung, ebenso wie in vielen Fällen mit dem Nummerschildhalter.
 
Oben