A
anonymous
Ehemaliger
Neuer Tag, neuer Fehler:
Der Sonnenschutz des Panoramaglasdachs fährt ja normalerweise bis ganz nach vorne und hinten so weit, bis er quasi bündig mit der Kante des Himmels steht.
Der Schutz war nun 2 Tage offen und heute folgendes:
Ich wollte ihn schließen und es tat sich nichts. Also mal auf öffnen gedrückt und der Schutz verschwand weitere ca. 15 cm unter dem Himmel. Er fährt dann selbständig bis fast zur Position des komplett geöffnet sein wieder vor und stoppt. Wenn man dann erneut auf schließen drückt, fährt er noch ca. 5 cm weiter und dann sind wir wieder bei der Ausgangslage.
Habe dann mit antippen und dauerhaft drücken in verschiedene Richtungen, mit und ohne Zündung bzw. laufendem Motor versucht, aber das Verhalten bleibt gleich.
Habe mir dann aber erspart noch einen Reset des Steuergeräte durch Abklemmen der Batterie zu testen, weil:
Der Werkstattmeister hat es sich umgehend angeschaut und will es beheben, wenn er am Mittwoch eh wegen der S/S Automatik erneut (Lambda Sonde zwar getauscht aber Fehler am 2. Tag wieder gekommen, siehe anderes Thema) in die Werkstatt muss.
Erschwerend dazu kommt, dass vor ein paar Monaten der Schutz schon komplett getauscht wurde, weil er damals bei Bewegung mehrfach laut knackte. Somit bin nicht nur ich etwas verwundert, sondern auch der Händler zweifelt langsam an seinem Konzern.
Ich dachte eigentlich wir sind alle Kinderkrankheiten los, aber zu früh gefreut...
Da es mich aber nun doch reizt mal die Frage ob dieses Verhalten jemand schon hatte und beheben konnte, wenn aber nein ob es der Reset des Steuergerätes bringen könnte und wenn ja, was alles gelöscht wird, wenn ich die Batterie dafür (wie lang???) abklemme. Muss ich dann sämtlich Einstellungen im Bordcomputer und Connect neu vornehmen?
Der Sonnenschutz des Panoramaglasdachs fährt ja normalerweise bis ganz nach vorne und hinten so weit, bis er quasi bündig mit der Kante des Himmels steht.
Der Schutz war nun 2 Tage offen und heute folgendes:
Ich wollte ihn schließen und es tat sich nichts. Also mal auf öffnen gedrückt und der Schutz verschwand weitere ca. 15 cm unter dem Himmel. Er fährt dann selbständig bis fast zur Position des komplett geöffnet sein wieder vor und stoppt. Wenn man dann erneut auf schließen drückt, fährt er noch ca. 5 cm weiter und dann sind wir wieder bei der Ausgangslage.
Habe dann mit antippen und dauerhaft drücken in verschiedene Richtungen, mit und ohne Zündung bzw. laufendem Motor versucht, aber das Verhalten bleibt gleich.
Habe mir dann aber erspart noch einen Reset des Steuergeräte durch Abklemmen der Batterie zu testen, weil:
Der Werkstattmeister hat es sich umgehend angeschaut und will es beheben, wenn er am Mittwoch eh wegen der S/S Automatik erneut (Lambda Sonde zwar getauscht aber Fehler am 2. Tag wieder gekommen, siehe anderes Thema) in die Werkstatt muss.
Erschwerend dazu kommt, dass vor ein paar Monaten der Schutz schon komplett getauscht wurde, weil er damals bei Bewegung mehrfach laut knackte. Somit bin nicht nur ich etwas verwundert, sondern auch der Händler zweifelt langsam an seinem Konzern.
Ich dachte eigentlich wir sind alle Kinderkrankheiten los, aber zu früh gefreut...
Da es mich aber nun doch reizt mal die Frage ob dieses Verhalten jemand schon hatte und beheben konnte, wenn aber nein ob es der Reset des Steuergerätes bringen könnte und wenn ja, was alles gelöscht wird, wenn ich die Batterie dafür (wie lang???) abklemme. Muss ich dann sämtlich Einstellungen im Bordcomputer und Connect neu vornehmen?