Nissan Rückfahrwarner nachgerüstet

Hallo tt-48, ist nicht ganz einfach, da es keinen Anschlussplan gibt und alles auf verschiedene Seiten verteilt ist. Habe mal die Seiten angehängt, ich hoffe es hilft.

Gruss

LDK
 

Anhänge

  • F1.jpg
    F1.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 498
  • F2.jpg
    F2.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 460
  • F3.jpg
    F3.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 529
  • F4.jpg
    F4.jpg
    78 KB · Aufrufe: 361
  • F5.jpg
    F5.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 366
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@LDK:

Mal ein Dankeschön für deine Bemühungen.
Was uns wieder zeigt, wie gut das hier in diesem Forum funktioniert.
:super::dafuer::dankeschoen:

Viele Grüße Mainy
 
Hallo, war heute zur Inspektion bei meinem :mrgreen: und habe dort den aktuellen Zubehörprospekt vom QQ gesehen, dort ist die Fronteinparkhilfe als Zubehör aufgeführt.
Meine Frage nun: Weiß jemand wie das Ding funktioniert? So wie die Rückeinparkhilfe kanns ja nicht:Rückwärtsgang rein und an-Rückwärtsgang raus und aus.
Woher weiß das Ding, das ich einparken will und z.B. nicht bloß langsam an eine Ampel ranfahre?
Mein :mrgreen: hat mir heute gesagt, dass sie einen zusätzlichen Schalter An/Aus eingebaut haben, aber das ist ja wohl nicht des Weisheits letzter Schluss ?
 
Mein :mrgreen: hatte mir vor einem Jahr zwei Einparkhilfen für vorn angeboten, eine mit Schalter, die andere mit Tachoanbindung (unter 10 km/h oder so), die war aber mit etwa 800€ extrem teuer.
Hab von anderen Marken schon gehört, das die vordere auch nach Herausnehmen des Rückwärtsganges oder durch Bremsbetätigung für 30sec aktiviert werden.
Ständig eingeschaltet geht nicht, da die Dinger dann auch auf Sachen wie Regen oder Schnee reagieren.
 
Bin mal einen Ford Mondeo mit Parksensoren vorn und hinten gefahren (bei diesen Fahrzeug übrigens sehr zu empfehlen, da nach hinten sowie vorn sehr unübersichtlich)

Da gab es für die Aktivierung der vorderen Sensoren auch einen Schalter am Amaturenbrett. Fand das eigentlich garnicht so schlecht.
Eine automatische Aktivierung find ich nicht so schön, weil es ja auch zu Störungen kommen kann.
Immer braucht man die vorderen Sensoren ja auch nicht!
 
QQRuegen:
Meine Frage nun: Weiß jemand wie das Ding funktioniert? So wie die Rückeinparkhilfe kanns ja nicht:Rückwärtsgang rein und an-Rückwärtsgang raus und aus.
Woher weiß das Ding, das ich einparken will und z.B. nicht bloß langsam an eine Ampel ranfahre?
Mein :mrgreen: hat mir heute gesagt, dass sie einen zusätzlichen Schalter An/Aus eingebaut haben, aber das ist ja wohl nicht des Weisheits letzter Schluss ?
Hallo, die original Nissan Frontwarner für unseren QQ arbeiten nach folgendem Prinzip:
Angeschaltet wird der Frontwarner mit dem Einlegen des Rückwärtsganges. Das Steuergerät ist nach dem Auskuppeln des Rückwärtsganges für 20 bis 30 Sekunden aktiv. Das System besitzt auch eine kleine Fernbedienung, mit deren Hilfe der Frontwarner deaktiviert werden kann. Diese wird irgendwo in Reichweite montiert (ganz nach Kundenwunsch).

Meine hinten montierten Frontwarner werden übrigens gegen "echte" Rückfahrwarner ausgetauscht. :cheesy::cheesy::cheesy:

Mein :mrgreen: hat mir erklärt, dass die das immer so machen, da Nissan nur Frontwarner zum Nachrüsten anbietet und sich bis jetzt auch noch keiner beschwert hätte.
Mich nervt das gepiepse aber enorm und deshalb habe ich auf einen Austausch gedrängt. Mein :mrgreen: war auch echt kulant und hat dies ohne weitere Diskussionen in die Wege geleitet. Muss nur noch eine Weile warten, bis das neue System (diesmal aber kein original Nissan) eintrifft.

Gruss
LDK
 
Hallo hunterb52,

was soll ich sagen :quest:, kann mich halt nur auf die Aussagen meines :mrgreen: verlassen und mich auf meine neue Anlage freuen :):):).

Gruss
LDK
 
Das stimmt natürlich und es bleibt nur zu hoffen,daß alles zu Deiner Zufriedenheit gelöst wird.
Kannst ja dann mal drüber berichten.

Gruß, :)
 
Oben