Alle: Rabatte für Schwerbehinderte, die Jägerinnung und Großkunden bei Neuwagenkauf

Bei uns (acenta+ 1, 6 dci) gab es Ende Mai bei GdB 60% einen Nachlass von 14%.

Vorteil für uns:
Als Berechnungsgrundlage wurde vom Verkäufer noch der alte VK vor der letzten Preserhöhung genutzt.:cool:

Ach ja:
Incl. Anmeldung (ohne WK) und Erstausrüstung (Verbandkasten, Warndreieck, -Westen, Eiskratzer und Billigfussmatten vom Vorgängermodell):sagnix:
 
Nissan Bank - Darlehenszinsen

Hallo,

ich hatte mir ursprünglich bei einem Händler für einen Neuwagen ein Angebot machen lassen und der Zinssatz lag bei 1,99% bei der Nissan Bank mit einer Laufzeit von 4 Jahren. Dann habe ich gesehen, dass man aufgrund von Schwerbehinderung einen Rabatt bekommt auf den Listenpreis. Jetzt habe ich mir damit ein Angebot rechnen lassen und das Autohaus sagte mir dass dann nicht die 1,99% Zinsen mehr gelten sondern 4,5%, Ist das denn rechtens?
Meiner Meinung nach müssten die Zinsen gleich bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne Schwerbehinderung bekommst du aktuell bis 4 Jahre 1.99%. (Ohne RSV) Voraussetzung ist hier, du kaufst ohne andere Subventionen, wie Gewerbe, Flotten, Schwerbehinderung, Abrufschein etc.. Deine Subventionen stecken somit über deine Schwerbehinderung im reduzierten Preis, der etwas besser ist, als ohne Schwerbehinderung. Leider ist es nicht nur bei Nissan so. Ich gebe zu, die Hersteller legen vollkommen undurchsichtige Programme auf.
Kauf als Privatkunde. Durch die Zinsersparnis bist du oft besser gestellt.

Subventionen gibt es also nur einmal
 
Keiner sagt, dass es nicht geht. Wenn die Revision von Nissan deinen Vertrag überprüft, und das gilt als ziemlich sicher, dann zahlt dein Händler alle Bonis zurück. Somit gibt es nur einen Gewinner! Wenn dir das egal ist, dann benenne gleich deinen Händler hier ;)
 
Kann man das irgendwo nachlesen, dass man bei bestimmten Ermäßigungen nicht den günstigen Zinssatz von 1,99 % bekommen darf in dem Sinne? Ist aber sicher von Händler zu Händler unterschiedlich...
 

Off-Topic:
Rabatte für ..., die Jägerinnung und ....
...und ich Depp hab immer gelesen "die Jägerinnen" :shok: ich glaub ich beantrage nun einen Rabatt für die Schwachsichtigen ;)
 
Och Landei:shok: was machst du denn:)

@nissaqash:

Was die Preise betrifft, stehen diese in der Preisliste. Alles andere ist verhandelbar. In der Fahrzeugbranche hat es sich nun einmal etabliert, dass die Käufergruppen unterschieden werden. Sinn und Unsinn mag jeder selbst beurteilen.
Die Eingangsfrage bezog sich auf die Reaktion eines VK, als die Schwerbehinderung zur Sprache kam. Dies habe ich versucht zu erklären. Die Verkaufsprogramme ändern sich regelmäßig und jeder VK hat hier sein Handwerkszeug. Zu welchem Preis ein Fahrzeug angeboten wird ist immer die Sache eures VK. Und wenn jemand die Vorgaben vom Hersteller missachtet, ist der VK in der Verantwortung.
Nachlesen kannst du natürlich die Programme nirgends. Du findest allerdings die Privatprogramme, wie z.B. verschiedene Finanzierungsprogramme, auf der Nissan Seite und oft in Werbeanzeigen in den Tageszeitungen. Besondere Abnehmer, wie Schwerbehinderung, Gewerbe, Kunden mit Abrufscheinen (dazu zählen auch Landeier mit Jagdschein :) ;) ) etc. sind da nicht aufgeführt. Bei den Schwerbehinderten gibt es allerdings auch die Möglichkeit, mit einem Abrufschein loszuziehen. Die Rabattierung findet ihr auf der Homepage der Verbände. Legt das einfach euern VK vor. Mehr kann ich dazu nicht beitragen. Rechnen müsst ihr also allein ;)
 
Also, wenn ich mich in die Lage von Nissan versetze, dann ist das für mich alles gut nachvollziehbar. Die Verbände (z.B. Schwerbehinderte und Jäger) treten an Nissan heran und fragen nach einem Rabatt für ihren Verband. Da diese Rabatte nicht nur von Nissan sondern auch von anderen Automobilherstellern gegeben wird, hat Nissan ein Interesse, dass dieser Rabatt im Vergleich zur Konkurrenz reizvoll erscheint. Daher werden weitere Rabatte und Boni für Zinsvergünstigungen, die auch dem gemeinen Käufer (der keinem der genannten Verbände angehört) gewährt werden, mit in den Rabatt eingerechnet und werden nicht beim Verkäufer noch mal zusätzlich gewährt.
Jetzt könnte man ja sagen, dass man dann den Rabatt, der den Verbänden mitgeteilt wird, besser aufschlüsseln sollte in einen Rabatt für Schwerbehinderte und einen allgemeinen Rabatt oder eine allgemeine Zinsvergünstigung. Das wird Nissan aber deswegen vermeiden, da dann herauskommen würde, dass dieser zusätzliche Rabatt für Schwebehinderte sehr gering ist und bei einer aktuellen Preisaktion sogar unter 0 sein kann.
Daher ist wohl seventh Ratschlag wichtig und richtig: immer nachrechnen, was am Günstigsten ist.:idea:
 
Oben