Pflegetipp Innenraum

Ich benutze Aktiv-Clean von Würth und bin bestens damit zufrieden. Keine Streifen, kein Speckfilm - einfach nur sauber und staubfrei.
 
Habe gerade im Handelsblatt einen Artikel über das in D angekündigte Wechselkennzeichen gelesen. In dem Zusammenhang fiel der Satz bezüglich der Deutschen liebsten Kindes: "Automobile sind längst keine Verkehrsmittel mehr, sondern konsumierende Konsumgüter". Da ist wohl etwas dran ;)

Gruß
Michael
 
ArmorALL

Habe heute mal das Pflegemittel ArmorALL für das Cockpit benutzt und mußte feststellen das es Streifen zieht.
Jetzt weiß ich nicht ob es durch mich falsch aufgtragen wurde oder es eine andere Ursache hat.Ich hatte einen fusselfreien Lappen genommen und das Pflegemittel aufgetragen und anschließen mit einem neuen Tuch nachgewischt.
Wer hat das Pflegemittel schon mal angewendet:quest:

Gruß
Burgmann
 
Pflegemittel

Habe das AmorAll schon seit Jahren in Gebrauch und noch nie Streifen bekommen, habe allerdings meinen QQ+2 noch nicht (LT: Nov. 2010), aber bei meinen bisherigen Fahrzeugen hatte ich noch nie Probleme; verwende allerdings "matt" und nicht "glänzend"

Gruß
 
Ich verwende bei meinem Qashi auch AmorAll (matt) für den Innenraum und die Kunststoffteile außen und hatte ebenfalls noch nie Probleme.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass man unbedingt gut nachreiben muss, damit keine Streifen zurückbleiben.
 
Hallo Burgmann,

ich kenne das Problem von meinem Vorgängerauto (Citroën C4)
Mit der Zeit gehen die Streifen wieder weg. Am besten einfach mit einem luftfeuchten Lappen nachwischen und das AmorALL in die Tonne.
Das es AmorALL auch in "matt" gibt, wusste ich bis eben nicht.

Im QQ nehme ich nur etwas Wasser und ein Mikrofasertuch.
 
Oben