also zum Verlgeich, ich habe mienen QQ 11 vor einem Jahr um 14500 privat verkauft. Der Händler hätte mir 13000 gegeben. Einer nur 12,5 k.Also hier die Daten: QQ N-Connecta, J11b, 59tkm, schwarzmet, 8-fach bereift, Gawa, Sh-gepflegt.
Für 15500 wird er dann wieder inseriert, VB versteht sich.
Ankaufsangebote von Händlern liegen zw. 12500 und 13000. Da müsste privat mehr zu holen sein, denke ich.
Habe ja schon einige Autos privat verkauft und jedes Mal gab es mehr als bei Inzahlungnahme. Man muss eben warten können.
so sieht das Angebot mit ähnlichen Kriterien aus.
Wie kommst Du zu dieser Meinung?Klar dass BMW ihn nicht in Zahlung nimmt. Dann würde man ja sehen, was für überteuerte Kutschen Sie als „Premiumfahrzeuge“ verkaufen.
Ja, man muss geduldig sein.also zum Verlgeich, ich habe mienen QQ 11 vor einem Jahr um 14500 privat verkauft. Der Händler hätte mir 13000 gegeben. Einer nur 12,5 k.
Nur damit du weißt, wie die Privatangebote von den Händlern abweichen. Ich hatte meinen aber auch ca. 2 Monate drinnen und habe mich echt geplagt mit den ganzen "Was letzte Preis" und "gebe 8, hole gleich ab"....
Ich hatte den um 14900 inseriert. War glaube ich auch NConnecta Automatik Diesel mit 130 PS....BJ 2015
Naja, habe auch schon einige Gebrauchte Pkw bei Händlern gekauft, aber gleich mal 1500 oder so weniger als ausgeschrieben hat keiner gemacht. Wenn, dann holt man 300-500 Euro raus.Machen wir doch auch so, wenn wir etwas kaufen wollen, oder ? Der Preis im Inserat oder im Autohaus bei Gebrauchten ist doch immer der Wunschpreis. Und bei Neufahrzeugen macht der Verkäufer dir doch auch immer ein gutes Angebot, was unter der Preisauszeichnung liegt. Und was gibt es schöneres, als eine faire Feilscherei über den Kaufpreis, vor allem mit Käufern aus Südeuropa. Es kommt ja keiner, wenn er nicht die Absicht hat zu kaufen.