Qashqai J12: Radioanschluss

Hallo liebe Leute,

hat schon jemand heraus gefunden, wo beim J12 das Steuergerät für das Radio liegt?
Gerne würde ich wieder eine Endstufe von I-Sotec ISO 5D verbauen. Die hatte ich im J11 und das war ein echtes Soundupgrade.
Danke im Voraus

 
Hallo,
bist Du da irgendwie weiter gekommen? Ich habe in einem anderen Post auch noch keine Antwort bekommen und würde gerne mein Isotec System wieder einbauen.
 
Hallo Jens,

Ja bin ich. Leider ist das so aufwendig, dass ich mir noch nicht sicher bin, ob ich es mache.
Das Infotainment muss dazu ausgebaut werden.
Die Mittelkonsole und teilweise die Verblendung um das Tachodisplay, sowie die Bedienung für die Klima.
Positiv ist, die Anschlussbelegung am Infotainment ist identisch mit dem Vorgänger.
Sollte ich mich entschließen das zu machen, werde ich das im Forum kund tun.

Gruß

Ach so, kleiner Soundtipp.
Habe vorne und hinten die JBL GTO 629 verbaut.
Gibt's bei Amazon mit Nissan Einbaukit für den J11, passt auch im J12
Das ist schon deutlich besser, als Serie, klarer Sound und nicht so drönig.
 
So, ich habe fertig :)

War ein gefummel und ich habe viel zu viel ausgebaut.

Der Stecker ist tatsächlich der gleiche wie beim J11. Falls Du dabei gehen willst:

Lenkkradverkleidung ab und Instrumentenverkleidung auch. Die Mittelkonsole lösen und nach hinten schieben. Das sind 4 Schrauben. Die Blende mit dem Starknopf dann ausklipsen. Dann die lange obere Blende die rund ums Display bis nach rechts rüber geht ausklipsen und links ist nur eine Schraube....et Voila...da ist alles frei was Du brauchst.
 
Hallo Jens,

Das hört sich gut an.
Werde das nächste Woche in Angriff nehmen.
Was meinst du mit dem Rahmen?
Am großen Display oder am Tachodisplay?

Wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr 🍀
 
Moin und frohes neues Jahr,
Bilder habe ich blöderweise keine gemacht.

1. die Lenkradverkleidung ist mit 2 Schrauben hinterm Lenkrad fest. Dazu das Lenkrad einmal halb nach links und nach rechts bewegen.
2. die Instrumentenverkleidung ist nur eingeklipst, daran ziehen.
3 das Instrument ist mit 3 Schrauben fest, 2 unten und eine oben mittig. Das habe ich dann nur Quer gedreht um etwas mehr Platz zu haben um den Kabelsatz zu verlegen
4. rechts neben dem Instrument ist eine Schraube für die große Blende die ganz nach rechts rübergeht und das Radiodisplay einfasst. Die Blende kannst Du nun mit etwas Gewalt ausklipsen.
5. Mittelkonsole hinten, die Blende mit dem Ausströmer ist nur eingeklipst, daran ziehen. Unten siehst Du nun 2 6mm Schrauben, abschrauben.
6. Schalthebelblende ist eingeklipst, daran ziehen. Die Kabel sind lang genug, einfach nach links legen. Vorne siehst Du nun 2 Schrauben, abschrauben
7. an der Mittelkonsole sind im Fußraum in höhe der Sitze unten jeweils links und rechts eine kleine Blende, abziehen. Da ist jeweils wieder eine 6mm Schraube unter. Dann Mittelkonsole nach hinten ziehen.
Extratipp: Im hinteren Bereich ist unter der Mittelkonsole ein Massepunkt.
8. Die Blende mit dem Startknopf abnehmen.
9. Nun die beiden Schrauben vom Heizungsbedienteil lösen und das Teil ausklipsen.
10. Das Radiodisplay ist mit 4 10er Schrauben von oben befestigt, abschrauben und das Display einfach nach oben legen. Kabel sind lang genug.
11. die Radiounit ist mit 4 Schrauben von vorne befestigt. Abschrauben, die Unit einen Zentimeter nach oben schieben und nach vorne ziehen. Die Kabel sind lang genug.
12. Der Stecker wo der Adapter zum Iso- Verstärker angeklemmt wird ist der untere kleinere Weiße
13. Iso- Kabelsatz von links hinter dem Instrument einziehen und nach unten links in der Mittelkonsole verlegen. Massekabel vom Adapter an die Unit unter einer der Halterschrauben befestigen.
14. die 4 Schrauben vom Vordersitz abschrauben und den Sitz nach hinten neigen. Dann kann der Kabelsatz unter der inneren rechten Sitzschiene durchgelegt werden ohne einzuklemmen und der Verstärker hat einen schönen Platz unterm Sitz.
15. Ich habe mir die Dauerstromleitung von der Batterie bis in die Mittelkonsole gelegt und da unten (nicht oben!) direkt an den Iso-Kabelbaum angeklemmt, ebenso die Masseleitung. Dauerplus auf Gelb, Masse vom Massepunkt auf Schwarz

Alles wieder zusammenbauen und fertig ist´s.

Eventuell habe ich in der Beschreibung die eine oder andere kleine Schraube vergessen aber die siehst Du schon.

Viel Spaß dabei.
 
Hallo Jens,

Zunächst einmal ein frohes neues Jahr 🍀

Ganz herzlichen Dank für die super Beschreibung deiner Arbeit 👍
Bin zwar gelernter Schrauber (ist erst 45 Jahre her), aber das erleichtert den Aufwand ungemein 😁
Toll, so präzise Informationen zu erhalten.
Wenn ich daran denke, mache ich Bilder zu deiner Beschreibung.

Vielen Dank und viele Grüße

Thomas
 
Hallo Jens,

deine Anleitung hat super geholfen! Nochmals Danke dafür!(y)(y)

Hat bei dir der Nissan Adapter von JAYKS problemlos funktioniert?
Bei mir passt der Stecker, nur die Belegung des Stecker ist komplett anders und somit hat er nicht funktioniert.
Hast du die Pin´s umgesetzt, oder einen anderen Adapter?
Rechts ist Original, links der Adapter.
 

Anhänge

  • Jayks_Nissan.jpg
    Jayks_Nissan.jpg
    699,7 KB · Aufrufe: 18
Hallo Thomas,

hmmm...bei mir passte der Adapter AD127 von Jayks ohne Probleme und alles funktionierte. Das Massekabel an das Radiogehäuse ist wichtig was auf dem kleinen Beipackzettel steht.


Hinweise kopiert von der......


Inhalt vom Moderator entfernt da Auszüge von Internetseiten unter das Urheberrecht fallen.

Ein Link auf die Seite ist zulässig


Vielleicht hilft es Dir weiter.


Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben