Passfahrten

Mache in 3 Tagen meine erste Tour quer durch die österreichischen Alpen. Hat irgendjemand besondere Tipps für mich. Vielen Dank in vorraus

güni
 
Die üblichen halt:

  1. Vorausschauend fahren:
    Man weiss nie, was hinter der nächsten Kurve kommt
  2. Berg runter einen Gang kleiner als Berg rauf:
    Die Bremse ist für Notfälle, nicht für den Dauereinsatz.
  3. Oben wird die Luft dünner:
    Die Leistung des Motors nimmt mit der Höhe merklich ab, auch beim Diesel. Also aufpassen, dass man nicht unbemerkt langsam immer mehr Gas gibt und am Schluss Vollgas. Ein regelmässiger Blick auf die Kühlwassertemperatur ist hier öfters sinnvoll. Ganz oben so parken, dass man nicht bergauf anfahren muss.
  4. Achte auf die Gesichtsfarbe der Mitfahrer:
    Sie sind meistens schneller als >Tür oder Fenster auf<.
  5. Nicht zuviel vornehmen:
    Du brauchst für die Strecke locker doppelt so lang wie im Flachland.
 
Wir fahren auch in 2 Wochen in die Alpen und werden den Qashqai auch mal abseits asphaltierter Straßen testen.

Für uns gibt es nur 6 Sachen zu beachten.

Abwärts im niedrigen Gang fahren und die Bremse nicht zu heiß werden lassen. Ich denke aber, dass das heutzutage kein Problem mehr ist. Die Bremsanlage muss so etwas ja können, sonst würden die ganzen Wagen mit Anhänger alle unten am Pass mit rauchenden Bremsen stehen. Niedriger Gang und dann passt es schon.

Immer genug Benzin/Diesel im Tank. In den Alpen sind nicht an allen Ecken Tankstellen...

Vor der Fahrt auf Geröll und Schotter etwas den Reifendruck absenken, damit man nicht beim ersten gröberen Stein einen Plattfuß hat...

An Steigungen nicht zu oft und lang mit schleifender Kupplung fahren. Also lieber die unteren Gänge länger nutzen um immer ausreichend Kraft zu haben.

Wir werden bis auf 3000m hoch gehen. Sind schon gespannt, ob man den Leistungsverlust wirklich so spürt.

Scheibenwischerflüssigkeit vor der Fahrt auffüllen.

Unterkunft wird vorher gebucht, damit man abends gemütlich machen kann und nicht noch los muss um was zu finden...

Wir freuen uns darauf und machen uns wenig Sorgen.
 
und wenn es mal bei einer kleinen Passstraße eng werden sollte, dann sollte man bei dem Berauffahrenden die Vorfahrt lassen :cool:
 
Wir sind von unserer Alpentour zurück. ich kann nach 3 Tkm sagen, dass der Qashqai auf asphaltierten Straßen und offroad keine Probleme hat. Bei Passfahrten ist eigentlich gar nichts zu beachten. Weder überhitzen die Bremsen, noch sonst irgendwas. Der Wagen hat massig Reserven. Assietta Kammstraße, Colle Sommeiller waren kein Problem ;)

Ich werde noch mal separat einen längeren Bericht der Reise schreiben, aber ich weiß noch nicht genau wo. Ich glaube das würde sowohl in den Thread Erfahrungsberichte/Offraod/1.6 l Dci passen. Mal schauen. Außerdem muss ich ein wenig Zeit dafür finden
 
Oben