Qashqai hat Leistungsaussetzer

Hallo Jungs,
ich habe da ein kleines Problem mit unserem heiß geliebten Qashqai (2.0 dci).
Hat jemand von Euch eine Idee, warum das Auto auf einmal keine Leistung mehr hat und nicht über 3000 Touren kommt:idea::idea::idea:
Es brennen auch keine Warnleuchten.
Unser freundlicher Händler sucht und sucht nach dem Fehler und findet leider nichts, hatte von Euch vielleicht auch das Problem?

Gruß
 
Hallo
Habe in meinem neuen Quaschi den gleichen Motor. Im Handbuch steht: Wenn die Regeneration (Ausbrennen) vom Russpartikelfilter fehlschlägt, wird die Motordrehzahl auf 3000 U. begrenzt. Im Display müsste dann aber eine entspr. Meldung kommen. Dies ist dann eine Sache der Werkstatt.

Viele Grüsse
Braun
 
War heute mal wieder beim freundlichen ....... und der hat wie immer gleich den Fehlerspeicher studiert.
Er kam jetzt zum Ergebnis, dass das Kabel zum Bremslichtschalter defekt ist.
Der Schalter soll auch dafür verantwortlich sein, damit der Motor bremst. (beim Kuppeln und beim Tempomat)
 
Hi !
Das ist genau mein Thema. Seit heute macht mein Qashi dasselbe. Er hat leistungsverlusr und dreht nicht höher als 3000/min.
Aber auch nicht immer....
Ich hab mal die Batterie abgeklemmt, danach lief er wieder. Leider nur für 2 km.
Mal kucken, was der freundliche am Montag sagt.

Gruß Alex.
 
Unser Haendler sagte mir, dass beim 1,5 dci Motor, wenn man keine Inspektion macht, bzw. Der Bordcomputer denkt dass man keine gemacht hat die Motorsteuerung in ein Notlaufprogramm faellt und der Motor bei einer bestimmten Drehzahl abriegelt.

Ob er uns nur zur Einhaltung der Inspektion "anhalten" möchte, d.h. ob es wahr ist und ob es ggf beim 2.0 auch so ist, kann ich allerdings nicht sagen.
 
Also ich würde einiges darauf wetten, dass dem nicht so ist, warum auch immer euer Händler euch so etwas erzählt. Das wäre schon rechtlich nicht möglich
 
Ja, das halte ich auch für fragwürdig. Zumal hier ja jede menge User sind, die mit diesem Motor keine Inspektion beim :mrgreen: machen lassen.
Wenn dem so wäre, wäre das hier im Forum mit Sicherheit schon mal breitgetreten worden.

Mal schaun....

Gruß Alex
 
selbes Problem

Hallo Darkwin ,
kenne dieses Problem nur zu gut :sry: , bei mir ist eine Software inzwischen aufgespielt die anscheinend erst von Nissan Europa ist. Gibt es so nicht für deutsche Modelle :sry: aussage meines :mrgreen:.
Er stand deswegen eine ganze Woche bei Ihm.
Bisher ist es jetzt weg , was aber nicht heißt das es nicht wieder kommen könnte.
grüße
 
Das Update gibt es schon ne Weile. Grund dafür u.a. den Regenerationszyklus des DPF anzupassen. Das obige Problem mit der Drehzahlbegrenzung kenn ich seit Juli auch von Kunden. Mit dem Update ist alles wieder gut.
 
Oben