QASHQAI J11: Nissan Connect - wichtigste Merkmale und einige Fragen

Streamen geht auch mit dem IPhone über  Music ohne Probleme !!! Auch Cover werden angezeigt ........[emoji6]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Musik Wiedergabelisten

Hallo zusammen :):cool:
Ich habe nun seit knapp 2 Wochen meinen QQ :cool::mrgreen: Bin sehr happy und an sich auch sehr zufrieden.
Das Connect ist jedoch wirklich zu fast nichts zu gebrauchen....:sry:

Ich habe nun das Galaxy S7 und kann Musik streamen per Bluetooth. Was mich jedoch sehr, sehr stört ist, dass ich beim Hören nicht zurück in meine Wiedergabeliste kann und mir dort das nächste Lied aussuchen kann, sondern immer über die Tasten "links, rechts" so lange draufdrücken muss, bis das passende kommt. Hoffe ich konnte das halbwegs verständlich erklären. Mache ich etwas falsch??? :red:

Cover werden mir auch nicht angezeigt, sondern nur der Name des Liedes, Album, etc.
Ich könnte mit dieser Einbuße zwar leben, aber anders wäre es natürlich viel einfacher.

Liegt es evtl. an der App? Wie macht ihr es bzw. über welchen Anbieter? Spotify? evtl. würde ich dann wechseln.

Ganz liebe Grüße!!!
 
Da hat er ja jetzt eine tolle Hilfe, vielleicht solltest du schreiben, wie die Zusätzlichen Dateien gespeichert sind. Also was nach dem Punkt steht. *.?

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
@Goldsack:
zukaz ist eine "sie" ;)

@zukaz:
Hinsichtlich der Cover: Die Cover müssen, damit sie im Connect angezeigt werden, mit in der Musikdateien als Tag enthalten sein. Höchstwahrscheinlich gibst Du ja MP3-Dateien wieder. Prüfe mal am PC, ob die Cover wirklich in den Dateien drin sind. Wenn nicht, kannst Du sie mit einem MP3-Editor nachträglich einfügen. Diese Editoren sind meist Freeware, ich selbst bevorzuge MP3Tag (Mp3tag - der universelle Tag Editor (ID3v2, MP4, OGG, FLAC, ...)).
 
Bei mir werden die Cover angezeigt !!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Über Bluetooth? Das glaube ich nicht.

Also mit Android und Bluetooth ist es so wie Du (zukaz) schreibst, Du kannst Titel Vor- und Zurück wählen, das war's dann auch so ziemlich.

Mit iPhone via USB geht ein bisschen mehr "iPod Funktion", aber das ist nicht wirklich bequemer und dort muss das Telefon auch z.B. für die Nissan Connect App via Kabel verbunden sein.

Mit dem BMW Navi Pro (mit Online Entertainment) braucht man das Connect nicht vergleichen, da ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
 
Dankeschööön für eure Antworten!!!!!!!!!!!
*G*genau, ich bin eine Sie :cool::red:

....ich bin absolut happy mit meinem neuen QQ und bin wirklich froh, ihn gegen den BMW eingetauscht zu haben!!!! Auch wenn das Online Entertainment von BMW wirklich spitze war, der Rest vom QQ macht das aber wieder wett :):exc:

Ich habe nun auch das Samsung Galaxy S7 per Kabel angeschlossen, da kommt nur eine Meldung "dieses Gerät wird nicht unterstützt" - die Lieder werden weiterhin abgespielt per Bluetooth, Coveranzeige geschweige denn Wiedergabeliste bleiben weiterhin verschwunden :sry:
 
Hallo,

wenn du Deine eigenen Lieder(vermutlich MP3),also die die auf dem Smartphone gespeichert sind abspielst, mußt du diese natürlich erst mit einem hier schon genannten Programm mit den entsprechenden Cover versehen ,sonst werden die auch nicht angezeigt.
Z.B. Mp3tag
Hier mal ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=x5QnS7DYwFc

Streaming per Bluetooth z.B. Amazom Prime Music werden bei mir auch keine Cover angezeigt,das gleiche bei Audials.
 
Oben