QASHQAI J10: "Please Init" im Radiodisplay

Dann mit den notwendigen Angaben hin und er soll sich gefälligst erkundigen...
 
Hole den alten Beitrag nochmals hoch.
Habe aus meinem Qashqai das Radio ausgebaut und über eBay Kleinanzeigen verkauft.
Nach dem Einbau erscheint beim Käufer " please init"
Welche Möglichkeiten gibt es das Radio zum laufen zu bringen?
 
Zu der Radioeinheit gehört auch ein "Nissan Radiopass" mit einem 4-stelligen Code. Den braucht der Käufer, um das Radio in Betrieb zu nehmen. Sonst muß der Freundliche diesen kostenpflichtig bei Nissan anfordern.
 
Ich glaub in dem Fall braucht man keinen Radiopass und keinen Code, da ja das Radio mit dem Auto " verheiratet" ist.

und trotzdem muss man das "please init" irgendwie freigeschaltet bekommen!?
 
@newlie
Es war mit Deinem Qashqai verheiratet, und nun ist es eben nicht bereit sich einem anderen Partner zu fügen ohne Code.

Entweder der Code, oder über den Nissan Partner anmelden lassen.

Es ist ja hier nicht das erste Radio das den Dienst verweigert.
 
Hier mal die Ausführung von Nissan von mir Zusammengefasst.....


Initialisierungsverfahren für Audioanlagen, die mit NATS-IMMU verbunden sind.

Neue Audioanlagen werden ab Werk im “NEW”-Zustand geliefert, d. h. bereit mit dem NATS des Fahrzeugs verbunden zu werden.

Wenn eine im “NEW”-Zustand befindliche Audioanlage im Werk zum ersten Mal eingeschaltet wird, beginnt sie einen Datenaustausch mit dem Steuergerät der Wegfahrsperre (IMMU) des Fahrzeugs und sendet einen Code (den “Audiocode”) an das IMMU-System.

Das IMMU-System speichert daraufhin dauerhaft diesen Code, der für jede Audioanlage einmalig ist.

Wenn Code von IMMU empfangen wird, bestätigt NATS der Audioanlage korrekten Empfang des Audioanlagencodes.

Danach funktioniert die Audioanlage einwandfrei.



Während des Initialisierungsvorgangs zeigt die Audioanlage “NEW” an.
Normalerweise verläuft die Kommunikation von Audioanlage und IMMU jedoch so schnell (300 ms), dass es scheint, als würde die Audioanlage sich direkt einschalten, ohne “NEW” anzuzeigen.
Somit Einwandfreier Betrieb.

Immer wenn die Audioanlage danach eingeschaltet wird, wird der Audioanlagencode von der Audioanlage und NATS verifiziert, erst dann ist die Audioanlage funktionsbereit.

Während der Code geprüft wird, erscheint auf der Anzeige der Audioanlage “WAIT”. Auch in diesem Fall vollzieht sich der Datenaustausch so schnell (300 ms), dass die Audioanlage praktisch verzögerungsfrei eingeschaltet wird, ohne dass “WAIT” auf dem Display erscheint.

Wenn das Radio gesperrt ist......
Wenn die Audioanlage mit dem NATS (Wegfahrsperre) des Fahrzeugs verbunden wurde, bewirkt eine Unterbrechung der Verbindung zwischen Audioanlage und IMMU, dass die Audioanlage in den Sperrmodus (SECURE) schaltet. Also wenn sie korrekt angemeldet ist am Fahrzeug und nur mal getrennt wurde. Zum Beispiel Batteriewechsel......

Die Audioanlage ist dann vollständig funktionsuntüchtig. Reparatur der Audioanlage ist grundsätzlich unmöglich, außer die Audioanlage wird wieder in den “NEW”-Zustand versetzt.

Dazu ist allerdings spezielle Decodierausrüstung von Nissan (oder dem Hersteller der Navi-Radio Einheit) erforderlich.


Also zu Nissan in den "NEW" Zustand versetzen und den "neuen Secure Code" bekommen und dafür einen gewissen Betrag bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde doch umfassend erklärt. Du hast Dein Radio verkauft und somit vom Auto getrennt. Für eine neue Nutzung in einem anderen Fahrzeug muß das Radio, wie beschrieben, wieder angemeldet werden.
 
Auto und Radio waren beim kauf "eine Einheit".

Da war es gut, da der Diebstahlschutz optimal war und wenn es gestohlen werden sollte konnte der Dieb es nicht benutzen.
Wenn Du das Fahrzeug verkauft hättest, mit Radio, wäre alles zu deiner Zufriedenheit.

Jetzt entscheidest Du, es einzeln zu verkaufen und nun ist es nicht rechtens?
In deinem Fahrzeug funktioniert es doch ohne Probleme.

Und gegen einen Betrag für die "neu Anmeldung" funktioniert es auch in einem anderen Fahrzeug.
 
Oben