X-Trail: Nissan+you

unglaublich....

Ganz interessant dazu: Ich habe zu den vielen nicht funktionierenden Leistungen von Nissan Connect etc. ein Gewährleistungsfall bei Nissan. Jetzt haben Sie alle reklamierten Funktionen einfach auf den Seiten gelöscht. Ich hätte gedacht Nissan arbeitet die zugesagten Funktionen nach...nein die haben das jetzt gelöscht.
 

Anhänge

  • 2015-04-09_14-58-00.jpg
    2015-04-09_14-58-00.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 330
  • 2015-05-10_10-10-09.jpeg
    2015-05-10_10-10-09.jpeg
    155,3 KB · Aufrufe: 274
Das ist natürlich auch eine Art der Problemlösung. Wenn auch eine fragwürdige.....:shok:
 
Lässt vielleicht auch vermuten, dass Nissan nun auf carplay und andere Systeme wo der Inhalt der Smartphones gespiegelt wird umschwenkt ...
 
ich glaube diese Hoffnung kann man wohl aufgeben. Die bekommen technisch mit der Onlineanbindung schon nichts vernünftig hin. Allerdings wäre das wirklich sehr schön wenn das realisiert würde.
 
Lässt vielleicht auch vermuten, dass Nissan nun auf carplay und andere Systeme wo der Inhalt der Smartphones gespiegelt wird umschwenkt ...
Ich glaube, Nissan wird damit wenig zu tun haben, da liegt der Ball viel mehr bei Bosch; die Frage wird sein, ob Bosch ein eigenes System entwickelt/entwickeln wird, oder auf die Bestehenden (Carplay, Android Auto) "aufspringt"?
 
Und auf der Android-Liste ebenfalls ...

Open Automotive Alliance

Nur da ja das Connect-System (anscheinend) auf Windows basiert, wird das wohl noch etwas dauern, bis CarPlay und/oder AndroidAuto implementiert werden :(
 
Weiß der Deibel, welches BS im Connect zum Einsatz kommt, es ist jedenfalls keinesfalls Windows. Bestimmt eine spez. Linux-Bosch-Version.
 
Ich habe mir eingebildet, hier irgendwo über Win gelesen zu haben ... kann aber auch nur Einbildung sein.

Jedenfalls hab ich nun etwas weiter recherchiert und das hier

The Next Big OS War Is in Your Dashboard | WIRED

gefunden.

Nissan UND Bosch sind also in der Linux-Work-Group dabi ... dann wäre ein Mirroring gar nicht mehr soooo komplex, auch wenn es verschiedene Linux-Derivate sind ...

Im Prinzip bräuchten sie ja nur eine einzige App: CarPlay bzw. AndroidAuto.

Aber schon irgendwie amüsant, dass vor einem Jahr noch MirrorLink in aller Android-Munde war und dieses System nun eigentlich dem Tod geweiht ist.
 
Habe mal gerade bei You+Nissan wegen Kartenupdate für meinen J11 geschaut.
Gibt es nicht steht da, hätte das Neuste :cheesy:
Das heißt also das die J11 die jetzt ausgeliefert werden immer noch die Karten von 2013 haben?
Hat vielleicht damit zu tun das man demnächst die Karten vom Smartphon nehmen kann ? wenn ich das richtig hier gelesen habe?
Gruß
 
Oben