@Kowalski
Mir ging es nicht darum, ob jemand an
seinem Fahrzeug unterschiedliche Reifen/Felgen montiert hat, sondern welche Reifen/Felgengrösse
Du hast im vergleich zu
@Udo2009.
Es geht auch nicht darum, das der 4WD schwerer ist als der 2WD...
Es geht um die Konstruktion der Hinterachse und der damit verbundenen Aufnahmerahmen beim 4WD im Vergleich zu einem 2WD.
Der 4WD ist baulich anders aufgebaut und damit ist die Hinterachse abgesenkt, wodurch das Fahrzeug eine 2cm höhere Bodenfreiheit aufweist
und mehr Platz hat für ein anderes Differenzialgetreibe.
Somit ist der Abstand zur Unterkante-Mitte-Radkasten schon um 2 cm grösser im Vergleich zum 2WD Modell, also die Keilform noch verstärkter...
Dann noch der Reifen/Felgen Höhenunterschied wenn nicht
beide User die selben Reifen/Felgen fahren...also auch bis zu 1,5cm...
Somit ist meine Meinung, das eine Messung des Abstandes überhaubt keine Aussagekraft hat zu einem eventuellen technischen Verschleiss an Federn, Stossdämpfern, Gummilagern oder auch ob diese Komponenten getauscht werden sollten.
Vielleicht sind auch nur die Anschlagpuffer von den Federbeinen verschlissen.....
Oscaro: Referenz für neue und originale Autoteile zum besten Preis - Mehr als 1 Millionen Teile - Sichere Bezahlung - Lieferung an eine Paketstation oder nach Hause.
www.oscaro.de
Dazu kommt dann noch ob sich die Vergleichsfahrzeuge im Original Zustand seit Auslieferung befinden, oder Fahwerksteile im laufe der
Zeit getauscht wurden.
Selbst neue orginale Nissan Federn haben von Hersteller zu Hersteller Unterschiede in der Baulänge da diese nicht vom selben Produzenten kommen und unterscheiden sich in der Zug und Druckstufe...
Auch das kann im cm Bereich liegen und die Streuung der Fahrzeuge unterscheiden....
Also kein wirklicher und aussagekräftiger Vergleich der Fahrzeuge über eine einfache Höhenmessung
Somit blende ich mir hier aus der Vermessung aus....
Schöne Pfingsten