Quashai stellt beim Beschleunigen ab

Hallo,

habe seit knapp 2 Jahren einen 2.0l Diesel Automatik 4WD der dass erste Jahr auch problemlos lief. Habe ihn gebraucht gekauft, hat jetzt knapp 12000km, bei Kauf waren es 90000.
Seit einem Jahr jedoch stellt der Wagen ab und an beim ab.
Dies passiert bei 2 Konstellationen

a) anfangs gleich nach dem Start wenn ich den Hof rausgefahren bin und die Drehzahl gleich hoch ging, dass passierte aber eher selten.

b) ist dass hauptsächliche Problem, nachdem Ich nach 3km Dorfverkehr
dass heisst strikt 50km/h ohne bremsen oder nochmaligem beschleunigen (selten Autos auf der Straße) plötzlich hoch beschleunige stirbt er bei 80km/h ab...man kann ihn quasi 2-3 Sekunden halten und weiter Gas geben, aber es kommt nichts mehr und der Motor geht aus.
Wenn ich allerdings im Dorf kurz anhalte und dann wieder auf 50km/h beschleunige, mache ich wenn ein Auto hinter mir ist um ihn vorbeizulassen, passiert es nicht, ebenso wenn Ich mit dem Gaspedal spiele, Gas geben beschleunigen hoch runter 30...50...30...50...dann passiert anschließend auch nichts...also der Motor (Wärme) zeigt zu dem Zeitpunkt des abstellens 1-3 Striche an ist also nie komplett warm. Komischerweise passiert dies auch nur morgens, aber dann auch im Sommer obwohl ja keine kalte Nacht war.
Heute morgen etwa 13 Grad, wieder abgestellt.
Dieses Phänomen ist nun bereits 20 Mal passiert, nach unzähligen Werkstattbesuchen kann mir irgendwie keiner helfen.

Hat jemand von euch ne Idee ?

Beim auslesen wohl auch immer die gleiche Nachricht
Fehlinformation Steuergerät.

Vermutung ging immer Richtung Benzindruck, Verunreinigungen,
es wurden bereits Schalter gewechselt, die als defekt angezeigt wurden.

Bin kein Experte was die Technik angeht wie Ich sicher schon festgestellt habt, versuche nur genaustens zu beschreiben, welches Verhalten der Quashqai zeigt.

Simulieren konnte den Fehler noch keine Werkstatt, ehrlicher gesagt glaubt mir irgendwie auch keiner.
Dass kann nicht sein, was Ich beschreibe alles in Ordnung, wir sind Probe gefahren mit Gerät drann, alles normal.

Wie Ihr sehr bin ziemlich ratlos, aber Danke schonmal für jeden hilfreichen Kommentar.

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ihn gebraucht gekauft, hat jetzt knapp 12000km, bei Kauf waren es 90000.
Super Auto, der Tacho dreht ja rückwärts. :cheesy:
Leider weiß ich bei dem Problem auch keinen Rat. :(
 
Gutes Auge...

er hat jetzt 120000 km...
also leider nicht der perfekt rückwärtsdrehende Tacho....

Gute Idee mit dem Handy, nur weiß Ich selbst nie wann er abstellt,
heute morgen lief wieder alles wie geschmiert, und nachmittags oder abends ist es noch nie passiert, dass macht es noch umso seltsamer.

Ja weiß, Ich hab nen Morgenmuffel gekauft, aber da muss Ich jetzt durch.

Mir fällt noch ein, hatte im letzten Jahr auch mal mit dem DPF Probleme,
könnte es vielleicht auch damit in zusammenhang stehen ????
 
Hallo Sancho,

zum dritten Mal ging vor 3 Wochen die DPF Leuchte an...
keine 10km später schaltete sich die Motorleuchte dazu.

Die ersten beiden Male ging die Leuchte nach wenigen Kilometern wieder aus, diesmal bin ich 200km Autobahn gefahren nichts, beide Leuchten brannten auch weiterhin, wieder in Werkstatt Lampen ausgemacht, DPF gereinigt, Ölwechsel und Reinigungssaft für den Tank bekommen.

Während des aufleuchtens der lampe stellte der Quashqai auch 2-3 mal kurz nach dem Start ab.

Auto aus Werkstatt geholt, 3 tage alles gut, dann wieder
Prozedere b) bei 80km/h einfach ausgegangen.

Ich hatte aber etwa zwischen Januar und April gar nichts,
dachte das problem wäre plötzlich weg,
während im November letzten Jahres der Fehler bestimmt 5 Mal auftauchte. Also ziemlich unkalkulierbar das ganze.
 
seit einer Woche war wieder mal nichts mehr.

Hat den keiner ne Idee ?

Danke für die Hilfe !
 
gleiche Probleme

Hallo ,
habe genau die gleichen Probleme leider ohne irgendwelche Anzeigen ! letztes mal hat es gott sei dank auch der Händler mit bekommen. Bei Probefahrt lief der Motor im Notlaufprogramm ohne einen Hinweis darauf !
Fehlerspeicher zum X - mal DFP. Habe das grüne Symbol noch nie erblickt.

Auto steht seit drei Tagen in der Werkstatt und voraussichtlich noch länger :sry:.
da wird allein der Leihwagen mal wieder richtig teuer !
grüße
Patchwork
 
Hallo

oh Danke für die Info.

Hast du Automtikgebtriebe ?

Du hast Probleme mit dem DPF oder mit dem plötzliche abstellen des Motors ?
Hmm Ich vermute es hat bei mir was mit einem Wärmefühler, oder Luftmassenmesser oder sowas zu tun...
Komisch ist bei mir auch, dass dieses Phänomen des abstellens
meisst an Tagen auftaucht in denen die Temperatur morgens deutlich unter der des Vortages liegt. Komisch auch wenn Ich nach einem Kilometer anhalte kann ich garantiert sagen er stellt nicht mehr ab.
Genauer gesagt hat er noch nie 2 mal abgestellt, sobald der Motor warm ist, passiert dies sowieso nicht mehr, und nachmittags nach der Arbeit ebenso noch nie passiert. Dafür in den letzten 2 Wochen 3 mal früh morgens. Vermute das Steuergerät bekommt durch irgendetwas nen falschen Impuls.

Ich hab den Mist jetzt mittlerweile fast ein Jahr
zum Glück kann Ich es mittlerweile einschätzen wenn es passiert.
Also kurz rechts rangefahren wenn hinter mir Autos sind, oder es passieren lassen wenn frei ist um neue Erkenntnisse zu bekommen.

Ich teste weiter, aber irgendwann is meine Geduld auch mal am Ende.
Es ist einfach frustrierend.
 
Hallp ,
mit dem DPF ! und das zum x- ten mal. Nein Schalter .
Steht seit vier Tagen in der Werkstatt und die finden den Fehler nicht. Jetzt hat sich Nissan direkt eingeschaltet mal sehen was die zustande bringen.
Wir überlegen uns unseren Qashqai zu verkaufen ! :sry:
 
Oben