So ein bischen Ärger mit der Technik hatte ich heute auch mit meinem J12A auf Urlaubsfahrt in die Schweiz von Schleswig-Holstein aus als Startort.
Die ersten 150km ohne ProPilot Lenkassi, zu starker Regen, innerhalb dieser Strecke stieg bei 75km auch noch der Frontradar aus mit Meldung" vorübergehend deaktiviert wegen Abdeckung," vermutlich nun zusätzlich zu viel Gischt durch andere Fahrzeuge, nach 15Min reaktivierte sich der Frontradar wieder ganz von alleine und am Ende der 150km kam der Lenkassi auch wieder zurück auf aktiv.
Bei 400km gegen Ende Kasseler Berge erlosch dann die grüne Kontrolleuchte e-Call Notruf, gleichzeitig Ausfall PremiumTraffic und Wetterdaten ca 5Min später, höchstwahrscheinlich hatte die SIM-Card des Autos zu lange kein Netz vom Provider und sich dann aufgehängt, weiß man aber nicht und ist später schlauer.
Noch 150km mit diesem Ausfall dann Resett Navi, brachte nichts, nun 15 Minuten "Pinkelpause" eingelegt mit Auto Aus und verschlossen.
Danach lief ALLES einwandfrei, dachte ich, verdächtigerweise fuhr das Navi "zu schnell hoch" und die Navi Maus erzählte SOFORT was von vignettenpflichtigen Straßen und gebührenpflichtigen Strassen und auch die grüne Umrandung von staufreien/störungsfreien Strassen PremiumTraffic kam sofort, völlig untypisch.
400km weiter kurz vor den Hochalpen kam es dann ans Tageslicht, was passiert war.
Der Radiobereich war nicht richtig hochgefahren und/oder übersprungen worden beim Hochfahren.
Der DAB Empfang wurde mir zu schlecht und wollte auf FM wechseln, ging nicht, auch AM und Bluetooth war nicht anwählbar.
Nun Resett Navi während Fahrt über großen Knopf für 10Sekunden, danach normales Hochfahren und ALLES endlich OK.
Fazit: Der J12B und J12A sind sich vermutlich ähnlich in 2 Punkten.
Wenn was am Navi nicht geht, dann "Resettkopft" für 10Sekunden drücken.
Wenn das nicht hilft dann Auto für 10Min abstellen und verschließen.
Wenn das ALLES nichts hilft, dann Forum befragen und ganz am Ende kommt erst der Werstattbesuch.