Radioeinbau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:quest:
Hallo
muss beim Einbau eines neuen Radios die Batterie abgeklemmt werden?
Bekommt man sonst Probleme mit dem NATS?

Gruß

rr007
 
:quest:
Hallo
muss beim Einbau eines neuen Radios die Batterie abgeklemmt werden?
Bekommt man sonst Probleme mit dem NATS?

Gruß

rr007

Kannst Du halten wie Du willst, aber ich selbst klemme für solche Arbeiten generell die Batterie ab. Das hat zwei Gründe: 1. um die Gefahr eines Kurzschlusses zu vermeiden. 2. bei einem vesehentlichen abziehen eines Stekers ist es möglich das eine Warnlampe angeht und vom :mrgreen: zurückgesetzt werden muß.

Beim Batterie abklemmen immer erst die Minusseite (der dünnere Anschlußzapfen) der Batterie abklemmen. In diesem Fall reicht der Minuspol.

Ich warte normalerweise nach dem abklemmen der Batterie noch 15 Minuten bis sich alle Kondensatoren entladen haben, in der Zeit kann die Warnleuchte des Airbags immernoch aktiviert werden.

Viel Erfolg und Grüße

Heinz
 
Hallo r007,

klemm die Batterie ab (Minuspol langt) und warte 15 min.
Wenn du den Radio ausbaust, mußt du an der Plastikverkleidung den Stecker für die Gurterkennung und Abschaltung des Beifahrerairbag abstecken.

Ich hatte dann das Problem, dass die Airbag-Kontrollleuchte danach aufblinkte und mußte zum Freundlichen zum Zurücksetzen.

Also immer: bei Arbeiten an der Elektrik: Batterie abklemmen.

Gruß
Jim
 
Hallo
habe das Navi eingebaut. Hat ohne Probleme geklappt.


Gruß
rr007
 

Anhänge

  • BILD0446.jpg
    BILD0446.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 616
  • BILD0475.jpg
    BILD0475.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 469
@capoetv1000,

nochmals herzlich willkommen im Forum!

Beim Radio empfehle ich dir den Gang zum :mrgreen: oder Einbauprofi. Generell (was man auch in anderen Foren so mitbekommt) ist eine "Auffrischung" der Audioanlage im QQ nicht ganz so einfach.
Hier im Forum findest du aber etliche Einträge - schau mal rein.
Oder, falls Geld weniger das Problem ist: es gibt in Österreich 30 Stück eines QQ-Sondermodells, der "Lounge", mit Bose-System (7LS, Verstärker)!
Wäre was besonderes...

Viel Spass noch beim Stöbern hier im Forum!

Lg
Christian
:)
 
Hallo und Willkommen.
Hab mein Pioneer und Radical-System vom Profi einbauen lassen. Soweit ich mich erinnere hatte der Einbau pauschal 200EUR gekostet. Habe aber auch alle Brocken bei ihm gekauft. Bilder davon gibts in der Galerie.

Gruß
Stefan
 
Hallo r007,

klemm die Batterie ab (Minuspol langt) und warte 15 min.
(...)
Also immer: bei Arbeiten an der Elektrik: Batterie abklemmen.

Gruß
Jim


..das warten kannst du dir auch sparen, indem du den zündschlüssel kurz auf zündung stellst, und ein paar mal auf die bremse trittst - danach sind die kondensatoren ebenfalls weitgehend entladen. ;)

@rr007 - sieht gut aus, gibts da noch eine Blende dazu? was ich ja klasse find, ist die Heckansicht vom QQ im Navi :cheesy: - selbst erstellt?
 
Hallo!

Da ich mich jetzt entscheiden habe meinen Note noch weiterzufahren, habe ich mit Erfolg einen Kenwood Radio eingebaut. Ein super Radio.
Den QQ werde ich in 1-2 Jahren zulegen.

Gruß Alex
 
Hallo und Willkommen.
Hab mein Pioneer und Radical-System vom Profi einbauen lassen. Soweit ich mich erinnere hatte der Einbau pauschal 200EUR gekostet. Habe aber auch alle Brocken bei ihm gekauft. Bilder davon gibts in der Galerie.

Gruß
Stefan

Hi,

funktioniert die Lenkradsteuerung damit auch und Du bist damit voll zufrieden, oder würdest Du heute etwas anderes nehmen ?
Radicalsystem ist mir unbekannt, auf dem Bild erkenne ich wohl vorn links einen Hochtöner, hast Du noch zusätzlich einen weitere Lautsprecher (Bass) od. gar einen Verstärker einbauen lassen.
Stellt sich mir die Frage ob ich damit od. einer Boseerweiterung (deren genauer Inahlt mir noch nicht bekannt ist (nur Lautsprecher ?)) besser fahren bzw. hören würde.

VG

HB
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben