Nissan Rückfahrwarner nachgerüstet

Hallo LDK!
Also da hat Dir Dein :mrgreen: aber einen aufgebunden!:exc:
Es gibt keine originalen Rückfahrwarner?. Was ist das denn, was mir mein :mrgreen: im August nachgerüstet hat??!!
"Die hätten das immer so gemacht", was ist das für ein kompetenter Händler. Bei dem hätte ich ja schon Angst das der mir Öl anstatt Wasser in die Scheibenwaschanlage kippt:(:cheesy:
Wenn du Interesse hast und du deinen :mrgreen: mal auf die Sprünge helfen willst, könnte ich das Beiheft zu den Sensoren mal einscannen und hier einstellen?
Grüße

Markus
 
Und das ist der Grund, warum ich Verkäufern keinen cm über den Weg traue.

Selbst wenn er ehrlich und bemüht ist - ich bin immer skeptisch (leider). Mir wäre es auch lieber, wenn man denen einfach vertrauen kann. Es wird aber sicher auch ehrliche :mrgreen: geben :)
 
Hallo paulos200,

wäre nett, wenn Du mir ein bischen "Input" geben könntest.
Ich habe beim Kauf des Wagens die Rückwarner noch zusätzlich "rausverhandelt" und es sollten gem. den Aussagen des Händlers auch original Nissan Rückfahrwarner sein.
Wie soll ein normal sterblicher denn die besonderen Funktionen eines Nissan Rückfahrwarners kennen???.

Vielleicht ist die Piepserei ja normal und man muss sich damit abfinden. Dies waren ja auch die Argumente meines :mrgreen:. Wenn man dann nicht gezielt mit irgend welchen Gegenargumenten kontern kann, hat man schon verloren. Welcher :mrgreen: tauscht schon freiwillig ein, in seinen Augen, funktionierendes System aus ?.

Deshalb bin ich schon froh und dankbar, wenn ich das ganze auf Kulanz gewechselt bekomme.

Gruss
LDK
 
Wie piepst es denn? Ich habe die originalen Warner aus dem Komfortpaket hinten. Beim Einlegen des Rückwärtsganges piepst es einmal als Quittung, und dann erst wieder bei der Annäherung an Hindernisse (immer schneller bis Dauerton). Falls Deine Garage zu eng ist, probiere das doch mal im Freien.
Sollten direkt nach dem Einschaltpieps weitere Töne kommen, dann melde Dich hier wieder - dann meldet der Prozessor einen Sensorfehler. Der Code sagt sogar, welcher defekt ist.
Einigen war das Piepsen sogar zu leise, dann kann man sich den Piezolautsprecher weiter nach vorn verlegen.
Für mich funktioniert die Anlage perfekt:good:
 
Hier ist das Deckblatt der Betriebsanleitung!
Wenn du das dabei hast, dann kannst du dir sicher sein das es das Richtige ist.
Dieses System wurde bei mir verbaut und ist das gleiche wie die vom Werk aus im CP verbauen.
Wie Hunter schon bei sich ebenfalls erwähnte
 

Anhänge

  • Nissan Rückfahrsystem.pdf
    262,4 KB · Aufrufe: 600
Hallo,

wollte nur noch mal das Ergebnis meiner Odyssee mitteilen. Das Ganze hat sich ziemlich hingezogen, da auch noch mein Heckwischer gebrochen war :( und dieser unerwartet lange Lieferzeit hatte :(:(.

Erstmal vorweg, ich habe nun neue Rückfahrwarner (sind die RPS 20 von Nissan) am Fahrzeug und die sind so, wie ich es immer haben wollte.

Bis dahin war aber ein weiter Weg:

Am Montag (23.03.09) habe ich endlich meinen QQ, zwecks auswechseln der Rückfahrwarner, beim :mrgreen: abgegeben. Am Dienstag sollte ich meinen QQ dann wieder abholen.
Am Dienstag ruft mich mein :mrgreen: an und erzählt mir, dass das Auto erst am Mittwoch fertig wird, da die Adapterstücke für die Rückwarner anders wären und erst neue geordert werden müssen.
Am Mittwoch ruft mich mein :mrgreen: erneut an und berichtet mir, dass die Anlage jetzt zwar eingebaut ist, aber das Steuergerät defekt sei und ich am Donnerstag erst meinen QQ holen kann.
Habe dann am Donnerstag meinen QQ geholt und war eigentlich sehr zufrieden mit dem neuen Rückwarner, bis ich bemerkt habe, dass man mir den Lack an der Türkannte der Fahrertür in der Werkstatt beschädigt hat :(:(:(.

Naja, ist wohl nicht meine Woche gewesen.

Habe mir jetzt auch eine abnehmbare Anhängerkupplung gegönnt, welche ich mir aber selbst montiert habe, da ich erstmal keine Lust mehr auf irgendeine Werkstatt habe :exc::exc:.

Übrigens, der Rückfahrwarner wird bei Anhängerbetrieb automatisch ausgeschaltet :cheesy:.

Danke nochmals für Eure Unterstützung.

Gruss
LDK
 
Rückfahrwarner nachrüsten

... hat schon jemand eine Rückfahrwarner (Abstandswarner) von einem Drittanbieter eingebaut... wenn ja, was kann man da empfehlen?

Wo kann man die Kabel der Sensoren in den Kofferraum legen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einparkhilfe hinten

:willauch:Wie ich sehe, haben sich ja schon mehrere für hinten eine Einparkhilfe nachträglich einbauen lassen.
Da meine Frau relativ klein ist und nach hinten wenig sieht (ich bin 193 cm und sehe allerdings auch nicht viel mehr);) , will ich die Einparkhilfe eben-falls nachrüsten lassen.
Frage: Was hat das ganze gekostet?

Grüße!
Ostfriese
 
Wenn ich mich recht erinnere hat der :mrgreen: mir dafür 600 Euronen in Rechnung
gestellt. Möchte aber nicht mehr darauf verzichten da die Sicht doch etwas
eingeschränkt ist, und man so doch etwas mehr Sicherheit hat.:cool:
 
Oben